-
Gesamte Inhalte
3.304 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arthur
-
Das ging ja schnell. Ja, die war das.
-
Das scheint doch ein interessantes Angebot zu sein, wenn man sowas mag. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/lambretta-sx-200/243215371-305-1907?ref=search
-
Ungefähr, ja. Kaiser ist mehr als König. Königin Victoria von England hat damals eine ihrer Töchter mit dem deutschen Kaiser verheiratet. Dann merkte sie, dass ihre Tochter ja demnächst Kaiserin und damit was höheres als Mutti ist. In England ist der Mann von Frau Königin nicht Herr König sondern nur Prinz sowieso. Also hat sie schnell den Titel Kaiserin von Indien erfunden und sich krönen lassen. Damit sie ihrer Tochter auch weiterhin die Leviten lesen konnte.
-
Ich nehme das insofern nicht allzu ernst, da der italienische Markt nicht der ist, der für mich als Käufer relevant ist. Das die Preise dort aber wenigstens zum Teil höher sind als hier, ist sogar bei mir schon angekommen. Vor Monaten verkaufte ein Freund eine Rally 200 im Olack zu einem Preis, wie er in der Liste steht. Gekauft hat ein Italiener, der mit einem Kleinbus da war und in Deutschland noch weitere Roller einsammelte. Natürlich wäre es schön zu wissen, wie die Macher der Liste die Daten erhoben haben, aus welchen Quellen und über welchen Zeitraum und am besten auch wieviele Fallzahlen pro Modell. Nur weil O-Markt und Heel Verlag das schlecht gemacht haben, muss das aber nicht heißen, dass das in diesem Fall genauso ist oder das man es nicht besser machen kann. Eine TS die nur 30 oder 40 Tausend Mal gebaut wurde soll angeblich etliche hundert € weniger kosten als das Brot und Butter Modell Sprint Veloce, von dem eine 6stellige Stückzahl produziert wurde. Das legt (aus deutscher Sicht) den Schluss nahe, dass die Daten unseriös sein könnten aber weiß mans? Was sagen den die Italiener, die im GSF unterwegs sind?
-
Noch ein Nachtrag zum Thema fahrendes Volk. Die ethnischen Ursprünge der Roma liegen übrigens in Indien. Von dort sind sie im Mittelalter mal nach Europa gekommen, herumgereist sind sie auch damals schon. In manchen Familien ist die dunkle Hautfarbe bis heute erhalten. Organisiert sind sie im Zentralrat der deutschen Sinti und Roma, der sich aus einer Vorgängerorganisation Anfang der 1980er Jahre am Vorbild des Zentralrat der deutschen Juden gegründet hat. Dieser Zentralrat ist ein erzkonservativer Verein, der auf die ganzen, in bitterer Armut in Bulgarien und Rumänien lebenden "Stammesgenossen" genauso wenig Bock hat, wie die meisten Deutschen. Die Vorgänger- organisation wurde nach dem Krieg von einem Auschwitz-Überlebenden mit Namen Rosenberg gegründet. Dieser Rosenberg hat eine Tochter, die um 1970 als junges Mädchen bei einemSchlagerfestival in Montreaux Rio aufgetreten ist. In der Jury seinerzeit ein Amerikaner jüdischen Glaubens namens Paul Simon. Dieser konnte dem Mädchen keine Punkte für ihre Darbietung geben, weil sie eine Deutsche sei. Ihr Name ist Marianne...
-
Es wäre interessant zu wissen, ob auf dem italienischen Markt, um den es jawohl hier geht, immerhin die Unterschiede stimmen? Nach dieser Liste kostet dort z.B. eine Super mehr als eine GL, eine GT mehr als eine Sprint oder eine GS150 mehr als eine GS160. Warum ist eine TS im Vergleich zu den Rallys so billig?
-
Keine Frage. Die Antwort auf alle Fragen. Eine Rally 180 z.B. ist 6.200 oder 5.100 wert. Für den Unterschied muss man italienisch können.
-
Die Kneipe/Weinlokal unten im K4? Wir sind da oft während des Weekenders, um ein gescheites Fläschchen Riesling zu vernichten. In der Hinsicht ist das Angebot an den K4 Theken ja eher dürftig. Viel los ist da nicht, die freuen sich bestimmt über 3 Dutzend Schluckspechte und im Anschluss hat man einen kurzen Weg zu den Dancefloors...
-
GP200 Fahrtrichtungsanzeiger TÜV Eintragung
Arthur antwortete auf TheoSamba's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oops Beim SCK gibts das hier: http://www.scooter-center.com/de/product/8012182/Lichtschalter+LAMBRETTA+DL+GP+indische+Modelle+mit+Blinker?meta=8012182*scd_ALL_de*s1166131016336*schalter%20lambretta*16*16*1*16 Allerdings aktuell auf rot und von daher evtl. schwierig zu bekommen. -
GP200 Fahrtrichtungsanzeiger TÜV Eintragung
Arthur antwortete auf TheoSamba's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oder man belegt die vorhandenen Schalter entsprechend. Der gesammte Aufwand ist, wenn man kein Händchen für Elektrikfriemeleinen hat, jedenfalls kein kleiner. -
Wurst-Käse-Sprint-Restaurierung
Arthur antwortete auf fellmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Antwort an Bluenote: Mein lieber Freund, (das meine ich im wahrsten Sinne des Wortes!) vielen Dank für Deine umfassende Darlegung der Problematik für den Forenbetreiber und natürlich auch für Deine persönliche Ansicht. Normal würde ich mich in so ein Thema nicht einmischen, bin aber im Mai mit dem langen Rothaarigen an einem Sonntagnachmittag zur Besichtigung hin und zurück über 150 Km gefahren, weil ich seinerzeit sowas suchte. Wir haben nach dem Termin kopfschüttelnd im Auto gesessen und waren uns einig, dass wir bei einer nur ansatzweise vorhandenen Kenntnis über den Zustand der Karre Sprit und Zeit sinnvoller verschwendet hätten. Kosten sollte der Roller im Mai um 1.300.-€. Die meisten der über dieses Forum angebotenen Teile werden wahrscheinlich per "Fernabsatz" verhökert. Dass jemand einen kompletten Roller kauft, ohne ihn je in natura gesehen zu haben, war mir nicht bewusst. Sonst hätte ich einfach ins Topic geschrieben, dass ich nach Besichtigung meinerseits dringend persönliche Inaugenscheinnahme anrate. -
Zu diesem Thema gibts schon mehrere Aussagen in diesem Topic. Einfach mal ein paar Seiten lesen oder die Suchfunktion (oben rechts) benutzen.
-
VBB 150 BJ 1964. Preis ok?
Arthur antwortete auf smiid's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Als wäre hier alles aus Gold was glänzt. Diese Kiste hat jemand gekauft ohne sie vorher besichtigt zu haben, was man niemals tun sollte. http://www.germanscooterforum.de/topic/296266-worst-case-sprint-restaurierung/ Und versteigert wird hier vermutlich auch, allerdings getarnt als "ich möchte meine XY verkaufen, was kann ich dafür aufrufen?" -Topic in der Verkaufsberatung. Der Rest läuft dann per PM. Ich habe hier wie da schon gute und schlechte Deals gemacht. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Arthur antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
In der Tat! -
Wurst-Käse-Sprint-Restaurierung
Arthur antwortete auf fellmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schreibst du aber in einem der ersten Beiträge und ich erinnere das auch noch gut. Sah aus wie in praller Sonne weich gewordener Kunststoff. Dachte seinerzeit, dass die Holland Sprints wohl zum Teil aus Gouda sind. Ist auch bei der Summe der Zerstörungen egal und sollte nur ein Beispiel sein, weil so ungewöhnlich. Warum habe ich, der sonst jeden Scheiß fotografiert, bei der Besichtigung keine Fotos gemacht? -
Wurst-Käse-Sprint-Restaurierung
Arthur antwortete auf fellmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Diese (rote) Aussage ist eine Frechheit! Mit welchem Schraubenzieher kann man z.B. eine Kaskade so verformen? Ich hab den Roller Mitte Mai mit einem Freund angesehen und der Zustand der Karosserie war katastrophal! Heute tut mir leid, dass ich danach nichts ins Topic geschrieben habe. http://www.germanscooterforum.de/topic/286756-kann-geschlossen-werden-alles-verkauft-danke-gsf/#entry1067799035 Wie zu erwarten hat der Anbieter alles gelöscht. Ich hoffe du hast wenigstens eine entsprechende Bewertung hinterlassen. Man sollte sich mal ernsthaft fragen, ob es Sinn macht, im GSF Bewertungen in einem Verkaufsunterforum hinterlassen zu können, wenn der jeweilige Topiceröffner danach jegliche Informationen, alle Bilder und Aussagen löschen kann. -
Der LCD Rabatt muss in deinen Stammdaten beim SCK eingepflegt sein, dafür einfach mal Phillip kontakten. Dann gibts die Punkte sogar auf Teile für Fremdfahrzeuge. Hab, wie schon in den letzten Jahren am Wochende Motel-One in Nürnberg gebucht. Nicht das am Bahnhof, dafür wars leider schon zu spät, sondern das am Plärrer, was auch nicht draußen vor der Stadt ist. Ich war die letzten 10 9 Jahre beim Weekender und diesmal etwas lahm, weil auch kaum mehr Engländer auflegen. Die HV vor Ort hat dann den nötigen kick in the ass gegeben. Hoffentlich bleibt der Plan so wie angekündigt. Ansonsten ist der Weekender jedes Jahr großartig und immer eine Reise wert. Mit Buchen sollte man halt nicht ewig warten. MO Doppelzimmer für 2 Nächte mit Frühstück kostet 208.- und wichtig: Die Bar hat 24 h geöffnet und sie haben Bombay...
-
GP200 Fahrtrichtungsanzeiger TÜV Eintragung
Arthur antwortete auf TheoSamba's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe im Frühjahr 2013 so ein Gutachten gesehen. Das war neu. Das heißt und darin steht: "Gutachten zur Erlangung einer Ausnahmegenehmigung gemäß §70 StVZO und §47 FZV blabla Abweichungen von den Vorschriften der StVZO §54 Ohne Fahrtrichtungsnzeiger; Die elektrische Anlage ist für Fahrtrichtungsanzeiger nicht vorgesehen (Wechselstromlichtmaschine und ohne Batterie) Begründungen für die Abweichungen von den Vorschriften der StVZO Die Umrüstung ist technisch nicht möglich. Ergebnis Die Fahrzeugkombination entspricht im Übringen den Vorschriften der StVZO Gegen die Erteilung der erforderlichen Ausnahmegenehmigung bestehen sachverständigenseits keinerlei technische Bedenken." Wer mag kann sich mit diesen Formulierungen als Hilfe einen Gutachter suchen, der sowas macht. Eine Garantie, dass die Zulassungsstelle die Genehmigung auch tatsächlich erteilt, gibt es nicht, wie vorher schon geschrieben wurde. -
Wert GS160
Arthur antwortete auf vc-leipzig's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
In dieser Galerie sind die meisten der Teile zu sehen, die eine GS4 aus Augsburg von einer italienischen GS160 unterscheidet. http://www.germanscooterforum.de/topic/269625-vespa-gs4-2-serie-eine-von-nur-ca-500-gebauten/?hl=%2Bgs4 Am markantesten sind Rücklicht (Hella) und Tacho(VDO) sowie die Hella Blinker. Pass mit deinem Rücklicht auf. Das Glas wird nur mit einer Schraube gehalten und ein gebrauchtes RüLi kostet (wenn man denn eins bekommt) leicht mehrere hundert Euro. Die Repros, die auf dem Markt sind, taugen nichts. -
Wurst-Käse-Sprint-Restaurierung
Arthur antwortete auf fellmann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Viel Glück bei der Restauration. Ich war vor ein paar Monaten in Aachen(?) und hab das Ding angesehen. Die Bilder, die der Verkäufer in der Anzeige hatte, gaben den katastrophalen Zustand nicht mal ansatzweise wieder. Ich weiß nicht, was du letztendlich bezahlt hast, kann mich aber erinnern, dass ich sogar für 500.- überlegt hätte, ob ich mir das hätte antuen wollen. -
Bgm Big box pro: DANKE!
Arthur antwortete auf Michalito's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Originalbedüsung könnte zu mager sein. Ansonsten: Kopier den Text mal in das Topic zu diesem Auspuff. Findet sich irgendwo im PX Unterforum. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke nochmal für die Empfehler der Makino-Bremsbacken. Hab gestern, nachdem die Bremse hinten zuletzt jedesmal kurz fest ging, die (vermutlich) originalen Erstausstattungs-Innocenti-Teile gegen die Makinos getauscht. Trotz einiger Schleifspuren in der Trommel hab ich wieder eine, für ihre Verhältnisse brauchbare Bremse hinten. -
Wert GS160
Arthur antwortete auf vc-leipzig's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So ist es. Was für eine Werteinschätzung bei diesem Modell wichtig ist: Sind die "Augsburg-Spezial-Teile" (Hella Hupe und Beleuchtung, VDO Tacho, der Blinkerschalter mit Lämpchen usw.) im Original vorhanden? Die Alu Leisten, die unter die Blinker gehören, scheinen zu fehlen. Sind die Teile da und wäre der Roller weiß, hättest du meiner Meinung nach einen Preis im unteren Bereich des marktüblichen bezahlt. Es gab insgesamt nur ca. 2.000 von deinem Modell. Warum manche Leute in diese Topics schreiben müssen, was sie für diesen Roller oder jenes Teil zahlen würden, ist mir schleierhaft. Wer will das wissen? P.S. Der Chromkrempel hat auch einen, u.U. nicht kleinen Wert wenn die Teile original sind. P.P.S. Vermeide es wenn möglich, Löcher (für was auch immer) in den Rahmen zu bohren. Sowas mindert den Wert. Irgendwelche Plaketten kann man, wenns sein muss auch kleben. P.P.P.S. Dein Roller ist eine GS4. GS160 heißen die italienischen. -
...genau da liegt in meinen Augen die größte Gefahr, die von diesen Kisten ausgeht.... Was den Verbrauch angeht: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Karre rund 50 Kilo weniger wiegt als die GTS.
-
Unterschiede GS4 zu anderen GS
Arthur antwortete auf vc-leipzig's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich war über 20 Jahre im Vertrieb und es wäre mir neu, dass Marketing Leute sowas entscheiden. Normalerweise kommt so eine Entscheidung aus dem Vertrieb und von den Vertragshändlern und die Marketingleute dürfen das dann kommunizieren. Wenn der Handel 64/65 noch hunderte GSen stehen hatte, haben sie möglicherweise, auch vor dem Hintergrund der Presseberichte abgewunken. Grundsätzlich hatte Piaggio ja scheinbar kein Problem damit, sich für bestimmte Teilmärkte andere Namen auszudenken oder warum hieß die Sprint als 125er in Italien GT oder GT/R, in Austria und in der Schweiz aber nicht? Oder die Rally als 125er in Italien TS? Es muss doch noch jemand leben, der damals in Augsburg dabei war oder seinerzeit Vertragshändler und aus erster Hand erzählen kann, warum manche Entscheidungen gefallen sind, wie sie gefallen sind. Warum war das Einheitsweiß in D ein anderes als in Italien? Warum hat man nicht nur Blinkanlagen bei Hella dazugekauft sondern auch Scheinwerfer und Hupe? Warum VDO Tacho, Huf Schlösser, Denfeld Bank und nicht die Teile der GS160 aus Italien? Wie gesagt die Spekulationen dazu kennt man alle aber Wissen ist was anderes als Glauben oder Vermuten.