-
Gesamte Inhalte
3.304 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arthur
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Arthur antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eva! Gern geschehen! -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Arthur antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Evtl. nur online nicht lieferbar. Hast du mal mit Philipp direkt gesprochen? -
Welches Handschuhfach an GL?
Arthur antwortete auf uLuxx's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ähnlich wie Hacki aber auf die Höhe, wo es hingehört. Anpassungsaufwand nicht ohne, würde es aber immer wieder machen. Was die Originalität angeht: Darauf geschissen! Jede Menge Leute mit GS4 erste Serie haben das Fach der 2. Serie damals nachgerüstet. Wenn du das mit der Farbe gut hinbekommst.... Meins ist das: http://www.scooter-center.com/product/7673743/Gepaeckfach+OEM+QUALITAeT+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint150+VLB1T+GT125+VNL2T+GTR125+VNL2T+TS125+VNL3T+GL150+VLA1T+Super+SS180+VSC1T+VBB+VBA+Vespa+125+T1+T2+VNA+B+deutsche+Modelle+Vespa+150+T4+VGL1?meta=7673743*scd_ALL_de*s18625772085952*gep%C3%A4ckfach*10*10*1*16 -
...auf einer Lambretta...
-
http://www.sueddeutsche.de/auto/geschichte-der-vespa-sehnsucht-auf-raedern-1.1996850 Link zu Buch: http://www.thalia.de/shop/home/rubrikartikel/ID37871003.html?ProvID=10909966
-
Aber sowas von!
-
SCOOTER DIVE #23 in Dreisbach - filthy&sly (Pfingsten 2014)
Arthur antwortete auf noier's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wir dafür umso mehr. Hier steht noch ein großes Dankeschön aus, ist der Mann hier? Oder hat jemand sonstige Kontaktdaten, Facebook, irgendwas? Bitte zu mir, besten Dank. erledigt, Danke! An F&S und alle Supporter: Unermüdlich, immer bester Laune, als wir gefeiert haben, habt ihr gerödelt. Dafür kommt ihr alle in den Himmel, das weiß ich! Love & Respect!- 293 Antworten
-
- 1
-
-
- scooter dive
- dreisbach
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Ancillotti Sitzbank für Sprint, VNB & Co
Arthur antwortete auf knatti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was für eine hast du denn? Es gibt ein Dutzend verschiedene. So aus dem Bauch raus würde ich sagen: check mal die Gummi-Puffer auf denen die Bank hinten aufliegt. Bei der SCK-Ancilotti kann man die rausdrehen, um den richtigen Abstand zum Rahmen herzustellen. -
LI 150 2 ABE / Fahrzeugbrief ?
Arthur antwortete auf Steve37_63's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So ein Schild haben diese Kisten auch nicht. In Deutschland aber Vorschrift, daher beim Jockey ein Blanco-Teil kaufen und die gewünschte Beschriftung direkt mitbestellen oder um die Ecke beim Schlüsseldienst machen lassen. -
Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die sind schön, finde ich. -
Sprint aus Dänemark
Arthur antwortete auf Arthur's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine auch, deshalb finde ich ja, dass Baujahr 71 und Erstzulassung 72 gut zusammen passen. Bei der GS4 meiner Frau liegen sogar 2 Jahre dazwischen. Der dänsiche Register-Zettel ist ca. DIN a 5 groß, nur einseitig bedruckt und ohne irgendwelche technische Daten. Ist das normal? Der Roller soll von der dänischen Post sein. Kann das stimmen? Hatten sie Anfang der 70ger so einen schicken Hornhaut-Ton als Hausfarbe? Die Google Bildersuche hat kein Ergebnis gebracht. Wenn jemand ein Bild hat, gern mit Hoheitszeichen oder so, würde ich das gern sehen. -
Scheibenbremse für Lambretta,
Arthur antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Heilbronn, warum ausgerechnet da? Krefeld kannst du übrigens vergessen. Ich habe vor ca. einem Jahr mit Herrn Geiter, dem Chef und einem Rollerthemen in der Vergangenheit sehr zugetanem Menschen gesprochen, u.a. auch Scheiben- bremsen, Gutachten zur Blinkeraustragung usw. Er hat bei allem Abgewunken. Dieses Jahr wird das bei mir nichts mehr, vielleicht Frühjahr 2015. Ich hätte noch weitere Eintragungen zu machen, solange ich die nicht habe, ignoriere ich das. -
Scheibenbremse für Lambretta,
Arthur antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Was sagt JBS selbst zu dem Problem? Und wo ist "hier in der Gegend"? Ich erwäge auch, in nächster Zeit über den Einbau von sowas konkret nachzudenken. Was man so hört, ist das Eintragen von Scheibenbremsen mittlerweile in vielen Gegenden sehr schwierig aber wenn auch über den Hersteller vor Ort keine Eintragung möglich ist, rechtfertigt sich der vergleichsweise hohe Preis schon weniger. -
Ich fahre fast das gleiche Setup mit 40er ND und habe das Problem nicht.
-
Sprint aus Dänemark
Arthur antwortete auf Arthur's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah, Danke, das hilft schonmal weiter. Die Nr. hinter VLB1T bei Scooterhelp eingetippt, ergibt sogar Sinn und passt mit einem Jahr Abweichung zum Zulassungsdatum in meinem Registreringsattest. Ist es normal, dass überhaupt keine technischen Daten in dem Wisch stehen? Wenn der TÜV-Mann hier Sternchen und sowas sehen will, bekommt er die. -
Guten Abend, ich habe eine Sprint mit dänischen Papieren bekommen. In dieser "Registreringsattest" stehen keinerlei technische Daten. Kann mir jemand weiterhelfen? Sehr gern auch mit einer Kopie von deutschen Papieren, mit der speziellen Fahrgestellnummer einer dänischen Sprint. In den Papieren und auf dem Rahmen ist nicht die übliche Nummer mit FIN + Piaggio Zeichen und Sternchen sondern lediglich eine 6-stellige Nummer, die nur aus Ziffern besteht. Bin für jegliche Infos dankbar. :cheers:s
-
Restauration Dänische Sprint 150ccm Trapez BJ 72
Arthur antwortete auf vespaSpezial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da der TE das Thema nicht weiterführen konnte, habe ich übernommen. Ich hoffe, den Roller bis Ende des Jahres fertig zu bekommen. Fahren wird den meine Frau, 200er Motor haben wir schon. Farblich wird es, Stand heute, in diese Richtung gehen. Sollte jemand eine Briefkopie einer in D zugelassenen Sprint mit einer dänischen Fahrgestellnummer haben, würde ich mich über eine Kopie sehr freuen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
http://www.scooter-center.com/product/7672504/Loetnippel+UNIVERSAL+Nippel+30mm+x+3mm?meta=7672504*scd_ALL_de*s1002155258784*7672504*1*1*1*16 -
Okay, ich dachte er meint den Motor, der die Kurve in Post 1563 produziert hat.
-
V50 N welchen Preis
Arthur antwortete auf pepa's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Smallframe (die ganzen 50er + primavera + 80er /125er PK) vs. Largeframe (im Wesentlichen PX, Sprint, Rally) sind schon sehr verschiedene Welten. Ich z.B. kann mit Smallframe nichts anfangen, obwohl ich mit 1,80 nicht sonderlich groß bin. Am besten mal draufsetzen, so erfährt man am besten, was einem persönlich liegt. Hier in der Galerie sind die schön sauber voneinander getrennt. Da kann man schauen, welches Modell man optisch am besten findet. Insgesamt würde ich sagen, dass der Einstieg bei Largefarme durch preiswerte Modelle wie PX80 oder Bajaj Chetak (indischer Sprint Nachbau) günstiger ist, als in der Smallframe-Klasse, wobei man auch in dieser brauchbare Kisten um 1.000.- oder weniger finden kann. -
Sollte er wissen, ist ja schließlich seiner.
-
V50 N welchen Preis
Arthur antwortete auf pepa's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Was meinst du? Größerer Rahmen und damit großes Nummernschild? Oder Smallframe mit großem Motor, möglichst legal? Das Kleinanzeigen Mofa oben sieht gut aus aber macht es Sinn für so ein Brot- und Butter Modell aus dem Süden nach Schleswig-H. zu fahren? Es kann sich lohnen, auch mal hier im Verkaufe Topic zu schauen. Der Verkäufer ist hier etwas weniger anonym auch wenn die Preise ingesamt eher höher sind. -
Nein, hatten aber alle drei den Block, der auch auf der dunkelgrauen Nr.1 im LML Link zu sehen ist. Es stand zumindest nicht Piaggio drauf.
-
Mach das. Dann kaufe ich auch eine. Du bist mein Gott!
-
Mit die meine ich die 300er Scomadi mit einem Preis von ca. 5 K in das 1.500.- € Kirmeskisten-Sortiment der Holländer. Es gibt hier in der Stadt so ein paar Läden, wo diese Gurken verkauft werden. Dazu schicke Retro- und Cruiser-Fahrrädchen für 300.- €. Das sieht aus wie 1990 im Osten, wo auf freien Grundstücken in Wohngebieten plötzlich Gebrauchtwagenhändler aus dem Boden schossen. Oder Xenos für Motorroller, Asia-Bling Bling für kleines Geld für trendy junge Leute. Hoffentlich scheitern sie auf Grund des, vergleichsweise hohen Preises.... Zwiespalt, ich? Nö. Ich schau mir das an, wenn es irgendwo steht, hab aber null Ambition, mir so ein Ding zuzulegen. Mir graut aber vor den hippen, jungen Leuten, die demnächst möglicherweise mit solchen Karren um die Ecke kommen und keinerlei Bezug zur Geschichte oder Marke haben.