-
Gesamte Inhalte
3.304 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arthur
-
-
Danke, wieder was gelernt.
-
Korrekt. Wobei ich nicht glaube, dass man wegen des SIP Road mehr als drei Nummern fetter muss mit der HD. Erstmal die Gemischschraube einstellen. Hier lesen: http://www.germanscooterforum.de/topic/4711-si-vergasertuning/
-
Gib deiner Tochter die ND wieder, da musst du nicht ran. Gemischschraube hast du richtig identifiziert, die muss 1-1,5 Umdrehungen raus, nicht wieder zurück. Die sollte auch vorher nicht ganz drin gewesen sein. Bei Vollgas sollte der Motor beim Ziehen des Choke-Knopfes drosseln, sonst ist die HD zu fett mager. Im Scootering Test Februar 2014 hat ein 12PS 200er mit SIP Road 2 ein PS mehr als Original. Das sollte man schon merken.
-
Welche Farbe ist das? PX Lusso Elestart EZ 97
Arthur antwortete auf Arthur's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das sollte das sein , ja. Danke SWS, Danke Rita! Man findet auch ein Topic zur gleichen Farbfrage. http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.germanscooterforum.de%2Fuploads%2Fmonthly_03_2009%2Fpost-15809-1236506265.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.germanscooterforum.de%2Ftopic%2F157007-hilfe-bei-farbcode-lusso%2F&h=442&w=590&tbnid=ijY42zS-Vw3QXM%3A&zoom=1&docid=HxWVm2O86SMBEM&hl=de&ei=1wByU_DNE9KCyQORqYD4Dw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=462&page=2&start=37&ndsp=39&ved=0CPoBEK0DMDQ Macht die Verwirrung nicht kleiner aber für die Mini-Stellen, die ich gern abtupfen würde, sollte das genügen. -
Welche Farbe ist das? PX Lusso Elestart EZ 97
Arthur antwortete auf Arthur's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dafür findet man sogar Lackstifte, mehr brauch ich auch nicht. Vielleicht kann das noch jemand bestätigen. Danke für die Information! -
...
Arthur antwortete auf Senior Pommezz's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Lieber (zukünftiger) Besitzer, sollte dir das Scheinwerfergitter nicht gefallen, mach mir doch bitte ein Angebot. Danke -
Altherren Tourensitzbank - Der Arsch ruft .....
Arthur antwortete auf b34's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Falls jemand Interesse hat, meine kann man kaufen. -
Die Suche mit Fahrgestellnummer bei Tolleroller hat keinen Treffer ergeben. Ist so ein helles Candy-Apple-Red. Gibt es noch irgendwo einen Lackstift in dem Ton? Besten Dank!
-
Altherren Tourensitzbank - Der Arsch ruft .....
Arthur antwortete auf b34's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Motovespa 150 S
Arthur antwortete auf nabsev1's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Eine 150s 2. Serie mit GS4 Heck und SS180 Lenker, für viele Leute mit das schönste was es gibt. Und endlich mal eine MV mit deutschen Papieren im Angebot. Darin Ausnahmegenehmigung zum Betrieb ohne Blinker? Wenn das meine wäre, ginge die nicht unter 3K weg. -
Kleine Kaufberatung
Arthur antwortete auf Tupamaro's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Lass es 1.600.- kosten. Was für eine V. gibts dafür? -
Kleine Kaufberatung
Arthur antwortete auf Tupamaro's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Sowas gibt´s? Italo-Motoren von 76? LIS gabs in Spanien doch bis Mitte der 70er. -
Briefkopie TV 175 2. Serie
Arthur antwortete auf Saeckschen's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Unter dem ersten Link gibt es auch was von einer TV 2. Serie. -
Briefkopie TV 175 2. Serie
Arthur antwortete auf Saeckschen's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Markus B. aus Düsseldorf (hier Blanky Düsseldorf) hat zumindest eine TV175 S2. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Arthur antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Fein! Das wäre auch meine nächste Frage gewesen. -
NSU Lambretta 125 von 1953 / Werteermittlung
Arthur antwortete auf Hajo_'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Gibt es Bilder, die das dokumentieren? Mich würde interessieren wie der Zustand vor Restauration war. Wenn man davon ausgeht, dass auch ein paar hundert € für Teile draufgegangen sind, kommt man auf einen Stundenlohn von 10.- oder weniger. Das erscheint irgendwie wie nicht stimmig. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Arthur antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gibt es? (Gemeint sind die neuen, nicht verstellbaren BGM-Dämpfer für vorne, angeteast im November) -
Das GS160 & SS180 Topic
Arthur antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt einen Tacho-Checker bei uns in der Gegend, falls du das nicht selbst machen willst. http://www.germanscooterforum.de/topic/279212-%C3%BCberholung-revision-alter-original-tachos/ -
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
Arthur antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... -
Das verde mela / oliva & apple green SX150 -Topic
Arthur antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das klappt bestimmt! -
alles über die gt
Arthur antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was haben Blinker und ein anderer 125er Motor miteinander zu tun? -
alles über die gt
Arthur antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Schlupfloch heißt auf Eintragung von irgendwas zu verzichten, Zum ganzen Blinker-Thema gibts hier genügend Topics. Suche benutzen hilft. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Arthur antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Find ich gut. Die Jockey´s Bremse wäre auch lieferbar, der Aufschlag beim Invest aber schon mehr als "etwas". Lohnt das bzw. durch was ist der höhere Preis gerechtfertigt? -
Wäre ja mal interessant zu wissen, was auf dem Certificate of Origin aus Piaggio´s historical Registration data steht, wenn man die italienische Nr. abfragt. Bei meiner GT erfahre ich u.a.: We also inform that the above mentioned vehicle was built to the Italian market standarts.....was sold the first time in Pontedera by Piaggio & Co SpA on the December 29th 1966. Ob da wohl bei den Sprinten steht, dass diese an Piaggio Deutschland geliefert wurde? Inzwischen hat der Verkäufer mitgeteilt, dass er wenigstens die Typenschilder wiedergefunden hat. Dann geht es seinen gewohnten Gang mit eidesstattlicher Versicherung im Kaufvertrag, dass die Papiere verloren wurden. Wenn ich denn kaufe. Es gibt wohl einen Schaden im Bereich der Traversenaufnahme links. Ich denke der kommt von einer irgendwann ausgelaufenen Batterie. Sowas kann man beheben, oder? Kriecht sowas wer weiß wohin und auf was muss ich noch, modellspezifisch, achten?
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: