Zum Inhalt springen

Arthur

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.304
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von Arthur

  1. Das deckt sich mit meinem subjektiven Empfinden nachdem ich letzte Woche einen Ancilotti-Alloybooster mal kurz dran gesteckt habe. Fand sogar, dass sich mit dem Ding rein garnichts verändert. Einen FOX-ESD besorge ich mir trotzdem in der Hoffnung, dass es wenigstens etwas leiser wird.
  2. Hoffe du verkaufst das Ding schnell und kehrst Hobby und Forum den Rücken. In solchen Fällen bedauert man, wohlwollend Rat gegeben zu haben.
  3. Ungefähr sowas hab ich auch gedacht. Für eine Feld-, Wald-, und Wiesen PX 125 aus den 90ern in gutem Zustand werden momentan 1.5-1.8 aufgerufen. An der hier sind Dinge, die den Preis nicht nach oben treiben (Riffelblech, Buzetti, Rücklicht usw.) und welche, die das tun, wenn man sowas sucht wie der Drop und die Scheibenbremse mit Eintragungen. Das Mopped sieht gepflegt aus, ich könnte mir vorstellen, dass man dafür 2.5 bis 2.8 T€ bekommen kann, 3 könnte schwierig werden aber versuchen kann man es. Es gibt hier durchaus größere Fehleinschätzungen in Bezug auf den erzielbaren Preis, nicht Wert, der eigenen Karre.
  4. Danke. Hat jemand evtl. ein passendes Schlitzrohr (GS4) dazu abzugeben?
  5. Da muss ich aber vehement widersprechen! Der Vespa Club Düsseldorf hat ein paar Top-Reusen aushingestellt. Im Ernst. Habt ihr was anderes erwartet? War doch klar, dass dieser Kack-Laden aus Eller da die Federführung hat und das ganze als Verkaufsplatform für seine Automaten nutzt. Andere hübsche Mopeten gabs auch ein paar und wir durften wenigstens umsonst aufs Gelände.
  6. Deiner war selbstgebaut, nicht wahr? Der "offizielle" teilte auch das Schicksal als Cruise Missile?
  7. Konnte kein Dämpfer auf der V1 den Tod verhindern?
  8. Ist der komplett? Was darf der kosten? Danke, Grüße P.S. Der Spiegel wurde mir von einem Freund angeboten. Es geht darum einen für beide fairen Preis zu ermitteln.
  9. Dafür wäre es auch sicher nicht schlecht, das Ding unter Fahrzeuge einzustellen, statt unter Zylinder und Teile.
  10. Da sollte oder könnte eine der Verschraubungen für die feste Backe hin gehören. Das Loch ist aber wesentlich kleiner.
  11. Peep Show? Zu damit!
  12. Arthur

    Jockey heut aufm BR

    http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau-der-sueden/jockey-falkenberg-roller-vespa-lambretta-100.html http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/falkenberg-jockey-roller-100.html
  13. Arthur

    Jockey heut aufm BR

    In 7 bzw. 8 Stunden kann man lesen, wenn man T5Rainers Link anklickt.
  14. Arthur

    Jockey heut aufm BR

    Scheint noch nicht in der Mediathek zu sein. Vielleicht erst morgen, die "Abendschau" von gestern gibts.
  15. Arthur

    Jockey heut aufm BR

    Ja, wohl nach 18:00 in der Abendschau.
  16. Reportage aus FalkenbergAm Donnerstag, den 10.4., berichten die Reporter der Abendschau ab 17.30 Uhr aus Falkenberg, wo wir uns in einer Roller-Werkstatt über Vespa und Lambretta informieren. http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/vespa-roller-nostalgie-100.html http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung-519368.html Entweder 2 Berichte oder etwas unklare mögliche Anfangszeit.
  17. Arthur

    Jockey heut aufm BR

    Achtung: Zitat ganz unten um Text: "Reportage aus FalkenbergAm Donnerstag, den 10.4., berichten die Reporter der Abendschau ab 17.30 Uhr aus Falkenberg, wo wir uns in einer Roller-Werkstatt über Vespa und Lambretta informieren."
  18. Arthur

    Jockey heut aufm BR

    Bemerkenswert sachkundiger Begleittext und gutes Bildmaterial zu der Sendung. http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/vespa-roller-nostalgie-100.html Da lohnt wohl das Ansehen.
  19. Das gehört wohl zunächst mal ins Blabla... * Keine Farbe stimmt so nicht, die waren und sind meistens silbern lackiert. Bei manchen Modellen aus den frühen 60ern (GS 160, GL usw.) die Felgen auch mal in der gleichen Farbe wie die Karosse. * Diese geklebten Streifen auf Rally und ET3 sind eine Modeerscheinung der frühen 70er und gab es m.W.n, nur bei diesen Modellen. * Darüber weiß ich nicht viel, im Grunde das, was Zubehörhersteller damals schon geliefert haben, z.B. Chromteile vor allem Sturzbügel, Kaskadenverkleidungen, Hupen, Sitzbänke, bunte Griffe und Überzieher für Brems- und Kupplungshebel, Tassels für die Lenkerenden. "In" waren Plaketten aus Emaille von Clubs und Treffen, und zweifarbige Lackierungen. * unlackierte Schaltsegmente ja, unlackierte Lenkköpfe m.W.n. nicht ab Werk * Wer suchet der findet. Eine Bildersammlung mit Rollern aus dieser Dekade weiß ich auch keine.
  20. Mumpitz, deutlich zu teuer. Hier ist der Startpreis schon teuer genug, aber evtl. angemessen. http://www.ebay.de/itm/vespa-px-125-e-lusso-elestart-dunkel-grun-1996-top-zustand-reutlingen-/131154511712?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item1e896b0760
  21. If you wish to get support here, don`t write the V....-word, don`t show pics of V....s, don´t even think about V....s.
  22. Hi Eduardo, in Germany and maybe Austria most of the people are TS1 fans so they will give this advice recommendation most of the time, especially if your engine is a big one. So if you decide to choose a TS1, you should get a lot of help here about exhausts and all the things around. The second choice could be MBGM RT, which is developed in UK but produced and sold by a German Company (SCK). Regards!
  23. Da ist er wieder der Bell Bullit.... Eine Spur dezenter und 1.000.- Dollar billiger. Also beinahe ein Schnäppchden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung