Zum Inhalt springen

zochen

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von zochen

  1. Problem gelöst.. neue Abdeckkappe gedreht und eingepresst. Buchse bleibt am Platz
  2. der "Hut" ist der Anschlag für den Bolzen... Du ziehst den Bolzen mit der Mutter auf der Schwinge fest... Daher in Richtung Bremsbeläge raus... wenn du den Bolzen vorher vom Dreck befreist, dann beißt er sich auch nicht so im Aluminium der Schwinge fest
  3. hab ein span. PX 200 Gehäuse NOS bekommen. Leider ist die kleine Abdeckkappe über der Buchse der Nebenwelle auf der kleinen Gehäuseseite nicht mehr da... passt hier die geschlossene Buchse aus den Shops? Buchse Nebenwelle 14,5x13x16,4mm -VESPA- Vespa PX, T5 125cc, Cosa | Buchsen | Getriebe | Motor | Scooter Center (scooter-center.com)
  4. würde "feste" Stege nach innen zeichnen... dann geht der Druck auch dahin, wo er hin soll
  5. bei meinen Boxen langt der Luftzufluss unter den Hauben völlig aus. Evtl. erstmal so probieren
  6. könnte sich kein Asiate oder drei Buchstabenladen mal erbarmen und einen Schaltgriff mit einer Aufnahme für einen formschönen Blinkerschalter gießen...
  7. hat er gut gemacht! den Schuss aus der Hüfte. Vielleicht findet sich ein "Künstler" hier und macht was für die heiligen Hallen der Kunst draus.
  8. könnte man nicht nach dem festziehen der Mutter an einer gut zugängigen Stelle ein Quergewinde in die Mutter setzen (M5 od so) da dann eine kleine Madenschraube rein, die auf das Gewinde von Motor drückt. Evtl das Gewinde vom Zyl. an der Stelle entfernen, damit sich da nichts quetscht... (für die ganz Genauen: natürlich muss zum Gewinde "bohren" die Mutter wieder abgeschraubt werden)
  9. wenn der Motor frisch gemacht wurde, dann sollte auch irgendwo frisches Öl hängen. Oben anfangen und nach der ersten Ölspur suchen..
  10. Schlauch oben, Züge unten drunter
  11. das Bild ist lecker, aber es sollte eben noch etwas" geschärft /akzentuiert / ausgespart" werden. Der Bosna steht da außen vor...
  12. Wer hätte Interesse auf ein "Fahrsicherheitstraining/Kurventraining beim ADAC für Vespa und Lambrettas" in Schlüsselfeld? Bei ausreichender Interesse würde ich anfragen und mögliche Termine kundtun. Sollten mindestens 10 Fahrer werden. (Bitte Anfahrt mit berechnen. Geht um 8.15 Uhr bis 16.30Uhr) Anfrage geht bis zum 04. Juni
  13. das in "gemalt" und es wäre Kunst
  14. die Frage hinter der Frage ist: wieviel % der männlichen Bevölkerung nimmt an den Bollerwagentouren zu Christi Himmelfahrt teil? (Die Gewichtung nach BJ wäre dann weiterhin interessant) Gegenfrage: Wie viele Mütter sind an "Muttertag" enttäuscht, wenn der Rest der Familie nicht die BESTE MAMA der Welt feiert... (über alle Altersgruppen hinweg)
  15. hat das alles mit Airboxen zu tun?
  16. es geht hier um die Resonanzfrequenz/Eigenfrequenz des gefährdeten Blechs... wenn du da ein Blech/Rundstahl oder auch Bleigewichte anklebst/schweißt, änderst du diese Frequenz... such mal nach "Tilger" im Netz. Ein fertig gebogenes "Stück" wirst du wohl schwer fertig finden, ist aber nicht so die Aufgabe für den willigen Doppelgaragenschrauber.
  17. schickes Plakat! bekomme ich doch fast Lust auf ne Tour...
  18. warum sollte nicht? Wenn nicht, würde sich dann das Vorgelege nicht in das Gehäuse einarbeiten...
  19. @agent.seven muss der Helm für die Speaker vorbereitet sein, oder bekommt man das irgendwie ins Polster gepfriemelt?
  20. hat es schon jemand erwähnt? Die Dämpferhalter sind falsch herum angeschraubt... sollten parallel zur Gabel laufen
  21. für mich ein absoluter TOP Mann! Baut sich (gießt ab) einfach was er braucht! Absoluter Respekt vor der Leistung und Einsatz. Weiter so!
  22. Was geht eigentlich an Christi Himmelfahrt (18.05.2023)?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung