Zum Inhalt springen

zochen

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von zochen

  1. absolut der selben Meinung! Ein überholter Stoßdämpfer ist 1a.
  2. würde auf "original" gehen. War so konzipiert.
  3. Eure Auswahl für die Nigther! Teneis un DJ de GIJON!! He estado aji! Brutal! Pero para mi un desastre, tengo que trabajar en este finde :( Quiza en 33 anjos...
  4. den zu dicken Gummi dünn schneiden, oder gleich ganz ab. dann eben aufdicken mit dem Gummischlauch. Oder du kaufst die in Kork... oder: du biegst an den bereits vorhandenen Haltern rum...
  5. Stück Schlauch und mit Sekundenkleber an den Blechstreifen
  6. Solltest du den Defekt reproduzieren können und es definitiv das Schloss ist... Ausbauen und versuchen, ob du es öffnen kannst. Wenn das in einem Misserfolg endet, hast du nur ein totes Teil, töter gemacht. Edit: Antwort überdacht
  7. bin ich froh, eine Werkstatt zu besitzen. Kondensator für 0,69Cent mit zwei Kabeln dran und wupps sind es 9,00€ Komm zurück (voelkner.de)
  8. "Was was i maann (meine)" könnte ich durch die Decke!
  9. motivation ! ein Tag und durch... (bevor ich da stundenlang irgendeinem Geisterfehler nachrenne..., lieber gleich den Teufel austreiben) ((sollte es der Kondensator sein und der gerne sterben... mit einem verlängertem Kabel rausführen und du kannst easy tauschen)
  10. so ein Umbau bei "liegender" Zündung ist kein Tag Arbeit... hatte meine in einer Stunde montiert.
  11. Sinnlos! Wahrscheinlich ist es die schwarze Karte. Daher nur Zugang zu den üblichen LCD-Club Gangbangs. Ganz wildes verstörendes Zeugs mit zittriger Hand gefilmt. "Linksträger" kann man ansehen, aber "Bigbore und die flatternde Membrane" gehört eigentlich verboten. Andere wichtige Titel: -Der Vorstand lässt antreten -Es tropft schon wieder -Amateure schrauben privat -Thaiteile ausprobiert -Diggler zeigt seinen Kolben
  12. Vielleicht hat einer von euch eine kreative Lösung für folgendes Problem. Variotronik Zündung mit SIP Tacho. Da der Tacho im Leerlauf immer wieder ausgegangen ist, habe ich eine Batterie mit einem Relais angesteuert und versorge mit DC den Tacho. Geht besser, aber manchmal schaltet das Relais (über den AC Teil des Reglers angesteuert) die Batterie weg und der Tacho geht aus. Daher die Frage: Wie bekomme ich die Ansteuerung des Relais stabilisiert? Mein Lösungsansatz wäre ein Kondensator parallel zu AC an das Relais geschaltet.
  13. gerade bei der Ausfahrt entdeckt. Mir dreht es den hinteren neuen Conti auf der Felge... (Ventil steht schief) Felgen sind alte, aber nicht im Bett abgeschliffen oder bearbeitet. Kann man was tun, oder lieber gleich auf einen neuen Mantel mit engerer Passung? Lösungen in meinem Kopf: -Sekundenkleber -Druck erhöhen
  14. Ja da gibt es Passscheiben. Link leider gerade nicht zur Hand
  15. hi iljoko, es gibt ein eigenes GS4 Topic mit vielen vielen Informationen hier. Anbei ein Schaltplan aus diesem Topic.
  16. Dann soll der Herr Inschniör bitte das nächste mal in die ABE schauen. (klappt natürlich nur bei FZ die nicht durch einen §21 wiederbelebt wurden. Feld K im Fahrzeugschein ist der Schlüssel zu seiner Datenbank) Da steht das dann drinnen. Nachtrag: sollte die Augsburger fälschlicherweise mit 4013 als Hersteller geschlüsselt sein (PIAGGIO I), dann ist die Kiste durch. Nummer muss eingeschlagen sein. Schlüsselnummer 6774 (VESPA RSM) führt zu den richtigen ABE´s.
  17. Sieht das echt keiner?? Das ist ein großer blauer Pimmel in einem geplatzten LCD Kondom.
  18. fuhr ich vor vielen Monden mal... Ist nix passiert, bin aber eher der Schleicher
  19. oh ja! bei einem Einzelstück würde ich auf alu gehen, nettes Material, dazu für V1 bis V44 meistens die bessere Wahl. Wer natürlich nach größerem strebt, lasern
  20. würde ich jetzt nicht so in einem öffentlichen Forum schreiben...
  21. ist das Autogen verschweißt worden?
  22. die Form erscheint mir jetzt nicht als so schwer, um sie nicht selbst mit der Flex und Feile zu sägen... Warum auslagern?
  23. wir treffen uns um ca.14.30 am Parkplatz BurgerKing (Zollhaus)
  24. Danke für die sehr schnelle und kompetente Antwort!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung