Zum Inhalt springen

zochen

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    4.955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von zochen

  1. das mit der anlauffarbe habe ich auch so rausbekommen. ein kugel/nadellager wäre nach Hersteller Ausschuss. daher bin ich da klar bei den austauschmeinungen. die frage ist nur, wie unterscheiden sich die materalien eines Pleuels zu dem eines lagers (Duktilität, härte, Streckgrenze). kann das mehr/weniger ab? rein augenscheinlich hat die Lauffläche keinen schaden, ein anderer kolbenbolzen dreht mit neuem lager frei durch. daher die frage. ((auch wenn ich zu mr mpq nichts mehr sagen wollte: wenn du andere/mich als horst/affe beschimpfst, so ist das für mich kein Umgangston den ich mir für mich /andere wünsche. du kannst eine Meinung haben, soviel du willst (darfst du ja auch). wenn das in Beschimpfungen/Degradierungen endet, so ist das sicher der falsche weg. Eine Sperrung wegen mir hast du nicht. die hast du dir selber eingefangen, durch dein Verhalten.)) was ich jetzt mache: ich werde ein neues lager in dieser Umgebung 3-400km fahren und dann wieder demontieren. danach berichte ich. kann JEDER davon halten was er will, ich mache das so. (ich bitte um weitere ausfälle :) )
  2. das lager das bei der welle aus Italien dabei war. es war auf jeden fall für die breite im kolben geeignet. also nicht zu schmal. irgendwas mit lagerluft vermute ich auch. (hätte das geklapper doch nicht auf die auspufffedern schieben sollen)
  3. heute meine lis wegen fehlender fortbewegungslust zerlegt. stehen geblieben war sie wohl wegen dann wegen der festgeklemmten Kolbenringe. Ursache dafür war das hier: (wollte weiterfahren nach einer pause und beim anfahren, plopp und tot.) ok, soweit so gut. Zylinder (Monza 225 hat nichts an der Laufbahn. glück gehabt. das pleulauge oben schaut so aus: (hier die frage: Fahren oder tauschen? wenn tauschen, dann wohl nur das pleul. wer bietet das an?) und noch die frage der fragen, WARUM ist das passiert?
  4. brauch ja keine. eine neue bgm liegt schon auf Warteschleife im schrank
  5. ne neue 0815 welle um die 100. eine kuwe in gut mit unbekannter laufleistung würde ich nicht mehr als 30-50 zahlen (je nach bedarf)
  6. wow, wusste gar nicht, dass "ignore" so ein guter reiniger für scheiße ist.
  7. danke rainer, für die antwort. maus ist müde, quengelt weil er müde ist.
  8. das gp 200 getriebe. wenn ich das in den getrieberechner eingebe, habe ich mit 47/17 bei 7400umin eine vmax von 116. für einen tourer finde ich das doch recht hoch. aber ich fahre auch ohne dzmesser. lasse mich da gerne eines besseren belehren. mein span li150 getriebe in meiner lis dreht doch da deutlich niedriger (ok, da geht dann auch nix mehr am berg im 4ten)
  9. wo kauft der geneigte lambrettisti eigentlich seine getriebe für seine oansa Motoren. das teilweise erhältliche indische wird wohl zu schwach sein.? (wer ein li 150 getriebe oder ähnlich gestuftes hat, kann sich gerne bei mir melden). kann man ´bgm oder einen anderen begeisterten Produzenten dazu bewegen ein gut gestuftes 4gang getriebe neu aufzulegen.
  10. hatte einen zettel im kasten. ich hoffe, dass ich es heute zur post schaffe.
  11. und täglich grüßt das Murmeltier. Glückwunsch zum kauf. die Suche sollte dich den abend lang gänzlich mit Lesestoff versorgen. viel erfolg
  12. mal sehen wer Interesse hat. du bekommst auf jeden fall welche.
  13. wenn einer Interesse an torxsenkkopfschrauben hat könnte ich die besorgen. sind auch super für die andruckplatte. leiern nicht so leicht aus wie 6kant oder schlitz/kreuz.
  14. gibt's die platte auch für die drumlinks? (anscheinend nicht, hab nachgesehen)
  15. tolles dingens. würde mir auch gefallen, bei ner sb wär ich mit 1x dabei.
  16. hat einer der bad Saulgau Reisegruppe zufällig einen grauen packsack mitgenommen. (High Peak). ich bräuchte ihn und seinen Inhalt wieder :)
  17. hab die kiste auch gesehen. sah böse aus. zum glück ist nur material kaputt gegangen.
  18. nettes Team!! (bissl unscharf, aber das macht das kippler mopette im bild)
  19. ich erinnere mich Freuden an eine französische Autobahn zurück mit gefühlten 5cm Rege wasser drauf.
  20. Ursprünglich waren die Täschchen für die Nähsachen der ital. Soldaten gedacht (Wahrheit). Modisch im Feld ist ein oft unterschätzter Vorteil gegenüber dem Feind. Ein aufgeplusteter Pfau macht einfach mehr her.
  21. nochmal ich: was bewirkt das aufbohren? wird der Bereich fetter oder magerer?
  22. gestern auf dem weg zur pumpe stehengeblieben. mit choke heimgehumpelt. heute Schalldämpfer getauscht (war eh geplant). liegenbleiber war mein fehler. zündgrundplatte lose angeschraubt, f.... .
  23. moin, also, nachdem ich jetzt meinen 175 gg mit bgm box auch endlich am laufen habe, habe ich folgendes Problem. die 118 jetex düse läuft ganz gut.( 45 jetex nd, Standard mischrohr aufgebohrt 1,2mm die oberen 4 durchgehend 1mm) 122 dello überfettet brutal. also zurück auf 118 jetex. untenrum beim beschleunigen eher zu fett. bei höheren V zuckelt die kiste leicht vor sich hin. was kann das sein?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung