-
Gesamte Inhalte
484 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von molly mops
-
Hi, will denn keiner MEINE P 200 E BJ 1981 für SEINE PV oder ET3 haben?? Grüße molly mops
-
Vorderradbremse blockiert ständig.....
molly mops antwortete auf Sprint_Cruiser's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi, wie oben geschrieben stimmt der Belagdurchmesser wohl nicht. Der AUFLAUFENDE Belag frisst sich fest und hat damit die selbstverstärkende Wirkung. Schau, dass Du Beläge mit richtigem Durchmesser (Dicke) bekommst, wenn Du die Kante am vorhandenen Belag brichst, trägt der die erste Zeit nicht richtig vollflächig, was die Bremswirkung verschlechtert, würd ich nicht machen. Grüße molly mops -
seltsamer kolbendefekt
molly mops antwortete auf adse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, das ist ein klassischer Klemmer ohne Fressen. Hättest du beim ersten Schleifgeräusch aufgepasst, wär alles zu retten gewesen. Entweder hat sich durch Überhitzung (Dein Öl!!) beim ersten Klemmer soviel Material an der Lauffläche gelöst, dass danach und daraus die "Schleifpaste" entstanden ist, oder Du hast Dauerklemmer gehabt, immer wenn die Betriebstemperatur erreicht wurde. Sieh´s positiv: Ein Klemmer mit Fresser endet oft mit Abflug und Blecharbeiten. Das hast Du Dir gespart. Viel Spass beim neuen Motoraufbau!! Grüße molly mops -
Hi, hab auch ´nen Brief von ner 200er, seit 3/03 abgemeldet, mußt Du sie kurzfristig anmelden, oder nur nachweisen, dass Du ein Fahrzeug hast?? Meld Dich, molly mops PS.: Du wirst jetzt mit Briefen zugekackt!!!!!
-
Flex Hone - Ich will nen kräftigen KreuzschlifF
molly mops antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
Hi, also grundsätzlich taugen die FLEX HONE wirklich was, ich hab mal KFZ-Mechaniker im Rennsport gelernt und wir haben jeden Zylinder damit nachbearbeitet, mit Riesenerfolg. Der Winkel ist reine Übungssache, und als Antrieb war eine alte, starke, langsamlaufende Bohrmaschine, als Honöl immer ATF im Einsatz. Nun der Haken daran: Es waren immer 4-Takt Zylinder, d.h. keine Fenster zum einhaken und man macht damit nicht das Einbauspiel, sondern nur eine Oberfläche. Der Abtrag ist nicht meßbar und die Arbeiten dauern etwa 2 Minuten pro Zylinder, wer damit richtig Material abtragen will, der schrottet die Zylinderbahn. Zum "Reinigen" einer verbackenen Malle-Fläche würd ich das Ding aber schon einsetzen, die Flex Hone gibts imn verschiedenen Maßen, aus dem "Übermaß" ergibt sich dann die "Vorspannung". Hier würd ich dann auf ein ganz geringes Übermaß gehen, damit ich nie mit einer ganzen Kugel einhaken kann. Also keep on Grüße molly mops -
Hi, lieber nix als PX zeigt ja, dass Du klar an einem Tausch interessiert bist!!!!!! mail mir dann doch mal Deine Preisvorstellung und das Baujahr an: molly_mops@web.de, vielleicht verkauf ich die PX dann schnell. Grüße, molly mops
-
Hi, ich suche für den nächsten Sommer mal wieder ne SF. ET3, PV oder sonst ein schöner Roller in gutem aber NICHT VERBASTELTEM Zustand. Muß nicht vollständig oder 100% original sein, aber günstig. Tausche ggf. auch gegen meine P200E 1. Hand Bj 81. Jetzt meldet Euch mal. Grüße molly mops
-
Hi, wenn Du vom originalen Alukantenschutz sprichst, ganz einfach: Unten rechts und links die Nieten (wenn da welche sind) wegbohren und vorsichtig den Kantenschutz bischen auseinanderpfriemeln. Dann noch oben wegziehen und ggf. den Lenker kurz lösen, damit du darunter richtig ziehen kannst. Wenn Du irgendwo hebeln mußt, nimm keinen Schraubenzieher, ein kleiner Holzkeil tuts besser. Das Aluteil ist danach Schrott. Neuteile gibts, Spezialwerkzeug (dringend notwendig) verleihen manche Shops. Zu zweit gehts leichter, dann kann einer das weghängende Teil sichern, damit es keinen Kratzer in den Lack macht. Viel Spass und Grüße molly mops
-
Hi, wo ist der Unterschied zum original Schloss? Grüße molly mops
-
OK. jetzt wieder ernst. schick mir einfach Hundekuchen, Kausticks, o.ä aber nicht Schäferhundsize sondern Mopssize! Mail mir Deine Adresse, das Paket ist bereits versandfertig. Grüße molly mops
-
Sieht man doch:
-
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nachtrag: Was ist neu daran, dass Du im Büro pennst, was anderes hast Du da doch noch nie gemacht!!! keep on, m m -
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mensch Phil, jetzt wollt ich heut kommen und merke gerade, dass schon Donnerstag ist. Mein Abziehteil brauch ich nicht, mein Motor hebt!!!!!! Diesen Winter kommt der Zylinder mal runter um mich bissle anzuheizen, Ari wird sich freuen. Vielleicht kommt auch der Fingerfräser noch an die eine oder andere Kante, ich hab da noch was entdeckt ............ 115 km/h bei mir den Berg rauf an der Referenzstelle??? Wär doch auch nicht blöd, har har. Bis denne, Grüße der mops. -
Hi, das hab ich doch noch im Keller, was gibt´s dafür?? Keine ??????, sondern Tauschstoff. Grüße molly mops
-
Hi, ich hab noch ´ne P 200 E BJ 1981, 1. Hand, Originalrechnung ist dabei. Zustand ist gut, Originalfarbe war weiss, jetzt ist sie schwarz, am Kotflügel sind vorne die üblichen Dellen. Unfallfrei und unverbastelt. Ausser Farbe, Sitzbank und Riffelblech alles original. Schon lange kein TÜV mehr, aber erst 3/03 abgemeldet. Da ich bissle aufräumen muss, ist sie zu haben. Grüße molly mops
-
Aber Achtung!!!! Die Ringe sind nicht rechteckig im Querschnitt, sondern trapezförmig, die haben ein OBEN und ein UNTEN beim Einbau!!!! Steht alles in den Begleitpapieren beim Malossi. Viel Spass, molly mops
-
Nur nicht mit Chemie, schau, dass Du jemand findest, der die eine neue Lauffläche hont, so richtig mit Kreuzschliff, dann wird das Ding wie neu. Der Materialabtrag ist, wenns richtig gemacht ist minimalst und damit zu vernachlässigen. Wenn Du Dir so´n HOHN-VIBRATOR baust, ist der auch OK., aber nur niedere Drehzahl, ATF als Schmiermittel immer´wieder mit nem Kännchen reinspritzen und schön hoch / runter zur Umdrehung, damit der Kreuzschliff entsteht. Nix mit Gewalt machen, immer mit Gefühl! Viel Spass
-
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hi PX, im Keller ist noch so´n Polradabzieher, den ich selten brauch, musst nur kommen, aber Du weisst jetzt ja, Freitag is er nie da ..... Hi Volksspeed, ne kann nicht nach DEG., Frau, Kinder, Mops, ...... frag einfach den PX ....... Grüße mops -
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hi volksspeed, Du mußt besser lesen, wenn mich meine Frau zum Frisör schickt, kann ich wohl keine Molligen Möpse haben!!!! Es gibt ausserdem nur eine Molly Mops, siehe Foto oder sind da mehrere Möpse?? Wer ich bin kann Dir der PX sagen, der kennt die Frau, mich, die Kinder, nur den Mops noch nicht. Grüße -
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Klar war ich beim Frisör, wir hatten doch einen Quartalswechsel Sept/Okt. Samstag ist kein Arbeitstag, Mo bis Do bin ich da! Grüße -
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hi PX, FREItag hab ich frei! Was meinst Du ausserdem mit meinen Haaren?? Das wird ja immer besser mit Dir. Ich dachte wegen dem Namen wäre ich gemeint, wegen "Hehn" eben. Grüße, der Mops -
-----> STUTTGART <-----
molly mops antwortete auf px150's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie soll ich den Sascha Hehn verstehen????? Ich kann am Samstag nicht!!! -
malossi 210 seitliche überströmer
molly mops antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, hab´s auch verstanden, daher der Hinweis auf die Bilder, so bekommst Du einen harmonischen Übergang. Grüße molly mops -
Hi PX, wenn Du die Lampe unten nicht willst, mail mir die Bilder gleich weiter!!! molly_mops@web.de Grüße molly mops
-
Hi, die BB funktioniert auch mit Drehschiebersteuerung. Das Teillastklingeln geht aber durch die BB nicht zuverlässig weg. Wie oben beschrieben verhindert die BB ausschliesslich Mehrfachanreicherung des Gemisches. Teillastklingeln ist ein Problem der Teillastabstimmung des Vergasers. Hier ist die Abstimmung der NADEL, der NEBENDÜSE, des SCHIEBERS, manchmal sogar der LEERLAUFDÜSE gefragt. Der Vergaser hat drei Zustände: Leerlauf Teillast Volllast Ganz grob: Im Leerlauf kommt der Schieberanschlag und die Leerlaufdüse zum Einsatz. Bei echter Volllast (Riegel ganz auf) der Durchmesser des Vergasers und die Hauptdüse. Bei Teillast (alles zwischen Leerlauf und Riegel ganz auf) regelt die Nadel die Gemischaufbereitung gemeinsam mit der Nebendüse. D.h. die Teillastabstimmung ist die wichtigste, wenn wir davon ausgehen das die Vollastabstimmung auf "Sicherheit" abgeschlossen ist, da der Teillastzustand der häufigste ist. Klingeln kommt immer zustande, wenn eine Verbrennung zu mager und dadurch zu hart abläuft. Neben dem Gemisch kann aber auch der Zündzeitpunkt dazu beitragen (zu früh). Auch wenn der Zündzeitpunkt für die Volllast ok. ist, kann er für die Teilllast zu früh sein, das Zurückstellen kostet zwar manchmal etwas Endleistung auf dem Prüfstand, bringt aber oftmals deutlich besseres Übergangsverhalten aus und in die Teilllast, was mit dem POPOMETER gemessen Mehrleistung bedeutet. Du kannst aber auch erstmal versuchen dem Motor Zeit fürs Übergangverhalten zu lassen. D.h. nicht plötzlich den Riegel aufdrehen und abdrehen, sondern bissle mit Gefühl. Das hilft, auch beim Motor. Damit wenn alles optimal abgestimmt ist keine Verfälschung durch Mehrfachanreicherung auftritt, ist dann die BB sinnvoll. Abstimmen aber erst mal OHNE, auch wenns schwieriger erscheint. Grüße molly mops