Also aufm Land hört man oefter von Leuten die ihre Holz-Garagen Werkstatt mit Holz beheizen. Die haben ein Blech unterm Ofen und die Wand hinterm Rohr auch mit einem Blech verkleidet, halten mit selbigen aber trotzdem 30cm Abstand zur Wand.Als Wanddurchbruch wuerde ein Blechkasten mit Steinwolle verwendet, aehnlich bei Bauwaegen. Man hört auch von Kaminkehrern die dort abhängen und dass diese dann Brandschutztechnisch halbwegs vertretbar finden, eine vertikale Rohrhoehe von 4m wegen des Kamineffekt sei von Vorteil, auch sollte bei Loesunsmittelverwendung,auch generell Achtsamkeit geboten sein. Wenn das Ofenrohr nicht vor Nachbars Fenster endet und die alten Reifen nicht verheizt werden sind Nachbarn auch tolerant, sagt man.Die haben auch erzählt dass es offiziell nicht machbar sei eine Werkstatt/Garage direkt/im gleichen Raum mit Holz zu beheizen (Auflagen etc), jaja so sagen es die Leute...