Zum Inhalt springen

Dullbohrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    589
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Über Dullbohrer

  • Geburtstag 12. Juli

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Koblenz
  • Scooter Club
    -

Letzte Besucher des Profils

6.910 Profilaufrufe

Leistungen von Dullbohrer

pornstar

pornstar (5/12)

109

Reputation in der Community

  1. Ich habe gute Erfahrungen mit den BGM Hauptwellen gemacht. Drei bis vier davon schon verbaut. Bisher keine Technischen Defekte verzeichnet.
  2. Hast du hierzu noch ein Feedback ? Müsste sich in meinen Augen sehr bescheiden fahren lassen, oder ?
  3. Was ist denn wenn man kein Insta hat ? Gibt es auch ne Mailadresse oder Telefonnummer?
  4. Das sollte passen! 0.15-0.2 mm ist genau das Spiel was ich bei all meinen Motoren anstrebe. Ich schaue aber immer noch, ob die Schulterringe partiell eingelaufen sind, quasi in Teilen den Querschnitts dünner sind. Falls dies der Fall ist, tausche ich sie aus.
  5. Wie war die Heimfahrt ? Kamen die Vibrationen eher vom Motor oder eher vom Fahrwerk/Reifen ? Vielleicht hat dein Lima Lager schon leicht einen Weg und die Toleranzen werden im warmen Zustand zu groß, sodass die Masse des Polrades zu Vibrationen führt !? Das würde aber auch dafür sprechen, dass deine KuWe an der Drehschieberfläche schleift und dein Roller noch ganz andere Probleme hat als starke Vibrationen.
  6. Bin ich richtig in der Annahme, dass ihr euch aufgelöst/umgenannt habt ? Ich finde weder eine Facebook Seite noch neue Beiträge hier im GSF …
  7. Schöne Roller! Jetzt noch polieren
  8. Ich nehme immer erst die grobe Paste und bewege das Polrad sowohl im, als auch gegen den UZS und nehme es regelmäßig ab und schmiere nach. Anschließend selbiges mit der feinen Paste, bis mir das Endresultat optisch gefällt. Anschließend alles sauber machen (sehr wichtig, vor allem in der Passfedernut) und dann schmiere ich hauchzarte noch etwas Tuschierpaste auf den Stumpf und bewege eine Umdrehung. Dann sieht man ob noch irgendwo Unebenheiten vorhanden sind oder nicht. Bei finaler Montage unbedingt auf eine fettfreie Verbindung achten und mit ca 65Nm festziehen. Fertig Und falls jetzt jemand leicht erregt sein sollte: Schäm dich !
  9. Ja, war beide Male PX alt. Da habe ich die Standard Kronenmutter verwendet. Bei Umrüstung auf Cosa Kupplung verbaue ich immer die Quetschmutter samt Wellenscheibe und Loctite Mittelfest.
  10. Ich weiß genau welches Geräusch du meinst. Ich hatte dies auch schon bei zwei frisch gemachten Motoren und habe auf Cosa Kupplung gewechselt. Problem war in beiden Fällen sofort erledigt. Ich habe es damals auf die mangelhafte Qualität der neuen Beläge geschoben
  11. Klingt für mich eher nach durchrutschender Kupplung…
  12. Ich habe mittlerweile eine Rückmeldung erhalten. Ich soll den Sattel zurückschicken, er wird gegen einen bearbeiteten eingetauscht
  13. Da ich heute mit dem gleichen Problem konfrontiert wurde und glücklicherweise noch zwei Bremszangen zum Vergleich hatte, wurde mir alles klarer. Komischerweise hat die Bremszange, welche ich 02/2025 bestellt habe keine Nacharbeit und die von ca. 10/2023 wurde nachgearbeitet. Habe dem Center jetzt mal geschrieben und bin auf die Rückmeldung gespannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung