-
Gesamte Inhalte
58 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von attivbc
-
Hallo wiedermal! Hat jemand eine Idee was hier nicht stimmt? 16PS bei dem Aufwand, sind doch ein Witz? Nochmal zur Info mein Setup: Polini 221'er, was sonst!? Polini Welle 60 Überströmer schön angepasst. Auspuff SipRoad 2.0 Zündung Vespatronic, ist auf 17/25° geblitzt. Einlass minimal erweitert, ca.5° Steuerzeiten original, also nichts angepasst. Original Kodi und Fudi, dabei entsteht bei mir eine QK von 2,3mm Vergaser PHBH 28 mit 125HD, 52ND, AV262, Nadel X7 Clip 2 über Rahmen mit Luft versorgt. Ich weiß das der Polini keine Drehzahlsau ist, aber nicht mal 7000 Umdrehungen? Anbei das Leistungsprotokoll. Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Danke BTW: Drehmoment ist ja schon in Ordnung.
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo Vespatronicgurus! Ich habe jetzt bereits das ganze Internet durchsucht und nun aufgegeben. Mein Problem ist ja offensichtlich ein Bekanntes. Vespatronic verbaut und das Ergebis ist ein schwaches Licht. Variante 1: Meine Vorgangsweise war als erstes den originale Spannungsregler zu verwenden und den VT-Regler nur für die Batterieladung dazu zu schließen. Also ich habe die gelben und lila Kabel vom Kabelbaum zusammengeschlossen und mit dem gelben Kabel von der VT verbunden. Das rot/weiße von der VT am Steckplatz 4 vom Spannungsregler VT und das Rote Kabel vom Kabelbaum welches eigentlich von der Batterie kommt am VT-Regler Steckplatz +B montiert. Alles funktioniert einwandfrei, Blinker, Bremslicht, Hupe, aber Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht sind nur ganz schwach vorhanden. Das war Variante Nummer eins, also habe ich versucht nur den VT-Regler zu verwenden. Variante 2: Gelb und lila bleiben verbunden und wurden am VT-Regler Platz 3 montiert. Das rot/weiße an Platz 4 und nun das graue, welches am originalen Spannungsregler auf +B montiert war auch auf +B vom VT-Regler. Das rote vom Kabelbaum welches Dauerplus von der Batterie liefert bleibt also über. Schwarz auf Masse (2) vom VT-Regler ist selbsterklärend. Ergebis, Licht funktioniert gar nicht mehr, wobei Blinker, Hupe und Bremslicht immer noch funktionieren. Interessanter Weise kommt aber der Dauerplus von der Batterie beim Licht an, denn meine PE hat eine Parkstellung am Zündschloss und da leuchtet das Standlicht in natürlich voller Stärke. Bitte um Hilfe!!! Habe beide Schaltpläne angehängt und hoffe mein Problem gut beschrieben zu haben. Gruß Atti Vespatronic.pdf P200E-Schaltplan_Blinker,Batterie,Lichthupe.pdf
-
- vespatronic
- p200e
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi oba1968. Ich denke doch dass ich die richtige Richtung erwischt habe!? Macht um 5° früher auf. An eine ähnliche Bedüsung habe ich schon gedacht, wobei ich anfangs glaube ich ein wenig fetter gehen werde. Aber Danke, dass bestätigt meine Annahme. Gruß Atti Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo in die Runde! Bin mit meinem Projekt jetzt in der finalen Phase und wollte mal fragen ob jemand eine Grundbedüsung für einen PHBH 28 zur Hand hat. Wollte eigentlich einen SI24 fahren, bin aber dann doch eher in Richtung 28er unterwegs, alles auf Drehschieber. Mein Setup: Polini 221'er, was sonst!? Polini Welle 60 Überströmer schön angepasst. Auspuff SipRoad 2.0 Zündung Vespatronic, wird auf 17/24° geblitzt. Einlass minimal erweitert, ca.5° Bin bis jetzt immer nur SI Vergaser gefahren, darum noch keine Erfahrung mit dem PHB. Danke schon mal. Gruß Atti
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
OK, danke! Da ich bis dato nur für meine Oldies gepostet habe, ist mir dieser Fauxpas nicht aufgefallen! Kann natürlich gelöscht werden.
-
Ok, wusste ich nicht! Womit schleifst du das Chrom an? Warum falsches Forum?
-
Tagchen! Nachdem meine Frau für Ihre GTS den Haltebügel inkl. Schraubenabdeckung schwarz matt möchte, habe ich kurzerhand diese Abdeckung nachkonstruiert um sie 3D-Drucken zu lassen. Verchromte Kunststoffteile sind leider nicht ganz so einfach zu Entchromen und Lack hält eben nicht sehr gut auf Chrom. Vielleicht braucht das noch wer, darum stelle ich es hier der Community zur Verfügung. Gruß der Atti emblem_v2_Gom.zip emblem_v2_Gom.zip emblem_v2_Gom.zip
-
@bube: was mag er denn haben dafür?
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
http://www.willhaben.at/iad/viewimage?adId=90479654
-
Selbstredend! Gruß Markus
- 7 Antworten
-
- Motor;
- Motormotage;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ist original Polini und Loctite ist dein Freund
-
Danke für die Blumen! Gibt's ja schon zu Hauf und ist ja auch nicht wirklich eine Neuentwicklung, nur halt für Profile umgearbeitet. Im Übrigen, sollen ja Alle davon profitieren, dafür ist dieses Thema ja da,oder? Grüsse Markus
- 7 Antworten
-
- Motor;
- Motormotage;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Du kannst dir dort die 3D-Daten runterladen.
- 7 Antworten
-
- Motor;
- Motormotage;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Einfach zu bauen. Wers gerne möchte, bitte sehr. https://grabcad.com/library/motorstander-vespa-1 Edit: Zeichnungsableitung ergänzt Motorständer Zeichnungen.pdf Motorständer Zeichnungen.pdf
- 7 Antworten
-
- 5
-
-
- Motor;
- Motormotage;
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nach Einbau von Cosa 2 Kulu geht der Kickstarter durch
attivbc antwortete auf attivbc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nachtrag: was für eine Kulu empfehlt ihr? Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk -
Nach Einbau von Cosa 2 Kulu geht der Kickstarter durch
attivbc antwortete auf attivbc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, das sind ja mal ein paar Info's. Zum Thema Schei**e. Hab schon gehört dass diese Kulus Fertigungstoleranzen aufweisen, aber um 150 Euronen wird sich das Teil ja nicht gleich auflösen. Nacharbeiten werd ich sie wie von OFFI beschrieben. @tenand: der Hebel ist ganz gelockert. Gesendet von meinem HTC One X+ mit Tapatalk -
Nach Einbau von Cosa 2 Kulu geht der Kickstarter durch
attivbc erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Community! Kurze Frage zur Newfren Cosa 2 Kulu (23z) mit Ring. Habe diese verbaut weil nach dem wohlgemerkt moderaten Tuning mit 210er ALU Polini im 4'ten Gang die originale Kulu etwas rutscht. Nun habe ich das Problem dass der Kickstarter durchgeht und die Reuse nicht ankickbar ist. Infos dazu: Ich habe sie nicht zu sehr gespannt, weil ich dieses Problem schon kenne, dass die Cosa sehr einstellsensibel ist. Meine Vermutung liegt darin, dass ich die Beläge zu wenig geölt habe und diese noch zusammen kleben. Ich möchte dass noch einmal überprüfen, aber um sicher zu gehen, den KULUkorb auch gleich noch bearbeiten, sodass nichts stecken bleiben kann. Jetzt zu meiner Frage: Wo sollte da am Korb genau nachgearbeitet werden und um wie viel. Danke Markus -
P200E - Sip Road streift an der Hauptständerfeder
attivbc antwortete auf attivbc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, dann muss ich wohl noch ein weiters Loch in den Rahmen bohren. Gruß Markus- 3 Antworten
-
- Stoßdämpfer
- Stoßdämpferverlängerung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
P200E - Sip Road streift an der Hauptständerfeder
attivbc erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo! Bin gerade dabei eine P200E Bj.81 zu restaurieren und habe beim Zusammenbau gemerkt, dass der SIP Road 2.0 bei der Hauptständerfeder streift. Kann es sein, dass die Stoßdämpferverlängerung zu lange ist. Sollte eigentlich die Originale sein und auch der Stoßdämpfer ist der Originale. Mir ist auch aufgefallen, dass das Vorderrad nicht sehr hoch steht, was auch ein Indiz dafür sein kann. Welche Verlängerung empfehlt Ihr? Danke Markus Anbei 2 Bilder vom derzeitigen Zustand.- 3 Antworten
-
- Stoßdämpfer
- Stoßdämpferverlängerung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da der 221'er derzeit nirgends lieferbar ist, wollte ich mal fragen ob die Kanäle im Zylinder gleich sind wie beim 210'er. Habe gerade ein wenig Zeit zum fräsen und eben einen solchen rumliegen. Gruß Markus
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wenns wer braucht! Gruß Markus Clutchcover_PX.zip Clutchcover_PX.zip Clutchcover_PX.zip Clutchcover_PX.zip
-
Hi. Hat schon jemand die Polini EVO LHW in Verbindung mit dem 221 er getestet? Gruß Atti
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Cosa Kupplung Distanzscheibe - Ja oder Nein
attivbc antwortete auf attivbc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Werte Kollegen! Problem erkannt, Problem gebannt! Der Fehler lag bei mir, weil ich die Messing/Bronce Anlaufscheibe unter dem Kuluinnenteil verklemmt hatte. Teil erneuert, bei der Gelegenheit gleich den Korb ein bisschen entgratet und alles flutscht wunderbar. Sonst war alles richtig verbaut. Danke nochmal für die Tips. -
Cosa Kupplung Distanzscheibe - Ja oder Nein
attivbc antwortete auf attivbc's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ahhhh, jetzt verstehe ich! ok, danke, werde so und so heute die kulu noch einmal ausbaun und das "Nichttrennen" kontrollieren. Gebe dann bescheid was los war.