Zum Inhalt springen

demibreton

Members
  • Gesamte Inhalte

    262
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von demibreton

  1. Wo ist denn da der Lack schlecht? Sieht doch super erhalten aus für das Alter...
  2. Den Unterbrecher habe ich auf 0,4mm Abstand im offenen Zustand eingestellt. Dass der aber den Zzp noch verstellt glaube ich nicht.
  3. Habs vor 2 Wochen eingestellt, du hast Recht komme auch nur auf 26 Grad. So wars
  4. Hallo zusammen, Habe bei meiner ACMA mal die Zündung abgeblitzt und eingestellt. Ist ne V56 die ja auf 28 Grad vor OT eingestellt werden muss. Hab die ZGP schon ganz gegen den Uhrzeigersinn verstellt komme aber nicht auf die 28 Grad weniger als 30 oder so sind nicht drin. Kennt ihr das Problem? Und hat einer zufällig ne Nietzsche die er mir mal leihen kann? Muss das Vespa Schild mit der fahrgestellnummernplakette noch am einschule anbringen.
  5. Hi hat einer von euch zufällig noch ein Schaltrolle von ner V56 rumfliegen? Bei meinem ist eine Aufnahme für die bowdenzüge ausgebrochen...
  6. Hi kann mir einer von euch sagen wofür die Öffnung rechts neben der durchführung für die Kabel von der zgp ist? Grüße Flo
  7. Hab grad mein Problem in nem anderen Tonic gefunden. Werde am Wochenende mal die O-Ringe am Deckel und Hebel tauschen. Das scheinst doch zu sein.
  8. Hi, danke schonmal für die Tipps. Die Dichtung vom kuludeckel habe ich bei der Revision erst neu gemacht. Wenns aus dem Hebel kommen würde würde das Öl ja nur am Motorblock runterlaufen, es scheint aber aus der entlüftung zu kommen. Eigentlich sollte doch im Getriebe kein Überdruck sein der das Öl rausdrückt, oder?
  9. Hi scooterheiner, Vielen Dank schonmal für den Tipp. Dann werde ich da mal anrufen wenn sie fertig zur Zulassung ist mit ner tageszulassung kann ich sie ja hier hochfahren.
  10. Moin, Mir ist gestern beim getriebeöl wechseln an meiner px alt aufgefallen, dass die bremsankerplatte und die felgeninnenseite ölig ist. Kommt von der kupplungsentlüftung denke ich. Das Getriebeöl roch nicht nach Sprit also denke ich nicht, dass sich der kulu simmerring verabschiedet hat. Es kamen ca. 200 - 220 ml Getriebeöl raus 250 sollten ja eig drin sein... Habs dann abgewischt und heute nach ner 80 km Tour nochmal nachgeschaut. Und da: wieder alles ölig... Kennt ihr das Problem? Der Motor wurde vor ca. 600 km erst überholt.
  11. Hallo, ich will jetzt irgendwann auch meine V56 zulassen. Muss aber vorher noch die 21er Abnahme machen lassen. Weiß einer von euch ob das beim TÜV in Koblenz einfach geht? Hätte sonst noch die Alternative in Düsseldorf zum TÜV zu fahren (kann sie entweder in KO oder D zulassen).
  12. Wenn sich die Kurbelwelle dabei verdreht, hätte sie keine Kurbelwelle werden sollen... Da wirken sonst ganz andere Kräfte drauf. Schlagschrauber wär ne Option, wenn man denn einen hätte ;)
  13. Ich werd glaub ich die Lüfterrad Methode versuchen. Sollte genauso gut gehen wie die Kupplung zu blockieren.
  14. Kurze Frage: Wieviele Zähne hat das Zahnrad einer PX200E alt Kupplung. Motornummer VSX1T 175xxx 20,21,22 oder 23 Zähne? Bin hier über die Sufu nicht fündig geworden...
  15. Habe den Übeltäter gefunden. Mir kam gerade, als ich den Kuludeckel aufgemacht habe der komplette Korb inclusive Federn entgegen. Da hats wohl die Kupplung zerlegt. Weiß einer von euch wie ich jetzt die Kronenmutter von der Welle bekomme? Kann ja jetzt das Kupplungsblockierwerkzeug nicht mehr benutzen... Hoffe der Sprengring ist nicht ins Getriebe durchgefallen...
  16. Fahren ging nicht mehr. Da hat sich die ADAC PLUS Mitgliedschaft dann mal gelohnt. Wenns nur der Trennpilz ist und der nicht ins Getriebe gefallen ist wärs ja noch easy zu reparieren. Schaumermal.
  17. Dann hoffe ich mal, dass sich nur die Kulu-beläge verkeilt haben... Ein kaputter Keil und ne kaputte Welle wär net so optimal... Danke für die schnellen Antworten :)
  18. Hab den Motor erst vor 800km neu gelagert und auch den Trennpilz erneuert, vllt ist der ja hinüber oder der kleine Hebel, der den Trennpilz gegen die Druckplatte drückt ist abgebrochen...
  19. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Kupplung. Fahre eine 83er P200E mit Originalmotor. Heute stand ich an der Ampel und wollte anfahren, Gänge konnte ich einlegen, allerdings konnte ich am Kupplungsgriff ziehen und loslassen, ohne dass die Kupplung geschlossen hat (der Motor ist normal weitergelaufen). Der Hebel hat den normalen Widerstand der Feder des Kupplungshebels am Deckel. Der Kickstarter rutscht durch (so wie das halt ist, wenn die Kupplung gezogen ist). Gänge lassen sich einlegen ohne die Kupplung zu ziehen. Habe die Suchfunktion schon benutzt, aber kein Ergebnis zu meinem Problem bekommen. Werde auch in den nächsten Wochen erstmal nicht dazu kommen den Kupplungsdeckel aufzumachen, wüsste aber gerne womit ich es zu tun haben könnte. Viele Grüße Demibreton
  20. Hallo zusammen, ich suche einen Nachmieter für meinen PKW-Tiefgaragenstellplatz in Bilk. Der Parkplatz ist in einer kleinen Tiefgarage (glaube 11 Stellplätze) Auf'm Hennekamp 38-40 und kostet pro Monat 59,50€ incl. Nebenkosten (da kommt nix mehr oben drauf). Ist ab sofort frei. Bei Interesse einfach melden per PN. Grüße Florian
  21. Heyho, hat zufällig jemand einen Stellplatz rund um den Bilker S-Bahnhof zu vermieten, oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der einen Stellplatz zu vermieten hat? Soll fürn Auto plus Vespa sein also nicht nurn Mopeten Stellplatz :) Grüße Flo
  22. Geht bei Marco ganz einfach: Alten Pott hinschicken, umbauen lassen, Pott wie neu zurückbekommen, anschrauben, Spaß haben :) Schreib ihm halt einfach ne Email wegen Preis und wie lange es dauert, bei mir hats vom Abschicken bis wieder haben glaub 7 Tage gedauert.
  23. Soo hab die SBox Torque aufm Orschinol 200er 10PS Zylinder. Geht wie Drecksau :) Am Berg kannste noch schön im 4Gang beschleunigen. Wenn du Drehmoment willst ist sie das Geld absolut wert.
  24. Leider noch nicht... Meine Vespa liegt immernoch in Einzelteilen rum und ich komm nicht dazu sie zusammenzubauen...
  25. Hallo, ich habe grade n neuen Cortecco Braun eingebaut, allerdings scheint er nicht richtig zu sitzen da er an einer Stelle leicht am Lager schleift. Jetzt die Frage: Läuft des so, oder soll ich lieber n neuen reinmachen? Wie krieg ich den gescheit wieder raus, ohne das Lager zu beschädigen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung