Zum Inhalt springen

Ulmi

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ulmi

  1. das war eher pragmatisch gesehen, in diesem sinne wohl mit viel ironie verbunden
  2. so ein stück kostet doch nur schlappe 150.- VK, da darf sowas schonmal brechen, zumal das im strassenverkehr sicherlich zu vernachlässigen ist, nur haften wird keiner
  3. nein, da handelt es sich durchaus um einen 30er tmx, wenn das auch derart seltsam ist, und ich bis dato auch so in der vorkommensweise nicht hatte. im nadelbereich bin ich natürlich auch mager unterwegs, PJ abgeklemmt, 17,5er ND, das ding läuft sauber, sprotzt im reso bereich nicht und machte auch bis dato 20 km vollgasfahrten mit, kein klingeln, läuft auch nicht zu heiß die kiste edith sagt, dass sich komischwerweise der clip gelöst hatte
  4. ich fahre beispielsweise eine 150er Hd ,so derart mager ist das auch wieder nicht,es soll sogar leute geben die mit einer 190er 225 ccm betreiben
  5. standlicht ist nicht vom gesetzgeber vorgeschrieben, macht auch wenig sinn, bis auf die schon unnötige pinbelegung
  6. ich würde die polini tronic vorziehen, preis/leistung ist einfach unschlagbar wiegt auch noch knapp 200gramm mehr als die vtronic, und ist vom anschluss via spannungsregler deutlich besser gelöst verstellt ebenfalls um 8 grad, heute erst wieder frisch verbaut
  7. die leistung machts, zylinder ist marginal verschweisst sehe ich da keine bedenken, mitunter auch eine frage des ziels
  8. natürlich nichts, werden von namhaften herstellern nur an stark schwingenden teilen verbaut
  9. verbaut kupfermuttern und gut
  10. 18 pferde sind für diese frischgasengstelle in ordnung, spalten, dicke welle rein, sowie drehschiebererweiterung wäre natrülich das sinnvollste der ganzen sache
  11. so viel russisch wollte ich mir ersparen, wie sieht das ganze mit langlöchern aus, hat da jemand details hinsichtlich funktion, könnte u.U sehr knapp werden bietet alternativ das versetzen jemand an
  12. die mittel dazu habe ich natürlich nicht hier, müsste ich also wieder in auftrag gegeben werden, wenn das jemand ins auge fassen würde- jederzeit gerne
  13. wie löst ihr die stehbolzengeschichte am feinsten, beim 55er Curly auf dem 130er Mono, Stehbolzenversetzen fällt flach, langlochzufräsen wäre wohl das geschickteste, dann sieht aber wieder knapp mit der mutter aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung