Zum Inhalt springen

vespaonkel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.086
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespaonkel

  1. Gibt es da irgendwo eine Liste für alle Vespabedüsungen? MfG
  2. Wie ist es bei ner deutschen Sprint möglich die Batterie unnötig zu machen? Gruss
  3. Funktioniert das mit dem Kondensator auch bei der deutschen Sprint? Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht? Gruss
  4. Das Problem hatte ich gestern auch! Abhilfe durch andere Düsen und dann mit Bremsenreiniger starten und richtig durchblasen!
  5. Titten raus, es ist Sommer! Gruss
  6. Bitte um Erfahrungsberichte!
  7. Dito. Und sind die nicht besonders steinschlagempfindlich? Sollte man für die bevor man die einbaut eine Steinschlagschutzhutze besorgen und drüberstülpen? Wie oft müsst Ihr die nachpumpen? Hab die Teile auch schon liegen, aber noch nicht verbaut! MfG
  8. Und? Kannst Du Dir inzwischen ein Haus aus Reifen bauen? :-D
  9. vespaonkel

    WVW

    Also, fahren morgen früh ca. 6.30 los, dann sind wenigstens keine LKW auf der Bahn und hoffen abends im bayerischen oder österreichischen Biergarten zu sitzen! Hoffentlich klappt`s!
  10. Wie wo watt? Bin neulich noch mit Helm Auto gefahren und auch schon mal inner Fußgängerzone damit rumgelaufen weil ich keinen Bock hatte das Scheißteil zu schleppen! Mal mit, mal ohne, mal oben mal unten, mal vorne mal hinten!
  11. Ja, der Hänger ist spürbar! Am schlimmsten wenn er nicht beladen ist! Greets!
  12. Richtig, darum ein kleineres Rücklicht! Ein Foto mach ich gleich mal und stell es ein. Mfg
  13. vespaonkel

    WVW

    Die Bielefelder sind recht gut beteiligt, aber leider vorraussichtlich nur 2 die wirklich mit dem Roller anreisen! Oder?
  14. Moin, wird glaub ich Zeit, daß ich mein Gespann hier mal vorstelle! Mit Anti-Rost-Garantie durch feuerverzinken! Hi, hier einige Infos zum legalisieren eines PAV Anhängers an der schönen Vespa!!!! Die Kupplung hab ich mir einfach selbst zurechtgebogen aus einem Stück dickem Blech ein U geformt. Dann noch die entsprechenden Löcher reingebohrt und das Teil dann mit einer Gegenplatte (Radlauf innen) zwischen Rücklicht und Nummernschild mit 4 M8 Schrauben befestigt. Den Bolzen hab ich mir auch selbstgemacht und mit einem Splint gesichert. Der Anhänger selbst ist auch nicht das Problem, denn Anhänger an Zweirädern sind nicht zulassungspflichtig siehe Strassenverkehrszulassungsordnung §18 Zulassungspflichtigkeit. Du musst nur unbedingt einen Eigentumsnachweis haben. Damit bekommst Du beim Strassenverkehrsamt eine Bescheinigung zur Erteilung einer Zweitschrift der Allgemeinen Betriebserlaubnis (10,20 € Gebühr im Juni 05). Damit können Dir die Jungs beim TÜV dann weiterhelfen. Beim Roller wird nur die Kupplung eingetragen. Für den Hänger gibt es ein Gutachten, dass immer mitgeführt werden muss. Ausserdem wollten die, dass ich mir ein deutschsprachiges Typenschild dran mache, das gibt es beim Anhängerhändler für ein paar Oiro fünfzig. Wenn Du da schonmal bist, nimm auch einen Anhängerreflektor mit wie du ihn von jedem Anhänger kennst (150 mm Kantenlänge). Den musste ich nämlich auch unbedingt an den Hänger gut sichtbar anbringen. Sieht total Kacke aus und ist bei mir natürlich nur fürn TÜV drangewesen! Du musst nicht nur ein neues Typenschild schlagen sondern auch die Fahrzeug-Ident-Nr. in den Rahmen schlagen. So, das war`s erstmal. Sollten noch Fragen entstehen, einach mailen!! Gruss vespaonkel
  15. Wir sind aber nur am So. dabei! Bielefeld Altstadt , Goldstrasse , beim Alex bis 18 Uhr, dann reisen wir so wieder ab!
  16. Sehr wahrscheinlich ist das schon, das mind. 1 dabei ist! Gruss
  17. NSU LAMBRETTA D BAUJAHR 1954. Weiss jemand in welchen Farben es die gab? MfG
  18. MfG
  19. Weiss nicht ob Ihr`s schon wisst! http://de.wikipedia.org/wiki/Kathodische_Tauchlackierung http://www.ktl-beschichtung.de/ http://www.kaiser-oberflaechentechnik.de/h...art/index2.html http://www.kaiser-oberflaechentechnik.de/h...ektrotauchl.pdf
  20. Weiss nicht ob Ihr`s schon wisst! http://de.wikipedia.org/wiki/Kathodische_Tauchlackierung http://www.ktl-beschichtung.de/ http://www.kaiser-oberflaechentechnik.de/h...art/index2.html http://www.kaiser-oberflaechentechnik.de/h...ektrotauchl.pdf
  21. Hab mir bei meiner Vertrauens-KFZ-Werkstatt ne Saugbecherpistole mit Sonde ausgeliehen! MfG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung