Zum Inhalt springen

vespaonkel

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.086
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespaonkel

  1. Was die Lügenmedien noch nie gezeigt haben
  2. Sonntach gibt es ein Temeraturhoch!
  3. Hey Marco, ca. 5 km nach Deinem Ausstieg waren wir auf dem Köterberg. Da hättest Du Deinen Unmut zu meiner Freude erwähnen können. Ich hoffe Du bist nicht abgeneigt wieder mitzufahren! Zu Beginn meiner Zeit im dem genannten Club ging es mir mal ähnlich wie Dir! Das hat sich mit der Zeit gelegt! Mir sind Tuckertouren auf richtig ländlichen Wegen auch lieber und ich weiß mitlerweile in welchen Personenkonstelationen man das hinkriegt! In der Gruppe vom 19.10. wäre das unmöglich gewesen! Eines muß Dir aber klar sein, alles was nicht Schaltblechroller ist wird auf kurz oder lang nicht mithalten! (Da gibt es wenig Toleranz!) Daher die zügige Weiterreise im Kriegsdistrikt. Da wollte der MZ-Fahrer doch glatt was von Duchfahrt verboten erzählen? Der hätte mal 2 km vorm Gipfel dabei sein sollen. Viel störender war das ja wohl bei der Ausfahrt am 12.12. von Rheda aus da war ja mal ne Chaostruppe unterwegs!? Apropos, am So. ist wieder der 1. Sonntag im Monat mit 13.00 Uhr!? Auf ein Wiedersehen?
  4. War ja ne Art von Schnitzeljagd, woll? Viel Danke auch für die Hohenfelder-Rude am Brauhaus! Zurück ging`s ja dann doch gemeinsam, zumindest größtenteils! :P
  5. Hab ich auch eben erfahren! http://www.vespaclub-bielefeld.de/vespaforum/viewtopic.php?f=11&t=1582
  6. Heut Ausfahrt 13 Uhr treffen in Sieker! http://www.vespaclub-bielefeld.de/vespaforum/viewtopic.php?f=11&t=1577
  7. Ist dies ein neues Produkt? Hat die schonmal jemand verbaut? Erfahrungen? http://www.sip-scootershop.com/de/products/zundgrundplatte+sip+fur+vespa+_97687000
  8. Könnt Ihr mir verraten ob man eine korrekte Funktion des Kondensators messen kann? Wo finde ich die Messwerte dafür? MfG
  9. 11 giorni pizza e gelato con giro in scooter e bevande. Ab heute Abend wird der Roller für mind. 11 Tage nicht kalt! Für die, die daheim bleiben vielleicht das: http://msc-mastholte.de/3.html
  10. Geht da schon was?
  11. Das würde ja bedeuten, daß wenn ich mit funktionierender Bremsanlage bei der Fahrt immer den Hebel ein wenig ziehe, irgendwann die Kolben zu machen!? Kann das den richtig sein? Ist das so?
  12. Die Klötze schleifen die ganze Zeit leicht, kann man beim von Hand drehen hören. Scheibe läuft beim Fahren aber nicht heiß! Bremshebel muß ich mal beide übereinander halten. Den Unterschied sollte man ja sofort sehen? Hab ich aber beim Umbau gemacht und keinen Unterschied gesehen! Wenn ich dann den Grimeca hebel an Heng Tong gebaut habe muß ich also beim Grimeca hebel was abschleifen? Wenn ja, kann man da zuviel wegnehmen bzw. von wieviel Zehntelmilimeter reden wir hier?
  13. Gibt es irgendwo ein High-Tec Kreuzgelenk von der Stange welches man verbauen könnte, anstatt der alten CZ-Technik?
  14. Moin liebe Scheibenbremser, ich habe meine 98er PX nach 4 Jahren Stillstand mit neuen Bremsenkomponenten versehen, gestern vor HU befüllt und entlüftet. Hat alles gut funktioniert bis ca. 10 km nach HU, dann wurde der Druck in der Leitung immer größer während der Fahrt bis zum Stillstand. Bremshebel konnta man auch kaum noch bewegen. Zum Glück nen Reiterhof in der nähe gewesen, denn ich hatte null Werkzeug mit! Mit nem geliehenen Maul die Lüfterschraube leicht geöffnet und gleichzeitig etwas Flüssigkeit rausgepumpt. Ging dann wieder. Gefühlte 10 km, dann wieder das gleiche Problem. Folgende Teile verbaut: http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=56324600 http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=56378800 http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=56380000 http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=56380600 Wer weiß was das Problem ist, würde gerne nächste Woche damit in die Alpen und noch weiter! Danke und Gruß Was ist hir denn mit Nachbearbeitung gemeint?
  15. Wie ist die Werkseinstellung und wie der Verstellbereich für die PX? Kann ich leider nirgens finden. Wo gibt es die Shockboots bzw. welche Grösse passt? Wer macht die Abstreifdichtungen neu, oder muß man die zum Hersteller schicken und wie hoch kostet das? Wäre für Antworgen sehr dankbar! Gruß
  16. Ich denke es geht um 33,3 % bessere Ergebnisse bei Hobbyschraubern! Verkaufe: Entlüfterschraube M10x1mm, STAHLBUS, für Bremszange SIP /GRIMECA PX`98, Stahl, Gewinde: 16mm mit Ventilkappe ist neu! 31 Euro incl. Versand im Briefumschlag!
  17. Bitte mal ein Bild von der Druckbefüllung einstellen! Bin sehr neugierig darauf! Danke
  18. Schon erledigt, musste richtig saugen und pumpen mit Geduld, dann ging es! Danke! Aber die Stahlbus Entlüfterschraube von SIP ist wohl nicht richtig? Mit der originalen ging es, die hat das Loch auch seitlich nicht wie Stahlbus unten!???
  19. Wollte gerade meine neue Bremsanlage befüllen. Der Hauptbremszylinder lässt nix durch. Gibt es da irgendeinen Trick oder so? Ist dieser und ja, Kunststoffkappe ist nicht mehr drauf! Wäre echt kacke, wenn ich den erst zurückschicken müsste, muß zur HU http://www.sip-scootershop.com/de/main/base/Details.aspx?ProductNumber=56378800
  20. Das sieht bei mir aber ganz anders aus! So große Lager sind da nicht verbaut, sondern nur ein Nadellager oder 2 in der Felge! Gibt es noch mehr Versionen? Baue meins die Tage mal auseinander und mache Bilder. Wo gibt es die Ersatzteile denn noch?
  21. Moin, hast Du das Problem jetzt gelöst? Eine Expo-Zeichnung gefunden? Ich habe das Problem auch. Habe passend Scheiben dazwischengefettet. Diese schleifen Sich aber auf Dauer dünn. Eine dauerhafte Lösung suche ich noch! Nebenbei: Git es alternative Reifen mit mehr Profil für die PAV`s?
  22. Moin, hier meine Variante: Das selbstgedenggelte U am Roller mit dem Rundstab und Splint ist mittlerweile allerdings ziemlich ausgeschlagen und der Roller wackelt immer mehr, sodaß man so damit nicht mehr fahren sollte! Es wäre wohl auch besser, wenn die neue Anhängerkupplung passgenauer, evtl. breiter wird (je breiter desto weniger kippelanfällig) und aus gehärtetem Material. Wer hat sowas oder ähnlich? Müsste halt nur wieder an die vorhandenen 4 Löcher im Rahmen. Gruß
  23. Spielt die Dicke des Dichtrings eine Rolle? Ich hab gerad voll die Probleme die 1,5 mm dicken Aludichtringe zu bekommen. Kupfer oder Alu in 1 mm hab ich ergattert!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung