-
Gesamte Inhalte
105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von S3b0
-
Egig170 - 99% Plug & Play
S3b0 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Next Question: Gibt es was neues zum Thema FalkR Ares? -
Zeigt her eure V50 N/L/R/S
S3b0 antwortete auf resokick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Andererseits habe ich einen mega guten Kontakt der den vorhanden Kotflügel extrem gut lackiert und nachpatiniert, sodass man keinen Unterschied erkennt. Hab selbst Koti und Seitendeckel machen lassen. Unbeschreiblich gut. -
Ich und mein erster OLack-Hobel
S3b0 antwortete auf Sebi1111's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ehm, der Stoßdämpfer mit dem Anti Dive Kit ist falsch verbaut. Der Dämpfer kommt auf die hintere Aufnahme, auf dem Bild also ganz nach links. Am besten Foto löschen und korrigieren.. -
Habe an drei verschiedenen Stellen wo bereits der "helle Füller" zum Vorschein kam mit Aceton behandelt und bin an diesen ohne auf O Lack zu stoßen aufs Blech gekommen.. Der Farbton ist allerdings sehr gut getroffen. Denke werde erstmal die Lackschichtdicke des Kotis messen und dann entscheiden ob ich weiter O Lack suche oder den Koti wieder mit neuer Farbe so bearbeite/ bearbeiten lasse.. Gehe aber stark von aus, dass der mal getauscht wurde und sich darunter kein O Lack mehr befindet.. Es bleibt spannend:) Fortsetzung dann in den Wintermonaten..
-
Huuuiii, danke dir!!! Kam mir tatsächlich komisch vor, aber hätte mich nicht getraut den Lack weiter so weit abzutragen! Ich teste das mal heute Abend an einer Ecke!!!!!
-
Und zack ist vorzeitig das nächste "Winterprojekt" bei mir eingetrudelt.. Stand länger im Netz und konnte Schlussendlich nicht die Finger von lassen. Vespa v90 1964 in 210. Leider hat der Vorbesitzer etwas zu radikal mit etwas zu scharfer Chemie den Ü Lack entfernt... Der Rahmen hat das gut weggesteckt, allerdings hat der Kotflügel dadurch ziemlich gelitten..:/ Mich verwundert am Kotflügel der Lackaufbau. 210, graue Grundierung und dann Füller o.ä.. Kann das sein? Die Seiten Klappe hat leider gefehlt... Sonst wird der Ablauf wie gehabt: Zerlegen, säubern, etwas entrosten, restlichen Ü Lack entfernen, Blecharbeiten und O Lack Auffrischung..
-
PX Box Auspuff an Smallframe
S3b0 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat hier noch jemand weiter rumgetüftelt und ist auf gute Ergebnisse gekommen? -
-
- 30
-
-
-
Vorher - Nachher Vorm Strahlen gerettet, Ü Lack und ordentlich Spachtel entfernt, Rahmen richten lassen und Blechteilersatz, Vibrationsrisse geflickt und Verstärkungsstrebe unter der Backe, poliert und konserviert. Auf dem Plan steht noch das Trittbrett teilweise "nachzulackieren und nachpatinieren".. Unter dem Spachtel war leider kein O lack mehr auf dem Trittbrett zu finden..
-
Moinsen zusammen, ich hole das Thema nochmal hoch. Ich muss einfach meinen Frust mit euch teilen... Das ist echt ein nerviges "Spiel" mit dem Spiel an der Vorderachse. Bereits die zweite neue Achse und neue Lager verbaut und schon wieder Spiel. Musste sogar die Lager Aufnahme bearbeiten, weil das Lager nicht gepasst hat. Mich nervt das extrem, da ich finde, dass es für die Vorderachse einfach zu viel ist. Bei Axialbewegungen "klackt" es schon relativ laut... Würde auch behaupten, dass es diesmal eindeutig die Nadellagerseite ist. Sollte mir das Spiel große Bedenken geben? Oder solange Nadellager verschiedener Hersteller tauschen bis das klackern sich reduziert? Immerhin würde ich die Kombi gerne mit nem Scheibenbremse und m200 fahren.. Grüße, Sebo
-
Sicher, dass das Rosso überhaupt der finale O Lack ist? Auf der Feder des Hauptständers ist nen zusätzlicher roter Sprühfilm zu sehen. Vielleicht mal Hupe und Scheinwerfer ausbauen..
-
Zeigt her eure V50 N/L/R/S
S3b0 antwortete auf resokick's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
supersprint-replica
S3b0 antwortete auf rabbanzla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tach zusammen, zeigt doch mal her eure Replikas!! Heiß diskutiert, geliebt und gehasst..aber kaum Fotos. Ich hab nämlich auch Bock auf eine.. Sehr Interessant sind vielleicht auch Fotos von Racern aus vergangenen Rennepochen an denen man sich ggf. orientieren könnte.. -
Hmmm, bei der Paraggi einer Bekannten ist hinten "Vespa 50L" angebracht.. Ggf. der gleiche Lochabstand? Weiß aber grad nicht das Baujahr..
-
Sehr spannend!! Versuch doch den Lack vor dem abziehen ggf. noch leicht mit einem Heißluftfön anzuwären! Scheint so als würde da sehr viel härter vorhanden sein..
-
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
S3b0 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eingeklebte Stehbolzen in Kombi mit Nord-Lock kann ich absolut bestätigen! Funzt absolut super! Hatte vorher auch zwei mal Probleme mit lockeren Kopfschrauben trotz Drehmomentschlüssel.. -
Kann ich bestätigen.. Eindeutig Karakiri..
-
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
S3b0 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe auch schon mehrfach Probleme mit undichtigkeiten am Kopf gehabt...bei mir ist zusätzlich eine Kodi verbaut und oben drückt es nach einer gewissen Zeit immer wieder raus. -
Yes, ist Karakiri... Denke das wird auch mein Weg sein.. Im nächsten wird der Unterboden freigelegt.. Bilder folgen. Das ist schon echt interessant wie unterschiedlich sich die verschiedenen Farben über die Zeit verhalten...wie z.B. Zederngrün oder Paraggi wo der Lack punktuell abblättert.
-
35 Euro und 2 Stunden Heißluft Aktion später.. Abgesehen von ner dicken Schicht Spachtel ist da jemand ziemlich mit ner Schrubbscheibe eskaliert...
-
Der Koti war doch auch sogar gut günstig oder nicht? Sehr cool!!!!
-
-
Das große 50er auf 125er Aufrüst-Topic
S3b0 antwortete auf sähkö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also eigentlich benötigt die Zulassungsbehörde keine Unbedenklichkeitsbestätigung mehr, da dies nun in den Zulassungsstellen selbst über ein Zentralruf am Rechner online stattfindet. Unbedenklichkeitsbestätigungen dienen ja als Nachweis dafür, dass das Fahrzeug nicht als "geklaut" gemeldet wurde... Wenn, dann wurde die Bescheinigung von der Polizei ausgestellt. So läufts auf jeden Fall bei uns in Düsseldorf. Beim Verlust der Papier muss die Zulassungsstelle dir selbst mitteilen was genau die von dir brauchen. Meist geht's dann in Richtung von "eidesstattliche Versicherung". Also hingehen und fragen oder anrufen.- 227 Antworten
-
- 50er
- motorumbau
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Das habe ich allerdings.. mit einem Lackschichtdickenmessgeräts weiß ich ja zu arbeiten... Waren ja noch ein paar mehr Stellen an denen ich gemessen habe. Die Bilder dienen ja auch ausschließlich zum veranschaulichen.. Auf dem zweiten Bild habe ich z.B. sofort zwischen dem Rüli und den Emblem gemessen...:) Meine Silberne O-lack hatte an den guten Stellen auch nicht mehr als 70 mü... Teilweise haben die beim anschleifen für den Ü-Lack doch schon gut O-Lack weggenommen...Da wo es halt auch nicht unbedingt sofort sichtbar ist lässt sich das mit dem Gerät auf jeden fall gut ermitteln. Oder wenn man sich nicht sicher ist ob es nun O-lack ist oder nicht. Ein Lackierer würde inklusive Füller, Grundierung und Lack niemals unter 100 mü landen...
-
Ist das da Spachtel am Trittbrett?