
NicolasW
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von NicolasW
-
Standgas- und Lichtprobleme
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, alles klar! Danke -
Standgas- und Lichtprobleme
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Zwischenfrage: Kommen in die Schwimmerkammer auch Dichtungen, also um den Schwimmer und unter die Düsenschrauben? Ausserdem war da ein schwarzer "Schlauch" dabei kommt der über die Düse, welche in der Mitte des Schwimmers sitzt? Danke schonmal! -
Standgas- und Lichtprobleme
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke schonmal für die reichlichen Anregungen! Werde alles der Reihe nach testen, den Dichtsatz habe ich jetzt. LG Nicolas -
Standgas- und Lichtprobleme
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen Dank schonmal! Ich habe den Vergaser komplett mit Druckluft durchgeblasen, das mit dem Draht werd ich noch tun. Die Vergasergrundeinstellung habe ich auch gemacht, dann dreht sie aber völlig hoch, sobald ich Gas gebe. Zur Zeit habe ich die Gemischschraube komplett rein gedreht und Standgasschraube ziemlich weit raus gedreht, sonst würde sie hoch drehen. Wo befindet sich dieser Gummi bzw. Filzring? Ich habe beim Verbauen des Vergasers nämlich keinen gesehen... Dass sie mit gezogenem Choke nicht hoch dreht, sondern normal läuft, schließt ein Falschluftproblem nicht aus, oder? Kann es sein, dass es nur am Vergaser liegt? -
Standgas- und Lichtprobleme
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Juhu! Blinker gehen jetzt, Licht auch, das seltsame jedoch: Als ich sie nach abschliessen des Gleichrichters das erste mal angemacht habe, gingen alle Lichter, beim 2. Anmachen ging Abblend- und Rücklicht nichtmehr... jemand eine Idee? Achja, hab da noch ein Detail zum Falschluftproblem: Ist der Choke gezogen, hällt sie ihr Standgas und dreht nicht hoch, drücke ich ihn wieder rein, dreht sie wieder hoch. Wisst ihr, was das zu bedeuten haben könnte? Vielen Dank! -
Standgas- und Lichtprobleme
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke schonmal! Punkt 1 und 2 werd ich morgen früh in der Werkstatt mal probieren. Zu Punkt 3: Blöde Frage, aber welches Kästchen ist der Gleichrichter? Ich sehe bei mir 3 Kästchen... -
Hallo! Habe die letzten Monate damit verbracht meine Vespa PK 50 XL 2 Bj. 89 fast komplett zu überholen. Habe auch den Motor überholt und bin heilfroh gewesen, dass sie überhaupt angesprungen ist (wenn man bedenkt, dass ich als absoluter Anfänger einen Motor zerlegt und zusammen gebaut habe...). Allerdings gibt es nun noch einige Sachen, die mir Sorgen bereiten. 1. Ich hatte den Motor uhrsprünglich wegen eines Falschluft Problems neu gelagert und neu gedichtet. Musste jetzt allerdings feststellen, dass sie immernoch hoch dreht. Das seltsame daran ist, drehe ich die Standgasschraube fast heraus, dreht sie nicht hoch sobald ich Gas gebe, hällt allerdings auch kein Standgas. Stelle ich die Standgasschraube aber so ein, dass sie schön ruhig läuft und gebe dann Gas, dreht sie wieder komplett hoch... Ist das bei Falschluft immer der Fall? Ausserdem ist mir aufgefallen, dass die Kompression gefühlsmäßig nachgelassen hat. Kann es also sein, dass der Zylinder nicht komplett abgedichtet ist, oder kann das allg. von jeder Dichtung kommen? 2. Ich habe zwar bereits gesucht, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden. Irgendetwas stimmt mit der Elektronik auch nicht. Folgendes Problem: Das Licht ist bei hohen Drehzahlen sehr dunkel, ist sie jedoch kurz vor dem absterben, wird das Licht immer heller. Die Hupe funktioniert gar nicht. Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt! Vielen Dank schon einmal im vorraus! LG Nicolas
-
PK 50 XL 2 Kupplung greift nicht richtig nach Motorrevision
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich werde Bilder Online stellen sobald ich wieder in der Werkstatt bin. Mit der gelagerten Andruckplatte bin ich mir nicht ganz sicher, muss ich erst nachsehen. Danke. -
PK 50 XL 2 Kupplung greift nicht richtig nach Motorrevision
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am Keil ist alles in Ordnung, habe nachgesehen. Trotzdem Danke für die Antwort! Ich habe jetzt den Tipp bekommen, dass bei der Kupplung verschieden dicke Trennscheiben verbaut werden. Kann es sein, dass ich die Trennscheiben in der falschen Reihenfolge eingebaut habe? -
PK 50 XL 2 Kupplung greift nicht richtig nach Motorrevision
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab jetzt die Kupplung aufgeschraubt und gemerkt, dass der Trennpilz schon auf der minimalsten Stufe ist (also bündig mit der Fassung). Wenn ich den Kickstarter jetzt trete (also ohne Kupplungsdeckel) merke ich einen größeren Widerstand als vorher, aber immer noch nicht wie vorher. Woran kann es jetzt noch liegen? Der Keil müsste doch richtig sitzen, so würde ich dich gar keinen Widerstand spüren, oder? Danke schonmal! -
PK 50 XL 2 Kupplung greift nicht richtig nach Motorrevision
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tausend Dank! Werde ich bei Gelegenheit ausprobieren. -
PK 50 XL 2 Kupplung greift nicht richtig nach Motorrevision
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sie trennt normal, also schleift nichts wenn ich sie im Leerlauf schiebe. Das mit dem Keil wäre eine Idee, gibt's für diesen Fall noch irgend welche Erkennungsmerkmale? -
Hallo, Ich hoffe es gibt nicht schon ein Thema darüber, aber die gesuchten Themen entsprechen nicht genau meinem Problem: Die Kupplung meiner Vespa greift nichtmehr genug um sie anzukicken bzw. anzurennen. Habe auch den Zug in einen relativ lockeren Zustand gebracht, dass ich ausschliessen konnte, dass die Kupplung permanent leicht angezogen ist. Habe dann versucht sie anzurennen um zumindest den Motor auf seine tauglichkeit zu testen (da es meine erste Motorrevision war) und stellte dann fest, dass beim anrennen im 2. Gang die Kupplung auch durchrutscht, also wenig Widerstand hat. Ich habe die Kupplungsbeläge bei der Revision alle getauscht. Habt ihr eventuell eine Ahnung was es sein konnte? Zu schwache Feder in Kupplung? Meine Vespa: PK 50 XL Bj. 1989 (V5X3T) Danke schonmal! :)
-
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab jetzt mal den stecker bei der licht maschine rein und rausgesteckt und der scheinwerfer ging, das problem war nur, dass er unterschiedlich stark geleuchtet hat (bei voll gas dunkler und bei standgas wieder heller..) die hupe geht garnicht... liegt es jetzt am spannungs und gleichrichter? -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, hatte viel um die Ohren... Ich hab leider kein Voltmeter daheim, werde es am Wochenende mal mit meinem Vater machen (der bestimmt einen hat ). Lässt sich eine durchgebrannte Birne auch mit dem Auge erkennen? Denn die Glühbirne des Frontscheinwerfers sieht ganz normal aus, keine schwarzen Stellen beim Leuchtdraht oder sonstiges... Danke schonmal :) -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wäre aber ein großer zufall wenn 5 Birnen auf einmal durchbrennen, oder ist das normal? -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Edit zum Licht: Habe bemerkt das bei laufendem Motor einige Anzeigen, wie z.B. die Tankanzeige leuchten. Irgendjemand eine Ahnung warum der Rest dann nicht funktioniert? -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das wars funktioniert jetzt!! :) tausend dank! ;) -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mit Absicht das "runde Teil auf dem die Schaltzüge befestigt sind" mal zur Seite geschoben um zu schauen ob's an der Schaltung liegt... ich denke daran wirds nicht liegen, hat sich danach immernoch schwer drehen lassen, ich schließe jetzt daraus das einfach nur irgendwo dreck drin sein muss (oder?). Wenn ja, wie bekomm ich den da am besten raus? Danke schonmal! :) -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Edit: Habs hinbekommen, hatte 2 Schrauben übersehen... Hab das Teil jetzt offen und seh die Schaltzüge. Mich wundert, dass die Schaltzüge nichtmal richtig auf Spannung sind ich denn griff aber nicht bewegen kann... -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Lenkeruterteil ist aus Metall. Es sind 8 Löcher vorhanden, aber nur 2 davon waren mit Schlitzschrauben verschraubt. Der Lenkerkopf lässt sich nicht leicht ablösen, gibt es da irg einen Trick? Will nich abbrechen :P -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Abdeckung hab ich weggeschraubt, immernoch unverändert... Lichter, Blinker und Hupe gehen nicht. Achja, der Verkäufer meinte zu mit, dass er sie noch ganz normal gefahren ist und beim nächsten fahren ging die schaltung einfach nichtmehr und er konnte nichtmehr in den 2. Gang schalten, geschweigedenn den Griff überhaupt bewegen... Hoffe ihr könnt damit etwas anfangen! -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW antwortete auf NicolasW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Sorry, hoffe ein Admin kann es verschieben! Hab bisher nur Licht und Blinker getestet teste morgen alles andere! Dankeschön werde ich morgen versuchen! -
Vespa PK 50 XL 89' schaltet nicht!
NicolasW erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Habe heute eine Vespa PK 50 XL Baujahr 1989 erstanden, und habe 2 technische Probleme festgestellt. Numero 1: Der Vespa Schalthebel lässt sich kein Stück bewegen, weder im Stehen noch beim Rollen. Der Motor läuft und ich kann auch (nach dem anschieben) im ersten Gang fahren, aber dann passiert nichts mehr. Numero 2: Wenn die Vespa läuft, funktionieren weder Blinker noch Lichter. Ich habe wenig Ahnung und bin neu auf diesem Gebiet, ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen! Bitte um leicht verständliche Antworten! Danke schonmal im Vorraus!