timas, mit den zu bezahlenden rechnungen sieht das leider anders aus. mtv und konsorten besitzen eine monopolstellung, welche sie konsequent ausnutzen. es gibt bei obigem sender genügend werbeclipanfragen, welche aufgrund von raffgier und privaten interessen (warum hat jamba seinen firmensitz nur 500m entfernt?) einfach wegfallen... auf einer jamba-konferenz tönte neulich so ein schmierlappen: "das musikvideo ist der werbeblock zwischen der klingeltonwerbung" (mal das berliner werberneudeutsch rausübersetzt) was denkst du /ihr darüber? die teilnehmer antworteten übrigens mit tosendem beifall.. die musiksender waren einst vertreter neuer musikströmungen, innovativ und so weiter- nun sind sie knechte der vermarktung, für dumme deutsche. ich persönlich habe die konsequenz gezogen und arbeite nicht mehr in der musikindustrie, und zwar aus prinzip- und weil einige wenige den grossen reibach machen (fick dich marc), andererseits harte arbeit nicht angemessen bezahlt wird.