-
Gesamte Inhalte
7.160 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von sähkö
-
Wie schon gesagt, lass es @eisojo machen, dann stimmt das . Hat der Künstler einen Einlauf erhalten?
-
… hatte diese scheibenförmige Welt in den 80ern als Hinterrad seiner PX 80 montiert, die lief damals schon 120 (gegen den Wind, klar).
-
Ich habe vieles gefunden, was ich nicht gesucht habe, nur den Schlüssel nicht. Was nicht am Garrett lag, behaupte ich mal. Den kann man ziemlich flexibel auf diverse Metalle und Empfindlichkeiten einstellen. Weiß der Geier, wo der verfickte Schlüssel ist. (Der nach Foto per eBay nachbestellte Schlüssel funktioniert natürlich: nicht. Läuft also bestens bisher.)
-
Ich fand' den geliehenen Garrett vom @tom2304 ziemlich schick, musste ständig meine Kinder abwimmeln .
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
sähkö antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
eine braune Sitzbank, Topcase mit Vespa-Logo, Halbschale mit Italo-Streifen und Vespa-Logo, Windschild, dazu bestellt. Nach dem ersten VCVD-Stammtisch werden Topcase und Windschild an den nächsten Honk vertickt, und fake Patina samt Rennstreifen und -nummern aufgebatscht. Dann klappt das auch mit dem Gruppenbild vor der Espressobar. -
… planiert die Mittelerde zu einer Scheibe, die er danach an seine GTS montiert.
-
… entführt heute Abend die Veschba-Wörld-Daisy.
-
… schüttet ihn über die GTS, und zückt das Feuerzeug …
-
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
sähkö antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Genau da liegt das Problem: Für eine 1:1 Neuauflage ist man sich zu Avantgarde, für was wirklich neues fehlt entweder Talent oder dieder CEO, und so kommt dann das, was den VCVD Vespisti auf der GehTehÄss aufhorchen lässt. Denen wird der Umstieg nicht schwerfallen, wenn die ersten mit Schirmscheiblette, Pseudopatina, Schachbrettmuster und mundgemalten Fantasienummern im Laden stehen . -
Wahnsinn auf 2 Böcken
sähkö antwortete auf Christel Mess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
@Humma Kavula … made my day
-
Wahnsinn auf 2 Böcken
sähkö antwortete auf Christel Mess's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Auch der Anschaffungspreis? -
Was ich vermisse: Früher konnte man alle Bilder in einem Beitrag mit den Cursortasten L + R durchzappen, oder mittels den am linken/rechten Rand der Abschattung per per mouse-over erscheinenden Tasten. Das geht nicht mehr, die Bilder müssen alle nacheinander angeklickt werden. Oder gibt‘s da einen Trick? Äyditte sacht noch, dass die < und > beim Öffnen irgendeines Bildes kurz sichtbar sind, aber sogleich verschwinden.
-
… impft aus dem Gülletank, igitt.
-
Wenn diese Virolog:innen, von denen Nico schwurbelt, eine 30-Jahre-Schicht schieben müssen, erklärt das auch manches.
-
… hat von beidem massig, und verteilt es unter die Bedürftigen.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
sähkö antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
SR hat normalen Kurzhub, evtl. mit größerem Einlasssteuerwinkel. Zylinder siehe hier. Übersetzung lt. GSF-Wiki: 3,72er (67:18) schräg / M 1,75 .. Serie: V50SS/SR, auch V50S (ab ´65 / unificata) und V50N/R/L (ital. Dreigang mit 9 Zoll-Bereifung) -
Suche einen Gepäckträger der zu meiner Vespa BJ 1967 passt
sähkö antwortete auf bellaitalia's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Merke: Techniktopics werden nie geschlossen, und Suchanfragen gehören in den Marktplatz (wo sie nach Erledigung geschlossen werden). -
… ist auf ne GoToasS umgestiegen, und findet das steil äh geil.
-
Kommen könnten die, aber mitfahren? Das kann man kommunizieren. Diese Klarheit ist nur nicht von den Veranstaltenden gewünscht (zumindest nicht hier in F). Mal den spätpubertären Distinktionsgestus beiseite (wenigstens eine Sache, die mich noch jung fühlen lässt ): Auf ner klassischen Oldtimerausfahrt mogelt sich niemand mit einem new age Beetle oder Cinquecento in den Corso, da wirste ausgezählt und rausgezogen. Neben dem Brezeli parkt da kein Tiguan, von wegen des isch doch oh ah Volgswaagä. Wenn da explizit stünde "Ausschließlich hand- oder fußgeschaltete Roller in Ganzblechverkleidung mit Ausnahme von PK automatica – diese Veranstaltung ist nur für klassische Modelle!" und/oder "Alle, die mit ab Werk riemengetriebenen Automatik-Rollern ankommen, egal ob Kymco oder Vespa, sind von der Teilnahme ausgeschlossen und unerwünscht!" … AMEN
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
sähkö antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das ist ein Missverständnis : Was Du beschreibst, ist eine Umrechnung. Was die Anleitung beschreibt, ist sozusagen ein Rein-/Rauszoomen auf der Werteskala. -
Ne Zündschnapp RS50 ist allemal besser (stilvoller, hingebungswürdiger) als jede GTS (stellvertretend genannt für alle plastikverkleideten Spielautomaten). Mir geht dieses Angeschleime von Leuten völlig ab, die sich in kollegialem Gestus plus Halbschale vor einem aufbauen und erst mal zum besten geben, dass sie neben ihrer in Blickweite stehenden GTS, zu Hause ja auch noch ne PX/Rally/GS/[beliebiges prestigeträchtiges und kurssteigendes Garagengold] rumstehen haben. "Ja, , dann fahr' doch damit, und nicht mit einem Dabeiseinwoller-Vespisti-Gemeinde-Akrapofickificki ." Warum also mit solchen Typen auf ner Ausfahrt rumgurken, wenn die nur ein bescheuertes Markenimage mit Dir teilen wollen, aber nicht the joy and pain of veraltete, lahme Technik, und materialmordendes Rumstochern nach Leistung.
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
sähkö antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Angeregt durch diese Diskussion (), habe ich mir gestern das Heftchen angeschaut, und (nur) die gleiche Stelle gefunden: Die Umstellung der Anzeige AFR <> λ geht ausschließlich via RS232 und dem LM Programmer, bei dem Weg kann man den anzuzeigenden Wertebereich anpassen/einengen/erweitern, wer die höhere Auflösung braucht. Wenn der Krempel bei mir in Betrieb geht, dann mit Lambda statt AFR, wegen der Spritsortenunabhängigkeit. Als Lambada-Einsteiger bin ich noch nicht auf AFR festgelegt, und tanke bei lauem Stadtbetrieb ohnehin gerne auch mal das günstigere E10. @volker Die Umstellung der Spritsorte wird anders vorgenommen; was Du zeigst, bezieht sich auf Minima und Maxima der darzustellenden Wertebereiche im LED-Kranz und der 7-Segment-Anzeige. Ein Multifunktionsknopf, ähnlich wie beim SIP Tacho 2.0, wäre nett , aber wenigstens kann man überhaupt etwas beim MTX-L Plus anpassen . Bei dem Weg: Irgendwer hatte sein Leid über die stromzehrende Dimmerfunktion (weißes Kabel) geklagt. Im Heftchen wird empfohlen, bei Nichtbenutzung dieses auf Masse zu legen. -
… macht gleich Bekanntschaft mit der heißen Seite .
-
… hat sie in der Pfanne.