Zum Inhalt springen

sähkö

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    7.160
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle Inhalte von sähkö

  1. Als Frankfurter ist man in den nOInzigern öfters hingefahren, wenn einem in der Stadt fad wurde, und der Feldberg zu stark mit dickbäuchigen Schwarzledernen bewachsen war . Vieles im sog. Rollermuseum () vegetierte vor sich hin, und reflektierte in der Auswahl und Aufmachung die durchschnittliche VCVD Borniertheit. Der arme SM, der im Hof verrottete, ist nur ein Beispiel von vielen.
  2. @Jakob van Tast Vielleicht erreichst du noch mehr Interessent:innen, wenn du hier https://www.germanscooterforum.de/forum/55-gsf-spezial-angebote-und-dienstleistungen/ einen Strang dazu aufmachst .
  3. Moin @Gabbro90, herzlich Willkommen im GSF! Sog. Cross-Posting (den gleichen Sachverhalt in mehreren Strängen zu verteilen) ist ein ganz schlechter Einstand in egal welchem Forum . Und Leuten im Strang mitzuteilen, dass man ihnen eine PN gesendet hat, über die sie ohnehin benachrichtigt werden … . Viel Erfolg .
  4. Gerade dann, wenn's um 1/8 ist: Hier steht was dazu :
  5. So ist das. Gibt aber auch Möglichkeiten die dem GSF zugute kommen , das zu ändern.
  6. … baut sich auch einen Zero-G 407. Aus Streichhölzern.
  7. Zu so'nem Motor gehört das passende Fahrwerk, zu dieser Kombi gehört der technische Unterhalt, vom stimmigen Gesamtkonzept mal abgesehen. In realiter ist das mit so'm Supersportler vergleichsweise untrivial, auch wenn der samt zugehöriger Montur fesch was her macht, und im Vergleich zur Investition wenig Vorkenntnisse abfordert. In den Build-Topics ist das stets eine ähnliche Odyssee zwischen Suche nach der bestmöglichen Startauslegung, Anpassung, Abstimmung, der Suche nach besseren Komponenten, Anpassung, Abstimmung, und irgendwann dem Kurieren von Abrauchern. Motorsport eben.
  8. @BABA'S *ähem* …
  9. Zur Stelle . Zur Sache: Erst mal liefern, dann aufsprechen. Sonst passiert das, was hier von beiden Seiten angekreidet wird.
  10. Top und Danke, @floschi & @SFMarcello .
  11. diese Fragen an geeignetere Stellen im GSF zu posten? Nun ja: Deswegen zusammengeführt. Nächstes mal bitte die Forumssuche vorher benutzen, oder sich mal in die Struktur des GSF einlesen, @Franz Schneider.
  12. @DLbastard Habe Dein Topic mit dem Vorgänger zusammengeführt, ein paar interessante/historische () Infos hat's ja doch …
  13. Fase vergrößern. Wenn das Quietschen nicht durchgängig, sondern rhythmisch ist: die beweglichen Teile auf Spiel kontrollieren? Gerne. Deine Crossposts habe ich an richtiger Stelle zusammengeführt. In Zukunft nur 1x posten, den kleinen Tüddelkram idealerweise: HIER , bittedanke.
  14. Quelle: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_P_125_ETS_(VMS1T)
  15. Beläge rundherum mit einer 45º x 2 mm Fase versehen.
  16. Zu dem Zweck habe ich das mal zusammengeführt. @LameBerta kannst Dich hier weiter austoben, this is your Sammelstrang .
  17. Ich habe zwar nicht wenige davon hier, aber 1. wäre die zu ergebende magnetische Fläche im Vergleich zum Garten (350 m²) zu klein, 2. das Gewächs stellenweise viel zu hoch. Und ich habe schon stundenlang gesucht . Geilo . Rest → PN.
  18. Kann mensch mit so'nem Gerät auch einen verlorenen Autoschlüssel wiederfinden? Wenn ja, wäre hier wer zu einer Ausleihe bereit? Der Schlüssel (mit Transponder) ist in einem größeren Garten, teilweise mit hohem Gras, verloren gegangen .
  19. So isses. Lies‘ Dir alles von Anfang bis hierhin durch, @Phoenix1980.
  20. Erledigt . Willkommem GSF, @Phoenix1980! Mit offenen, lesenden Augen, der Forumssuche, und Lektüre der zig Vorgängerthemen, kommst du schon sehr weit. Beinahe jede Frage wurde mal gestellt, für Wiedergängerfragen braucht es keine weiteren Topics – einfach dranhängen. Und vorher lesen, ne!
  21. War das vorher auch so eckig bei Dir? Iss ja n bekanntes Problem bei Ölsaugern. Nicht nur Du. Willkommen im GSF übrigens, das weltweit größte Forum für Energiesparer:innen. Also das ist aber unverantwortungsvoll, so'n Tipp kannste echt nicht raushauen. Jünglinge müssen den ADAC anrufen, weil sie ihre V50 nicht mehr angetreten bekommen. Leute kommen zu spät zur Arbeit, weil der Kickstarter morgens bricht. Siehste mal. Scheißtipp aber auch. Nich schlechd. Andere haben ihre Koksstückchen an den Nasenhaaren. Noch eine Geschäftsidee, kannst Du perfekt hier im Dienstleistungstopic anbieten: Verschleißgrenzen hören. Bietest Du auch CDs an? Best Of The Verschleißgrenzen. Oder: On The Road Again – The Best Of Verschleißgrenze. Also nach einer Zigarettenlänge im unteren Drittel, richtig? Früher war eh alles besser: Das hört man immer wieder von Leuten, die's richtig drauf haben. Muss stimmen.
  22. Classy Edit: Aber die Sch(w)eißnähte … @FalkR.
  23. … habe ich das konsolidiert . @Red70
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung