Zum Inhalt springen

roland851

Members
  • Gesamte Inhalte

    971
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland851

  1. Normalerweise sicher nicht, nur die alte eingebaute Nadel wurde scheinbar Mal nachbearbeitet, habe gar nicht so drauf geachtet, habe ich erst bemerkt als ich eine neue neben liegen hatte.
  2. Ja im Prinzip ein bearbeiteter M200. Die Kurven sind natürlich noch nicht das Maximum an Leistung aber man sieht wenigstens in welchem Bereich er läuft. Jetzt nur Mal die Nadel gegen eine neue K57 getauscht
  3. Die normalen Anlagen sollten eigentlich auch passen. Loch Abstand ist minimal breiter.Kopf hat eine Zentralkerze, Hauptauslass ist höher, Einlass sollte identisch sein . Portmap kann ich nächste Woche Mal machen und hier Posten.
  4. Habe vorhin endlich den M 200 S Auspuff bekommen, schnell montiert und ab auf den Prüfstand. Kurbelwelle M200S, Zylinder M200S, Auspuff M200S. War jetzt der erste Versuch mit Alu Lüfter.
  5. Hat von euch noch immer keiner den neuen M200S verbaut und getestet? Wäre interessant ob sich die Mehrkosten lohnen.
  6. Ah okay alles klar,da kann ich dir leider nicht weiterhelfen,da ich schon seit Jahren die Polini Wellendichtringe verwende, und da noch nie auf die Zusatzinformationen geachtet habe.
  7. Kommt darauf an welche Kurbelwelle du verbauen willst, oder hast? Es gibt auch Wellen mit 20 mm .
  8. Kein Thema, ja dann hat sich das Problem schon fast gelöst.
  9. Macht nix, kann passieren. Ja ich würde sie erstmal ausbauen und kontrollieren. Tauschen musst du sie erst wenn sie entweder schon rissig sind, weggebrannt oder sonst was. Solange der Motor schön läuft und auch am Stand nicht nach einer gewissen Zeit absäuft , würde ich sie drinnen lassen. Aber wie schon erwähnt ,zerlegen und am besten hier mit Bildern präsentieren. Ich bin mir sicher dass dir dann geholfen werden kann.
  10. Wenn du 50 km weniger weit kommst als vorher , ist es eigentlich doch logisch dass es nicht an dem Benzinhahn liegen kann. Kontrolliere Mal deine Membran Plättchen. Vermutlich ist da das Problem begraben. Am besten mit Bildern. Das Nadel wechseln kannst du dir vorerst sparen.
  11. Ja halt uns auf dem laufenden, würde mich interessieren.
  12. Ich verbau eigentlich nur mehr die Fast Flow Hähne egal ob 50 oder 250 ccm. Schaden kann es sicher nicht. Wie schon erwähnt Versuche mal eine CGL Nadel wenn das nicht genug ist, neu beginnen mit abstimmen und der Fall ist dann erledigt.
  13. Wenn du das Problem nur im Vorreso Bereich hast, würde ich die Nadel einfach Mal tiefer hängen und testen ob sich was bessert. Wenn sie sonst im Leerlauf gut läuft würde ich die Nebendüse lassen. Luftregulierschraube passt?
  14. Ich habe einen ET6 mit 127-181 letztes Jahr erhalten. Ich bin mit dem Zylinder sehr zufrieden
  15. Ja ist eine Vollwange. Habe schon viele Gehäuse gesaugten Motoren gemacht und hatte damit noch nie Probleme mit der Spritversorgung. Hauptsache der Einlass ist groß genug und man fährt über Membran.
  16. Nein die Bedüsung passt, sind 2 verschiedene Läufe 1x 3.Gang 1x4.Gang. Schwarz war im 3.Gang . Getriebe ; Standard PK mit kurzen 4.Gang . Primär 24x72
  17. Heute bin ich wieder Mal zum testen gekommen. Et6 unbearbeitet mit vmc Membran Ansauger,30 Polini pwk,Vmc Zündung mit Alu Lüfter und Franz Auspuff
  18. Der abgebildete Alu Kranz muss auf alle Fälle hinten abgedreht werden.Steht sonst an den Zylinder Verschraubungen am Gehäuse an.
  19. Wenn du den Lüfterkanal meinst ,denn habe ich mit dem Winkelschleifer und der Feile bearbeitet, geht ganz gut und ist in 15 Minuten erledigt
  20. Ja er springt auch an und läuft einigermaßen wenn du mit dem Kabel vom Lichtstrom zur CDI fährst, nur ist halt der Funke schwächer. Hatte ich heuer schon öfters weil die Kabelfarben geändert wurden und die Schaltpläne aber gleich. Das könnte irgendwie dein Problem erklären, oder die Membran Plättchen sind verklebt
  21. CDI richtig angeschlossen? Ich kann mir nicht vorstellen dass es an der Leerlaufdüse liegt. Ich habe immer mindestens B45-B50 verbaut.
  22. Zylinder Hersteller findest du auf der Innenseite beim Reifen am Zylinder Fuß.
  23. Ja ist fast die gleiche nur eben mit dem Scharnier hinten.
  24. Ja ist fast die gleiche nur eben mit dem Scharnier hinten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung