Zum Inhalt springen

roland851

Members
  • Gesamte Inhalte

    971
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland851

  1. Rot; FalkR Touring Blau; Scoodrenator Schwarz; M3 GTR.
  2. Hier ein Vergleich aus 2020 mit einem 56,5 Hub Motor
  3. So gesehen, hast du nur die Nadel getauscht und den restlichen im Original Zustand belassen. Wie auch schon öfters beschrieben, ein jeder Motor benötigt eine andere Bedüsung und Einstellungen, die Werte hier kannst du als grobe Orientierung nehmen aber einstellen muss man jeden Motor individuell damit er sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Die Richtung stimmt schon Mal.
  4. Tja per Ferndiagnose schwer zu erkennen wo jetzt genau dein Problem liegt, eventuell zieht dein Motor auch schon irgendwo Falschluft oder er zieht Getriebeöl, normalerweise bei deinem Setup , Hauptdüse wechseln und Spass haben
  5. Ich habe nur den Plastikkorb drauf ,aber ohne den Metallgitter montiert.
  6. In den 10 Minuten hat es dir dann vermutlich den ganzen Zylinder Mal ordentlich durchgeputzt und jetzt da sich die ganzen Ablagerungen endlich Mal verabschiedet haben braucht der Motor mehr Saft damit er glücklich arbeiten kann. Ist und bleibt ein 2 Takter.
  7. Definitiv kein absaufen sondern abmagern, ich habe bei gleichem Setup eine 84 Hauptdüse drinnen.
  8. Da habe ich auch noch was P+P mit der Quattrini Dose
  9. Für das Crimaz Tool benötigt man nur einen Standart PK Deckel mit dem langen Hebel.
  10. Hab mir das Thema Mal durchgelesen ob es nun irgendwo schon Lager in der richtigen Größe gibt und ich fand bei 10 policci gerade ein 2 teiliges in 25x47x14 von Drt
  11. Sehe ich genauso, wenn die Kupplung nicht richtig funktioniert gibt es irgendwo ein Problem, entweder am Hebel oder Nebenwelle, Druckplatte. Und am Stand alle Gänge durchtesten finde ich persönlich nicht so gut.
  12. Die PS würde ich da eher nicht so als Obergrenze sehen viel mehr das Drehmoment das anliegt, ein starker Resoanstieg begünstigt das rutschen auch stark. Meine Kupplung fing damit bei 17,5 Nm bei 6000 ( Resoanstieg) an zu rutschen. Verbaut waren 4 neue Polini Beläge, mit einem anderen Auspuff war das rutschen dann wieder komplett weg
  13. Ich würde da Mal bei Egig nachfragen da er solche Zylinder auch öfter montiert
  14. Hier habe ich noch etwas von einem Tourentraktor mit FalkR und 30 Tmx alles unbearbeitet.x
  15. Das kann ich bestätigen, egal mit welcher Leistung und Charakteristik, meistens liegen die Fehler wo anders und die kaputte Welle ist dann das Ergebnis vieler Punkte
  16. Eventuell im 4. Gang nochmals testen dann hat man öfters Klarheit ob es ein Problem mit der Kupplung gibt
  17. Hier alles P+P 56,5 Hub, La Sua Auspuff, Vespatronic 1,2 kg,38 Pwk Air Striker.
  18. Ich bin mir da ziemlich sicher dass auch da die Kupplung schon leicht rutschte.
  19. Aber jetzt bitte nicht diese Bedüsung und den Verbrauch als Referenz hernehmen , grobe Anhaltspunkte und nicht mehr. Ich schaffe derzeit knapp 90km bei normaler Fahrweise am Land - Durchschnitt -80 kmh. Mit 56,5 Hub und 39 Vhsb Vergaser
  20. Eindeutig Fake.
  21. Oder eventuell wirklich auf das gesamte Trittbrett verlegen und den Ständer mehr oder weniger am Tank fixieren, ist sicher einfacher die Ständer umzubauen als den Tank.
  22. Ein bekannter hatte die gleiche drinnen nach knapp 600 km trat das Problem dann langsam auf, bitte halte uns darüber am laufenden wie es sich auf Dauer verhält.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung