Zum Inhalt springen

roland851

Members
  • Gesamte Inhalte

    971
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland851

  1. Ja ich kenne auch bis jetzt knapp 4 Jahre später noch keinen Zylinder der aus dem Karton heraus so eine hohe Leistung abwirft. Preiskampf spielt da sicher eine große Rolle
  2. Ich habe so einen Klemmer mal bei einem Bekannten gesehen, da war der Zylinder offensichtlich zu fest angezogen das ich zum öffnen der Schrauben eine halb Zoll Knarre inklusive Verlängerung brauchte obwohl die Schrauben nicht geklebt oder sonstiges waren
  3. Verbaut sind derzeit; Quattrini C1 Gehäuse, Fabbri Welle 51/105, Fabbri Kupplung, 24-72 Primär, PK Getriebe, Parmakit Zündung 0,95 kg.Dea Auspuff und Dea Zylinder 58x51 mit 130-196 Qk:0,94 mm. Kurzer CNC Ansauger ,Vergaser ist ein 39 Vhsb Dellorto. Sollte eigentlich auch alles im Diagramm stehen
  4. Aufgrund der jetzigen Situation, und da ich derzeit sowieso nicht arbeiten darf, habe ich mich nach ein paar Tage Langeweile wieder dazu entschlossen einen Dea Motor aufzubauen,er läuft jetzt seit 3 Jahren wieder Mal und bin auch 2020 noch immer überrascht was er kann.Spitzenleistung habe ich sicherlich noch nicht erreicht aber ich bin mit dem jetzigen Stand der Dinge schon sehr zufrieden.
  5. Scheisse sicherlich nicht, ich wollte eben nur meine Tatsachen auch öffentlich zugänglich machen. Ich in dieser Situation würde den 130 DR Guss oder Polini nehmen. So gesteckt ohne Bearbeitung reichen die völlig aus und sind leistungsmäßig nicht viel hinterher.
  6. Ich kann vom DR Alu bislang noch nichts positives berichten, bei meinem brach nach ca 40 km ein Stück vom Kolbenring ab und zerstörte damit die komplette Beschichtung, jetzt steht er im Regal da die Reparatur fast teurer kommt als ein neuer Zylinder.
  7. Danke, dann werde ich gleich vor dem Einbau starke Federn , und eventuell auch ein paar kleine Federn für innen einbauen damit ich das Problem so gut wie möglich lösen kann.
  8. Kurze Frage in die Runde ; Wieviel Leistung- Drehmoment kann ich einer Newfren Xl2 Carbon Kupplung zutrauen, 4 Beläge. Federn sollten verstärkte drinnen sein. Fakt ist dass meine derzeitige Malossi Kupplung mit Polini Feder zu schwach ist und daher eine gute Alternative benötige.
  9. Membran Vmc Ansauger mit 24 mm. Mein Programm braucht wieder Mal ein Update, speichert die halben Sachen nicht mehr oder so ähnlich
  10. Das waren die letzten Kurven wo das Kupplungsseil entfernt wurde.Kupplung rutschte trotzdem leicht weiter
  11. Ja alles p+p . ja da mach ich mir keine Sorgen den ich habe eine 3,00 Primär drinnen, ich musste leider abbrechen da die Kupplung zu schwach ist. Werde jetzt erstmal die Kupplung tauschen und dann geht es weiter
  12. Auspuff war ein Zirri Silent
  13. Ich schaffe es derzeit nicht die Kurve hochzuladen , keine Ahnung warum es nicht klappt, Fehler 99
  14. Ich habe gerade meinen Et6 das erste Mal gestartet, mit Zirri Silent Auspuff und Parmakit Zündung, Zylinder ist unbearbeitet und hatte 131-189 Out of the Box. Rest steht im Diagramm
  15. Soweit ich die Informationen habe; Et7 = 3 teiliger Auslass mit 62 mm Anschluss, Et6 = 1 teiliger Auslass mit 52 mm Anschluss
  16. Nur Mal nebenbei erwähnt, ... Im Laufe der letzten 40 Jahre gab es jede Menge verschiedene Ersatzteillieferanten und Hersteller, deshalb orientiert man sich normalerweise auch nicht an einem Gewinde um die richtige Kurbelwelle zu kaufen. Es gibt zb auch M10 Muttern im Motorenbau mit 14 ,15 mm Schlüsselweite.
  17. Ja da ginge es auch nicht um den Zylinder allgemein sondern vielmehr um den "Leistungsverlauf" der Auspuffanlage, nehme ich Mal stark an
  18. Wo hast du die Welle bestellt? Die Händler sollten normalerweise schon wissen was sie verkaufen, ich hatte bislang nur 1 Fabbri Welle mit 20x35x6 war aber auch für das C1 alle anderen hatten bei mir immer 24x35x6 bzw7
  19. 24x35x6 gleich wie bei den Quattrini
  20. Ich habe bei den letzten 2; Motoren mit dem 30Polini Pwk eine 170Hd 52ND (KMT)verbaut mit der Original Nadel 2.Clip
  21. Das Sudco Pickerl hat man mittlerweile bei fast jedem 35€ Vergaser drauf.
  22. Ja da habe ich jeweils die gleiche benutzt, da es mir egal war ob oben jetzt 7 oder 12 mm Luft hatte, habe egal ob beim 51-56,7 oder 58 immer die gleiche Haube benutzt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung