Zum Inhalt springen

roland851

Members
  • Gesamte Inhalte

    971
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland851

  1. Ja der Fox schluckt das "blecherne" rasseln einfach ein bisschen besser als der Originale , aber leise finde ich beide nicht, wenn man da im Vergleich nebenan eine mit einer FalkR Anlage laufen hat glaubt man das der Motor mit dem La Sua kurz vor einem Kapitalschaden steht.Aber Geschmackssache ich habe es gerne lauter
  2. Ja da jetzt irgendein Maß herzunehmen ist halt sinnlos da die ganzen Gehäuse eine Streuung aufweisen.Am besten erstmal genau ausmessen und dann siehst du wie viel du wo wegnehmen musst
  3. Ja wir kommen da scheinbar auf keinen grünen Zweig da du immer das Gegenteil verstehst von dem was ich meine, mir ist klar dass das letzte Bild ohne Lager ist.Meine persönliche Meinung ist dass es am Gehäuse liegt,den Fabio macht keine Massenware um hohe Verkaufszahlen zu erreichen.
  4. Nutzt nichts irgendwie ist da irgendwo ein Messfehler drinnen, den wenn es mit Lager und Ring 0,6 mm waren kann es ohne Ring ja nicht gleich sein denn der Ring wird sicher mehr als 0,6 haben.Bin echt gespannt was da rauskommt weil du ja auch geschrieben hast dass der Simmerringsitz um 0,5 länger ist, aber der Winter ist noch lange
  5. Ich habe zwar keine Ahnung davon was genau gemacht wurde aber wenn die Angaben halbwegs stimmen ,gehe ich davon aus das die Mehrleistung einfach durch den Mehrhub (60mm) Welle erreicht wurde .
  6. Diese Kurven waren damals auch schon mit einem bearbeiteten M3-La Sua Auspuff
  7. Ja da hast du vollkommen Recht, normalerweise wenn alles tip-top eingestellt ist sieht man den Unterschied auf dem Diagramm fast gar nicht mehr, eine schön verlaufende Linie ohne "Übergang" die schwarze Kurve von mir war mit einer Wurfbedüsung für die 1. Läufe, wenn alles richtig ist sollte es dann so in etwa aussehen
  8. Weil nach deinem Messungen die du ganz oben erwähnt hast sind es 0,6 mm was der Sitz länger ist
  9. Da bin ich gespannt was da rauskommt
  10. Aber ich denke nicht dass es Hauptausschlaggebend ist für die hohe Vorreso. Ich hatte auch schon viele andere M200 Motoren mit unbearbeiteten Auspuff in der Hand und da war das Ergebnis nicht viel anders,ausser das das blecherne Geräusch lauter war
  11. Ja genau den Gegenkonus habe ich auf knapp 27 mm Innendurchmesser gekürzt und ebenso das Rohr vom Enddämpferanschluss um knapp 10 mm danach die Dose wieder rauf und fertig
  12. Mach Mal ein paar Bilder, danke. Selbst wenn die Kurbelwelle an den genannten Stellen um 10 cm zu lang ist muss sie komplett reingehen mit den Wangen. Ohne Lager schon Mal reingesteckt ins Gehäuse?
  13. Ja ich hoffe schon stark das es der gleiche ist seit Anfang an, kann mir auch nicht vorstellen das Quattrini da irgendwelche Änderungen gemacht hat.Der eine Händler verkauft ihn unter M3 und andere unter La Sua
  14. Nein das bringt nicht die Lösung für das Problem. Nur weil das Primär fest ist bedeutet es noch lange nicht das die Welle zu 100 Prozent im Lager sitzt, deshalb nochmals mein Tipp, Lager und Welle raus und dann auf der Werkbank das Lager aufziehen und dann kannst du genau kontrollieren und messen
  15. 2 unterschiedliche Motoren mit dem gleichen Setup bis auf Zündung und Vergaser
  16. Hier habe ich einen Vergleich ,rote Kurve hatte ein leichteres Lüra drauf , daher finde ich das mit der Vorreso eher "durchschnittlich" für den Auspuff
  17. Ja der Zylinder ist komplett unbearbeitet mit 124-175 Qk1,35 ( ganz genau habe ich es jetzt nicht im Kopf) . Zündung ist auf 24 Grad, ich habe lediglich den Gegenkonus der Bazooka gekürzt, Enddämpfer gegen einen Fox getauscht und den Ansauger um 10 mm gekürzt. Der Besitzer wollte einen "Traktor" also bekommt er auch einen
  18. Habe bislang geschätzte 50 Fabbri Wellen verbaut aber so was hat sich noch nie ergeben
  19. Der Meinung bin ich auch, den das genannte "Problem" hat mit dem nichts zu tun
  20. Welle sitzt zu 100 Prozent ganz im Lager? Ich würde das Lager Mal ausbauen und auf die Welle montieren, eventuell steht dein Lager irgendwo an ,denn selbst wenn die Kuluseite länger ist sollten die Wangen ganz rein gehen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung