Zum Inhalt springen

roland851

Members
  • Gesamte Inhalte

    943
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von roland851

  1. Ja manchmal wenn ich das Bedürfnis habe einen schönen 2 Takt Sound im Ohr zu haben. . Ja wenn man die Suppe am kochen hält ist es richtig lecker. V-max hab ich beim 51 auf der Strasse noch nie gemessen. Beim 58x56 warens 141 leicht bergauf.
  2. Bei der 41,4 Kurve waren keine Schaufeln mehr drauf, machte aber fast keinen Unterschied, such mal ein paar Kurven mit Lüfterrad
  3. Mit einem 3,00 Primär, langen 1. und 2. Gang. Passt mir so für den Alltag um in jeder Situation genug Leistung zu haben-
  4. So nachdem sich hier in letzter Zeit leider viele negative Bewertungen von diversen Usern im diesem DEA Topic aufgetan haben,stelle ich euch nun mal mein DEA 58x51 Projekt vor. Das Gehäuse ist ein Standart C1 Gehäuse.lediglich die Überströmer wurden an den Zylinder angepasst. DRT Vollwangenwelle 51mm Hub Zündung: Vespatronic Vergaser : Keihin 38PWM Auspuff: DEA Getriebe: Benelli Red Bull Kulu ; Fabbri RR. Der Motor wurde mit Standartkomponenten aufgebaut um ihn auch auf der Strasse nutzen zu können.Ich muss einfach nur sagen das ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden bin,mit diesem Setup wurden meine Zweifel das irgendetwas nicht funktionieren kann endgültig entfernt.
  5. Da ist jetzt ein Polini Membran drauf mit Strohspeed Ansauger, Kurbelwelle ist eine Fabbri Pilzwelle 51/97, Vergaser Polini 28PWK , Auspuff ist ein VMC Evo, Zündung ebenfalls VMC mit 1,2kg Lüfter. Mein Ziel war es einen Motor unter tsd € zu bauen der besser geht und haltbar ist. Ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden.Wenn der Winter noch länger andauert wird ich mal verschiedene Anlagen drauf testen, sobald mal etwas mehr Luft in der Werkstatt ist
  6. Ja davon wär ich überzeugt denn bisschen kürzer übersetzen und funktioniert auf jeden Fall. Mein kurzer 4. der verbaut ist hat ja nur 1 Zahn weniger als original. 10-14-18-21
  7. Ja auf jeden Fall. Hab den kurzen 4. nur genommen weil ich keine andere Nebenwelle daheim hatte . ich fahre ohne Luftfilter , hatte bisher noch nie Probleme deswegen. Wird mich morgen mal damit beschäftigen, bin zuversichtlich das die 16Ps geknackt werden. Verbrauch liegt bei ca 4l auf 120km.
  8. So nachdem sich hier schon lange nichts mehr tut wird ich mal ne Kurve reinstellen Pro Cup 2 mit jetzt 1400km Laufleistung.Bin von dem Preis/Leistungsverhältnis noch immer sehr glücklich.
  9. theoretisch scheint es vielleicht logisch aber praktisch sah es ganz anders aus. Scheinbar war die Kombo mit Auspuff und Dämpfer Vollgas daneben.Stinger 30mm innen,Dämpfer 26 innen.War scheinbar eine angezogene Handbremse. Da stimmen noch mehrere Faktoren nicht ganz sauber aber das wird schon davon bin ich mal überzeugt.Jetzt sinnlos nach Leistung suchen ist nicht mein Ziel ich will einfach einen perfekt eingestellten Motor herausholen.
  10. Ja im Vergleich ist er echt viel lauter, heute hats mir sogar eine Leuchtstoffröhre im Bereich hinter dem Auspuff zerfetzt. Ordentliche Schalldämmung in der Garage wird als nächstes dran sein.
  11. Bei den Messungen bis heute hatte ich immer einen Dämpfer mit 26mm Lochrohr und 300mm Länge montiert,war schön leise.Heute hab ich dann wieder den Gadaffi Dämpfer mit 30mm Durchmesser und 280mm Länge montiert,und siehe da 2000rpm mehr und endlich auch die Möglichkeit anders zu bedüsen. Bilder vom Gadaffi hat der KOB sicher irgendwo hier.
  12. Nicht nur 1 da kannst mind. 5 haben. Aber erst morgen da ich die Kurven am anderen PC hab in der Garage und da geh i heut nicht mehr runter. Mein grösstes Problem war mein Enddämpfer hab jetzt wieder den vom Gadaffi montiert und siehe da, es geht doch auch mit anderer Bedüsung und schwuppsdiwupps das Ziel rückt immer näher..
  13. Keine Sorge, das hab ich 4 Tage lang 8h täglich gemacht, und das war schlussendlich vorerst das beste,Hab aber dann aufgehört weil ich nicht interessiert bin das sich mein fertiges Nachbaugetriebe im Motor zerstört. Ich warte jetzt mal bis ich wieder meine neue Nebenwelle fürs Benelli Getriebe bekomme und dann geht's natürlich weiter.
  14. Nein hab ich eigentlich nicht vor. Ja das ist der Motor, hab nur die Zündung neu abgeblitzt,war vorher auf 29Grad,keine Ahnung warum jetzt hab ich sie auf 23 geblitzt und siehe da ich kann wieder zufrieden sein mit dem Motor. Ist zwar noch nicht perfekt aber das wird ich mit anderer Bedüsung sicher auch noch hinbekommen.
  15. Hier mal wieder eine Kurve mit 56,5 Hub.Nach 4 Tagen am Prüfstand bin ich eigentlich schon recht zufrieden.
  16. 2,34 mit Standart Pk hab ich jetzt gerade als Ersatz montiert, fährt sich auch noch nicht zu giftig für p+p Setup
  17. Ja für die Strasse läuft es mit der Düsenkombi am besten.Mal schauen das meine Nadeln so schnell wie möglich kommen und dann kann ich vielleicht wirklich komplett die Bedüsung ändern,bin selbst schon gespannt.Muss halt auch dazuschreiben das mein Nadellager relativ klein ist besonders für die Pwks, deshalb hab ich mich dann für dieses Setup entschieden.
  18. Ja nutzte leider nichts, immer -1h fahren für ein paar Läufe war mir einfach zu mühsam. Jetzt kann ich dann nach Lust und Laune gemütlich mit der Jogginghose testen gehen .
  19. Am Samstag bekomm ich meine Luz Prüfstandsoftware dazu, dann kann ich wieder daheim in Ruhe testen. Alles andere ist schon fix fertig für den Prüfstand.
  20. Nein das war dann mit 175 und CGN, die 43,1Ps Kurve war mit der 164Hd
  21. Danke für die Tipps ,na dann wird ich nächstes We ,mal wieder testen,testen,testen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung