Zum Inhalt springen

rollerbiest

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rollerbiest

  1. Hallo, kann es die Tankentlüftung sein? Wenn noch nicht versucht, einfach mal ohne Tankdeckel fahren. Hoffe es hilft rollerbiest
  2. @ PX-TOM, das Spiel kenne ich aus der Unterhaltungselektronikbranche. Der Kunde kommt zur Beratung in den Fachhandel, kauft dann aber bei Amaz... oder sonstwo, wo er meint ein Schnäppchen zu machen. Geiz ist Geil, wenigstens solange bis es einem selber trifft. Wer heute dem Händler keine gesunde Marge gönnt, der wird sich später wundern wenn ihm auch keiner mehr eine gönnt. Leider wohne ich weit weg von dir. Somit hätte ich keinerlei Möglichkeit, deinen Service zu nutzen. Da ich am Roller alles selber machen kann und muss, gehe ich halt einfach dahin, wo ich das beste Angebot bekomme. Dies ist nicht unbedingt beim billigsten. @ alle Aber zurück zum Thema. Dies erklärt aber nicht warum er für ein und dasselbe Rollermodell, nur in verschiedenen Farben, solche Preisunterschiede macht. Da muss es doch einen Grund geben. Besten Dank rollerbiest
  3. @STA, lies bitte hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/12067-plastikroller-im-gsf-ja-oder-nein/ LML werden demnach als Plasteroller abgetan. Wer das so sehen möchte... Lieben Gruß rollerbiest
  4. Danke giuse, das einige recht massive Probleme mit dem Händler haben ist ja bekannt. Ich bin aber schon einmal da gewesen und habe den Laden angeschaut und damals auch eine Chinesische Rollerdame erworben und gleich aufgeladen. Ich war damit sehr zufrieden, bin aber ein Sonntagsfahrer. Nach 4 Jahren hatte der Roller erst ca. 1700 km auf dem Tacho. Was in deren Laden so telefonisch und per E-Mail am Tag so abgeht, sprengt jegliches normale Verständnis. Möchte sagen, ein Irrenhaus ist ein Dreck dagegen. Aber dies soll keine Werbung für deren Laden sein. Wer dort nicht real auftreten kann hat ganz schlechte Aussichten auf die Erfüllung etwaiger Sonderwünsche oder Garantieforderungen. Aber giuse, schreib mir doch mal bitte wie es mit deinem Roller weiter ging, fährst Du den noch? Ich habe leider keinen anderen Händler in meiner Nähe. Somit werde ich wohl auch meine LML dort erwerben. Da ich selber schraube, kann mich alles andere nicht davon abhalten. Garantie? Da lach ich drüber. Wenn was verreckt, tausche ich das gegen ein Neuteil aus dem Internet. Das kostet am wenigsten Nerven und ist wahrscheinlich auch billiger und schneller als jede andere Lösung. Dennoch suche ich den Grund für die doch recht heftigen Preisunterschiede, bei einem Händler. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Roller verschiedene Baujahre, also Modellvarianten sind. Ist das ein Nachteil? Neufahrzeuge sind es ja laut Aussagen des Importeurs wohl eh nicht. Ein Neufahrzeug hat diesen Status schon nach längerem rumstehen beim Händler verwirkt. Ich habe nun alles in diesem Thrade gelesen. Dennoch kann ich Baujahr bezogene Schwächen nicht heraus lesen. Wer da etwas dazu mitteilen kann möge dies doch bitte tun. Lieben Dank rollerbiest P.S. Ich finde es schade, dass es in diesem Forum so wenig Unterforen gibt. Gerade das Thema LML scheint doch einige zu bewegen. Lieber Forenadmin, bitte unterteile das Forum doch etwas. Forenthrads mit einer Länge von ca. 70 Seiten sind recht unübersichtlich, zumal es innerhalb des Thrade um recht unterschiedliche Dinge zum Roller geht. Wäre sicher im Interesse vieler, wenn dies angepackt würde.
  5. Hallo, habe mich bei einigen Händlern nach einer LML 200 umgesehen. Bei http://www.razory.de/gx2/Motorroller-Quads-Roller-Chopper-Retroroller-200ccm/LML-Star-200-4T-200ccm-Retroroller-Avorio-Metalic-Oro-Gold-Vintage-Motorroller.html ist mir aufgefallen, dass der Händler stark unterschiedliche Preise, für anscheinend gleiche Fahrzeuge, anbietet. Weiss einer warum er das tut. Denke allein die Farbe wird es wohl nicht sein. Besten Dank rollerbiest
  6. Hallo LML Freunde, ich weiß, es ist penetrant von mir aber die Frage brennt mir halt auf den Nägeln. Leider ist die Rollersaison ja schon wieder fast rum. Hat sich in der Zwischenzeit irgendwo etwas bei den Einspritzern getan? Hat jemand was darüber gehört? Also, kommt den der LML Star 200injection bald auf den Markt?
  7. Hallo Rita, vielen Dank für die schonungslose und klarstellende Antwort. Da ist wohl der Werbeerfolg Vater der günstigen Verbrauchsangaben. Wenn ich meinen Roller schiebe sind sicher noch günstigere Werte möglich.(Augenzwinker) Ich hatte mich wirklich schon darüber gewundert und diese auch deswegen hinterfragt. Also kochen auch die Konstrukteure der 4-Takter aus Indien nur mit Wasser, das beruhigt mich schon ein bischen. Nun würde mich nur noch interessieren ob es denn nun schon die Einspritzer gibt oder wann die kommen sollen, denn das Thema heißt ja LML Star 200i 4T Besten Dank für Infos LG rollerbiest
  8. Hallo zusammen, ich lese nun schon seit Eröffnung dieses Themas mit. Dabei sind mir zwei Fragen eingefallen, welche ich nun hier fragen möchte. 1. Gibt es nun die 200i also die Einspritzer schon wo zu kaufen? 2. Braucht die 200 er Vergaser wirklich über 3 Liter auf 100 km. Erscheint mir recht viel, da die 125er ja mit 1 Liter Pro 60 km angegeben wird. Habe ich da was nicht korrekt mitbekommen? Besten Dank Hans Der sich so ein Teil zulegen möchte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung