Zum Inhalt springen

sudo

Members
  • Gesamte Inhalte

    408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sudo

  1. das sieht ziemlich festgebacken aus, nahezu verschweißt. Schau ich mir noch mal an.
  2. hast du ein Foto von der Aufnahme unten an der Gabel wie das bei dir aussieht. Die Aufnahme unten an der Gabel wo der Dämpfer dran soll ist bei mir sau Dick, Der Dämpfer der jetzt drin ist, hat nur den Gummiring drin. 2cm Durchmesser ca..
  3. das Bild ist nicht von mir. Hab das nur im Netz gefunden wo es wohl irgendwie einer geschafft hat es einzubauen.
  4. mir ist der Leistungsverlust unten ohne Drossel aufgefallen. Wie mit Drossel fährt kann ich nicht sagen da ich keine Drossel mehr hab. Aber ich denke nicht das er dadurch mehr Drehmoment bekommt oder? Mann könnte natürlich probieren eine Drossel einzubauen bzw einen neuen org. Krümmer mit Drossel zu besorgen und eventuell hinten das Loch am ESD mit einer Muffe zu verkleinern? Das wär jetzt noch das einfachste anstatt den puff komplett aufzuflexen..
  5. ich hab aufgegeben, der BGM läßt sich nicht auf meine 8 Zoll Gabel einbauen, er ist einfach einen ticken zu lang und die Buchse unten ist viel zu klein. Selbst wenn man den Innenring aus Metall raus schlagen würde, passt es immer noch nicht. Werde den Dämpfer wohl wieder verkaufen müssen. Oder doch auf 10 Zoll Gabel umbauen? (T4Gabel) Es werden doch reihenweise Gabeln gekürzt und verlängert...warum wird nicht einfach an der 8 Zoll Gabel unten die Stange abgeflexst und mit einer Hülse neu verschweißt und 2 cm verlängert, dann passt danach der Abstand von Reifen und Koti. Die Verlängerung muss nur genau den Maßen entsprechen, das dann eben eine Sprint Feder und Dämpfer von der Länge genau passen. Allerdings hat der Typ das irgendwie eingebaut.?
  6. PM? meinst du diesen Hier? http://www.scooter-center.com/product/7130004/Auspuff+PM+20+Evolution+Vespa+PX200+Chrom?lang=de Ist der besser für plug and play geeignet? Optisch macht er ja auch was her!
  7. hat das schon mal jemand gemacht? Die Verlängerung muss ja dann auch VA geschweißt werden....ob das hier jemand im Forum machen könnte?
  8. Road hab ich ja schon, es geht halt nur um die Optik. An welcher Stelle müsste man denn den Krümmer verlängern? Der Krümmer ist natürlich konstruktionsbedingt am schwierigsten.
  9. Popkorn statt chips?
  10. Hi, mal ne Frage. Es ist ja bekannt das der Scorpion Auspuff bei original Motor nicht der Leistungsbringer ist. Auf einem px200 Motor verliert man sicherlich 20-30% an Drehmoment. Sound und Optik ist aber durchaus akzeptabel. Was müsste man denn machen damit man Leistungstechnisch an den sip road ran kommt? Vielleicht an bestimmten stellen eine Verengung einbauen oder mit Dämmwolle zumachen? Es geht wahrscheinlich in Richtung mehr Gegendruck erzeugen oder? is nur mal so ein Gedankengang...
  11. und, was ist jetzt plug and play besser? MHR oder sport?
  12. Also AluPolini... welche Leistung hast du damit? An der Übersetzung hast du nichts geändert? Würde es da vielleicht Sinn machen das lange 24 DRT Kupplungszahnrad einzubauen?
  13. Schwanthalerhöhe, da wurden schon oft Roller geklaut! Aufpassen jungs! da gibts eine organisierte Gruppe sag ich euch.
  14. ich hab mir auch den bgm pro 16 geholt, ich habs jetzt nur kurz verglichen aber der Dämpfer kommt mir einen Tick zu lang vor um in einer 8 Zoll Gabel zu passen. Da müsste man beim Einbau die Gabel schon gut eindrücken damit der Dämpfer passt. Im Stand würde der Dämpfer bis Anschlag eingedrückt werden...soll das so sein?
  15. für den 210 Alu Polini gibts aber kein Gutachten wie beim Malossi. Hat jemand den Alu Polini eingetragen und sowas wie ein Gutachten am start?
  16. Ist eigentlich der Alu Polini und der alte Grauguß Polini für den Scorpion Auspuff geeignet? SI24 (große Düse..)
  17. ah ok, also im Prinzip ist der Standard Polini Kolben fahrbar. Wenn ich den Malossi Kolben nehmen würde...welche ist das? Übergröße? Was ist mit dem Kolbenbolzen und den Clips? Nur die vom jeweiligen Hersteller oder? den GS Koblen gibts ja auch noch..was ist damit? Kolben GRAND-SPORT 210ccm
  18. Hi, ich bin am überlegen ob ich mir einen Alu Polini 210 gönne. Der Zylinder soll Plug and Play auf einem PX200 Motor gesteckt werden. Die Wahl auf dem Polini ist begründet, da er ja besser für Plug and Play geeignet ist als der Malossi(2013) In der Vergangenheit gab es ja immer Probleme mit dem Kolben von Polini. Ist es Sinnvoll einen Malossi Koben/A,B,C) einzubauen? Wenn ja welchen und wenn ja, dann muss ja wahrscheinlich der Kopf ebenfalls von Malossi sein. Die Frage ist hatl auch, ob es überhaupt ein Kolbenproblem beim Alu 210 Zylinder mit Kurzhub gibt? Gruß
  19. Wer hat Lust am Sonntag 21.07 nach Andechs zu fahren? Abfahrt 11:00 Uhr zum Kloster Andechs in den Biergarten und dann weiter über Seeshaupt-Starnberg zurück nach München? 5 Leute oder mehr sollten es schon sein. Eventuell Badehose mitnehmen ca. 120km https://www.facebook.com/#!/groups/392285567472106/ https://www.facebook.com/photo.php?fbid=153139421541860&set=a.153139408208528.1073741829.153131558209313&type=1&theater Treffpunkt Harras 11:00Uhr
  20. ich hab den PX Ständer jetzt doch dran bekommen, einen Tick zu lang ist er aber eigentlich schon. Ich hab den Fuß unten bis zur Hälfte abgeschliffen, dann gehts einigermaßen.
  21. PX Seiteständer auf meiner VBB mit 10 Zoll war zu lang. Ging nicht.
  22. ich würde mal die CDI tauschen, also die außenliegende Spule
  23. Also das stottern kam nicht vom Vergaser! Ich hab den Fehler gefunden! Die cdi war kaputt, lange hat die aber nicht gehalten. 3 Monate und schon Defekt. Soll ich mir jetz ne bgm oder piaggio kaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung