Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. Gibts es schon fertig von Fabbri
  2. War der schon Lenkungsdämpfer inkl. Aufnahme -STD Aluminium- Vespa Largeframe PX, MotoVespa Largeframe PX, CL, DS, DN - Aluminium | Lenkungsdämpfer | Karosserie | Rahmen | Scooter Center ? Finde ich interessant, da dezenter als die bisherigen Derivate.
  3. Weil das da zu heiß wird für Dirko. Ich habe das dicht bekommen mit Auspuffdichtsmasse für Kfz ausn Baumarkt.
  4. Das liegt an der Achskonstruktion. Das eintauchen wirst du immer haben. Mit härteren Komponenten wirds zwar etwas besser aber wieder zu Lasten des Fahrkomfort. Einen Tot wirst du sterben müssen.
  5. Fährt er sich den so schlecht? Härter ist nicht immer gleich besser!
  6. Check mal ob die sauber rund läuft. Wuchten würde nicht schaden. Bei mir hat ohne die Vordergabel über 100 angefangen zu flattern.
  7. Welche Felge? Gewuchtet?
  8. Schon einer die neuen BGM SIlentgummi in den drei verschiedenen Härten getestet?
  9. Hat hier schon jemand Erfahrung mit den Lüfterrad von Fabbri auf PX bezüglich Kühlung und mehr Gewicht?
  10. TobiPr

    Sgotter reaktivieren?

    Gibts die dann auch im Onlineshop damit man beides miteinander bestellen kann?
  11. Dann würde ich mir auch Gedanken um einen ordentlichen Auspuff machen. Dicker Vergaser auf Membran mit potenten Crono und zahmen Sip Road ist eher nicht so toll.
  12. Mit welchen Auspuff?
  13. Der zu glänzende Schieber und die fehlende Beschriftung der Schläuche sind Indizien für eine Kopie. Habe leider selbst so eine hier liegen wo ich drauf reingefallen bin.
  14. Tippe auf gute Kopie. Schau mal ob auf den Düsen bzw. Schieber was drauf steht.
  15. Ja bin ich und alles im grünen Bereich. Evtl geh ich noch auf eine 117 zur Sicherheit. Wobei der Prüfstand mit schwer Rolle, EGT und AFR schon gut liegt.
  16. In meinem Fall haben wir auch ohne Schlauch gemessen und war kein Unterschied bzw sogar etwas schlechter.
  17. Nein das wäre zu mager geworden. Man sieht auch das der 28 beim AFR einen schöneren Verlauf hat. Zudem dürfte der 28 sparsamer sein.
  18. So gestern noch einmal aufn Prüfstand gewesen und ein paar Sachen ausprobiert. Heraus kam das Die dünnen Kurven sind mit 30 PHBH (120 HD) und die dickeren mit 28 PHBH (115 HD). Manchmal ist weniger doch mehr
  19. TobiPr

    Sgotter reaktivieren?

    Dello in L wär ich auch dabei
  20. Es wurde ja schon geschrieben das es nur 30 NM und 26 PS waren. Ich muss auch gestehen, dass sich am Prüfstand und kurz darauf, herausstellte das der Zylinderkopf leicht undicht war, weil die Muttern locker wurden. Hatte ich so auch noch nicht. Evtl. durchs setzen der FuDi. Hat halt dann bissl geknallt
  21. Nachdem der Motor seit 2 Wochen auf der Straße ist konnte ich diesen am Samstag auch einmal auf einem Prüfstand checken. Für den ersten Wurf ganz gut. Auch wenn er bei Vollgas, unter anderem wegen den 33°, zu fett wurde zum ausdrehen. Bei normaler Temperatur geht der im 3. bis 7.900 Umdr. M244 out of the box, Quattrini KW DS 60, Einlass 120/75, Polini Box, PHBH 35/58/AS264/X2/2.v.o./125. Fährt sich echt schön
  22. Also noch jungfräulich und nicht gefräst?
  23. Wollten auch gerade los aber natürlich muss es ungeplant mal wieder regnen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information