-
Gesamte Inhalte
1.546 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von TobiPr
-
was sie schon immer über mumien wissen wollten!
TobiPr antwortete auf amazombi's Thema in Technik allgemein
so ich habs auch getan...meinen ersten Reso selbst gewickelt Zuerst hatte ich es mit dem 5cm Band probiert aber das wurde nix. Mit dem 30mm Band von SilentSport ging das dann ganz gut. Ich bin zufrieden. Die Tage kommen noch die V2A Schellen, Restarbeiten und dann mal testen was es gebracht hat. Und gelernt fürs nächste mal...nass machen....ansonsten juckt das Zeugs ordentlich trotz Handschuhe -
So nach den Arbeiten im Winter mit verlängern der Einlasszeiten und Umstieg auf PD SBox 3 hab ich es am Samstag auf den Prüfstand geschafft Sind 2-3 PS mehr geworden und dafür das der Zylinder schon ausgelutscht ist bin ich zufrieden. Restliches Setup ist 30 PHBH, ScootRS ASS, 75/118, BGM LHW, Parma mit 120/180.
-
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die bringe ich auch auf die Waage Wie beschrieben kommt so das Fahrwerk in Extremsituationen schon mal an seine Grenze. Überland passt das aber ganz gut. Musste auch erst lernen, dass nur hart nicht gut ist. -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein. Hab das zwar gelesen aber kommt für mich nicht in Frage. Zum einen verändert man dadurch auch den Nachlauf und der SIP bleibt trotzdem hart und spricht schlecht an. -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das S und H ist eigentlich irreführend. Damit lässt sich das Ansprechverhalten der Zug- und Druckstufe verstellen aber genommen nicht die Härte des Dämpfers. Die beiden wirst nicht gleich bekommen. Der SIP ist nur hart und der BGM dagegen dämpft nun tatsächlich. -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich muss mich korrigieren. Genau genommen habe ich die 25% Feder von Carbone, weil es die SIP nur in Bunt gibt. Soll aber die selbe sein. Sicher das es an der Feder liegt? Der alte BGM soll ja nicht so gut gewesen sein. -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So nachdem es hier so ruhig ist zum Thema Fahrwerk ein kurzer Bericht von mir. Letztes Jahr hatte ich für ca. 500km den SIP mit 60 PSI und STO Feder verbaut. Wie von vielen geschrieben war der Einbau schon sehr schwer, weil das Teil echt hart ist. Bei einer Ausfahrt auf schlechten Teerstraßen hatte ich dann mal ein AHA-Erlebnis und für mich war klar der kann es nicht sein. Ich hab es nachdem Winter mal kurz mit original Feder versucht aber das ging gar nicht. Keine Ahnung ob die Feder durch war aber die Karre sagte vorne komplett ein. Also auf ein neues und den BGM bestellt mit der SIP 25% Feder. Schon beim auspacken und direkten Vergleich ein großer Unterschied. Den SIP drückt man fast gar nicht aber den BGM schon (fährt aber auch wieder sauber aus). Der Einbau ging ganz gut. Von dem Ausgleichsbehälter sieht man auch nichts. Was man halt sieht ist die Einstellschraube. Apropo nachdem keine Beschreibung dabei ist und die Homepage nicht viel hergibt habe ich das SCK angeschrieben und folgende Info bekommen der Dämpfer verfügt über eine kombinierte Zug-/Druckstufendämpfung, damit der Dämpfer auf jede Federrate anzupassen ist. Das bedeutet, wird die Zugstufe verändert, änderst sich auch die Druckstufe. Die Dämpfung in beide Richtungen stehen in einem Verhältnis, sind also nicht 1:1." Über das lange Wochenende waren wir ein paar Tage in Südtirol unterwegs und das Fahrwerk wurde auf Herz und Nieren am Berg getestet. Was schon mal besser ist das man einen negativ Federweg hat. Die Gabel taucht zwar ein beim Abbremsen aber gedämpft und entsprechend wieder zurück. Sprich der BGM tut was er soll und dämpft tatsächlich. Klar wird das keine Sänfte aber der Dämpfer bügelt schon was weg. Vor allem auch kein Poltern, Schlagen oder dergleichen mehr. Okay 3-4 mal hatte ich auf einer sehr schlechten Bergabpassage das Gefühl es würde vorne was auf Block gehen aber das ist schon die Ausnahme. Klar könnte man jetzt wieder eine Feder mit 33% verbauen aber ich glaub das wäre insgesamt gesehen kontraproduktiv. Ich führ meinen Teil finde das so jetzt in Ordnung und werde noch etwas an der Einstellung probieren, zumal ich mittlerweile ja hinten auch den BGM verbaut habe. -
40PS Sprint braucht TÜV im Süden
TobiPr antwortete auf acmamann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Immer noch mit Pauschalpreis? -
40PS Sprint braucht TÜV im Süden
TobiPr antwortete auf acmamann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hm bei mir ist das schon bissl her. Auf der hp kann ich jetzt auch nichts finden. Einfach mal nachfragen. -
40PS Sprint braucht TÜV im Süden
TobiPr antwortete auf acmamann's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie groß ist dein Radius? Empfehlen kann ich z.b. Jockeys Boxenstop. Hast du den richtigen Dämpfer vorne drin? Sieht viel zu lang aus. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
TobiPr antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey, vielleicht ne dumme Frage aber wenn ich das Setup gleich lasse und nur die Einlasszeit um ca. 10° erweitere, wie wirkt sich das auf die Bedüsung aus? Neu abdüsen ist mir schon klar aber braucht's dann tendenziell größere Düsen durch mehr Einlass und etwas Mehrleistung oder sogar etwas kleinere Düsen da mehr Zeit? -
Naja diese S förmigen Verlegungen find ich eher suboptimal. Zumal es bei 30er oft auch mit Original Balg geht.
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
TobiPr antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Hatte hier schon jemand seinen 30 PHBH mit EGT abgestimmt. Bin da momentan dran in Kombi mit 177 Parma, DS, und Box. Ab 1/4 passt das schon gut. Aber bei 1/8 bzw drunter zeigt er mir viel zu mager an trotz 60 ND. Das Standgas wiederum passt aber. Vom fahren her fühlt es sich eher zu fett an untenrum. Kann das vielleicht dieses Phänomen mit Anzeige zu Mager obwohl zu Fett sein? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
TobiPr antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich hab das AEM und bisher ohne Probleme. Ich glaub da machst bei beiden Herstellern nix falsch. -
Rahmen setzt auf MRP Membranstutzen auf :(
TobiPr antwortete auf TomTronic's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du beim Stoßdämpfer oben schon die Verlängerung verbaut? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
TobiPr antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat sich zum Glück erledigt. Beim EInbau vom Tank und Benzinhahnhebel scheint sich wohl der Jokezug verkantet zu haben. Trotz ganz rein gedrehter Einstellschraube war noch etwas Zug auf dem Joke -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
TobiPr antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hey, ich hab da mal ein Problem welches mich fuchst. Übern Winter habe ich meinen Motor tlw. revidiert. PX, 177 Parma, DS, 30 PHBH, PD SBox. Es sind die selben Komponenten wie vorher auch. Lediglich die Zeit der Welle wurden etwas bearbeitet und eine SIP VAPE statisch verbaut. Die Kiste springt zwar, läuft auch aber das Standgas lässt sich nicht einstellen. Es scheint ein Eigenleben zu haben Beim vom Gasgehen geht sie dann untenrum schon mal aus, mal bleibt die DZ zwischen 2-3t hängen, steigt auch mal wieder etwas an, braucht länger bis sie auf Standgas wieder runter fällt! Was mir auch aufgefallen ist wenn ich die Gemischeinstellschraube ganz rein drehe dann dreht sie noch höher aber geht nicht aus oder so. Wenn die DZ mal wieder über 2t hängt und ich etwas an der Standgasschraube drehe fällt die DZ umgehend auf normal runter. Wo suche ich am besten? Vergaser? Falschluft? An der neuen Zündung kann es nicht liegen oder? Die hatte beim abblitzen einen konstanten ZZP. -
Dann mach ich doch in den vorhandenen Pott die passende Nummer Gibt's sogar als Plaketten fertig zu kaufen.
-
Warum willst du den eintragen wenn du ihn nicht fährst?
-
Hat eigentlich schon mal einer geschaut wie es um die Wuchtung bei dem Lüfterrad steht?
-
Die Schrauben die dabei sind finde ich auch nicht gut gearbeitet. Ich mir ordentliche in 10.8 besorgt. Die kann man wenigstens mit Drehmoment ordentlich anziehen.
-
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier hat doch bestimmt schon jemand den BGM Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter in der Sprint verbaut? Hattet ihr da auch das Problem das dieser am Rahmen anstößt? -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
BGM Pro SC Competition Stoßdämpfer Problem
TobiPr antwortete auf llcoolj24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doof gefragt aber wie bekommt man die Halterung angeschraubt? Verzweifel gerade an der Madenschraube -
"Fahrwerk" Sprint / GTR
TobiPr antwortete auf Vesparati's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie fährt sich jetzt der Dämpfer?