Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. Funktioniert die Benzinanzeige nur mit der elektrischen Reserveanzeige von SIP oder auch mit dem elektrischen Benzinhahn vom SCK?
  2. Aber der Kicker ist doch nicht aus Zinn!
  3. Bei ScootRS mit PHBH und Metallhaube brauchts nen Spacer ;)
  4. Also ich hab zwischen Block und ASS eine Distanzplatte drin, weil sonst der Vergaser an der Zylinderhaube aufliegen würde oder ich den Vergaser recht verdrehen hätte müssen. Wobei aber die Blechhaube da auch etwas größer baut als das Plastikteil.
  5. Ich würde die auf jeden Fall prüfen lassen bevor ich sie einbaue. Mir ist u.a. ein Fall bekannt wo das eben nicht gemacht wurde und später zum Motorschaden führte.
  6. Wobei der Balg schon beim Roller dabei war und entweder schon alt ist oder ein Nachbau, weil der ist ziemlich flexibel ist. Mit einem neuen/aktuellen könnte es sehr schwierig werden. Der Balg hat um die 4cm und der Trichter beim PHBH aber 5cm!!
  7. Wäre mir neu. Das ist nur ein Anschlussstück dabei. Von S&S gibt es einen gewinkelten Anschluss für PWK und TMX.
  8. In meiner Sprint fahr ich den 30er PHBH auf ScootRS mit dem original Ansaugbalg.
  9. Auf DS finde ich das auch sehr ordentlich
  10. Naja wird eher ein semiprofessioneller Test auf nem Dyno Prüfstand beim örtlichen Shop. Angedacht ist mit LTH Box, Megadella V4+, Sip Road 2 und umgeschweißter T5. Eine Big Box Sport oder Touring wäre noch interessant aber fehlt uns.
  11. So jetzt muss ich auch mal einen Kurzbericht zum Puff hier hinterlassen. Hab ein Exemplar für meinen Parma 177 auf ner Sprint leihweise von einem Kollegen hier bekommen. Optisch macht er auf jeden Fall ein guten Eindruck, schwer (schwerer als Megadella), dickes Blech und ordentliche Schweißnähte. Der Flansch ging aber auch bei meinem Parma etwas schwerer drauf als ich es von anderen gewohnt war. Mit wenigen sanften Schlägen gings dann auch. Halterung bei der Schwinge passt auf den mm genau bei mir. Es stößt auch keine Feder oder Halterung vom Hauptständer an. Was mir aber persönlich nicht so gefällt ist die seitliche Platzierung der Halterungen für die Auspufffedern. Er ist auch nicht ganz so leise wie manche hier schreiben. Kann aber auch an meinem geräumten Auslass liegen und ist eh objektiv. Er klingt auf jeden Fall dumpfer als ein Megadella und das gefällt mir. Zur Leistung auf der Straße kann ich moment leider nicht viel sagen, weil bisher entweder Regen/Schnee oder stürmisch. Es soll aber noch auf den Prüfstand gehen und mit anderen Boxen verglichen werden!
  12. So viel ich mitbekommen habe ging in der Vergangenheit bei der HuK vieles. Mittlerweile anscheinend nicht mehr. Wenn Sie das Baujahr hören ist die Sache schon gelaufen.
  13. Hm ging wohl an mir vorbei. Gibts dazu schon Daten?
  14. Auf der Homepage von SCK unter den einzelnen Auf der Homepage von SCK unter den einzelnen Dämpfern findet man mehr und bessere Fotos als im Set. Hinten wird der Dämpfer in die obere Hülse reingedreht.
  15. Die Aussage zu den Big Boxen ist quatsch. Ich bin z.b. die Big Box Sport gefahren und die war nicht lauter als ein alter Sip Road aber hatte über das gesamte Band mehr Leistung in Kombination mit dem Malossi Sport bei entsprechenden Steuerzeiten!
  16. Hm Interessante Geschichte. Wenn ich mir aber die Bild bei SCK ansehen scheint der Bereich der Höhenverstellung nicht all zu groß zu sein.
  17. Was hast du da für eine Folie verwendet?
  18. Aus aktuellen Anlass muss ich das Thema wieder hoch holen. Möchte künftig gerne meine GT 125 BJ. 65 und meine PX BJ. 87 mit zumindest Teilkasko versichern und einem festen Marktwert. Das Problem ist aber leider teilweise das Alter und zum anderen sind beide frisiert aber alles eingetragen. Bei allen Versicherungen wie ADAC, HuK usw. geht es entweder wegen dem Alter oder eben wegen dem nicht mehr original Zustand nicht sie zu versichern. Zur Not würde ich auch ein Gutachten machen lassen aber das interessiert die Versicherungen auch nicht. Wie habt ihr das den gelöst und wo habt ihre eure Fahrzeuge versichert?
  19. Ich hab die Tage erst S&S angeschrieben und in mit dem Malossi Sport und Newline S wurde mir 186° AS und 29°VA empfohlen.
  20. Da hat PhilLA recht. Wobei die Buchse der Nebenwelle auf 80er Getriebe deutet. Auf jeden Fall würd ich in das Gehäuse kein Geld mehr investieren. Freilich kann man vieles richten aber für das Geld bekommt man aber auch ein gutes gebrauchtes.
  21. Deiner Beschreibung nach kann ich mir das auch nicht vorstellen. War nur von Aussagen anderer hier irritiert. Ich mach mir jetzt aber ein persönliches Bild davon und werde berichten.
  22. Mein Parma hat aber 180° AS mit 0,25mm FuDi. Also mit mehr AS als Standart. Mit dem Megadella V4+ läuft das eigentlich ganz gut, Peak bei ca. 7000 Umdr und dreht dann noch etwas weiter. Wenn ich lese das die Box früher zu macht als der Road hab ich da für mich so meine bedenken.
  23. Wäre das möglich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung