Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. Naja für 100 zu zweit reicht ein Polini Zylinder mit SIP Road Auspuff.
  2. Hab die Nadel schon mal ganz runter gehängt in Kombi mit ND 52. War zwar auch etwas besser aber das stottern war noch da. Ich red auch nicht von bissl stottern sondern davon das er tlw. gar nicht weiter dreht.
  3. Habe in meine GT einen PX Motor verbaut. Verbaut ist ein Parmakit 177 mit BGM DS LHW, ZZP 18-19°, Einlass 60-110°, Überströme an Zylinder angepasst, Megadella V4+, Auslass ausgeräumt, SZ gerade nicht zur Hand aber KoDi, ScootRS ASS und PHBH 30. Zum Start hab ich mich an Bedüsungen aus dem Topic orientiert, AV 264 / 45er / X2 / 2. Clip von oben / HD 135 / ND 55 / SWD 270 / 70 irgendwas. Roller springt gleich an aber ab 30-40 km/h nur stottern und kein weiterdrehen. Also Bedüsung auf HD 130 ND 50 reduziert. Damit gings dann schon etwas besser bzw. mit etwas Gefühl am Griff dreht er auch weiter aber ruckeln im mittleren Bereich ist noch da. Wollt jetzt bei der Hitze die Abstimmung nicht noch magerer machen aber kann das wirklich sein, dass der das so mager braucht oder kann das was anderes sein?
  4. Hab die letzten beiden male auch das CIF Set verbaut und war zufrieden damit.
  5. Dann würd das mit dem Ausgleich über KoDi gehen. Wird aber wohl die Zentrierung flöten gehen. Könnte man auch 62 fahren
  6. Was hat der M232 für einen Kolbenunterstand? Der Zylinder ist ja mehr für KoDi ausgelegt.
  7. Wie steht's eigentlich um den M245 ?
  8. Ich würd ja noch nen Pinasco mit einem Auspuff der den in allen Drehzahlenbereichen unterstützt in den Raum werfen Ne ernsthaft. Zu jedem Zylinder gibt es bereits ein Topic mit zig von Seiten. Einfach mal einlesen. Das für dich perfekte Setup wird dir keiner sagen können und wenn du 10 Antworten bekommst sieht jede anders aus. Es sind halt auch die Anforderungen, Wünsche und Vorstellungen bei jedem anders. Ein Kumpel schwörrte bisher immer auf Polini, ich dagegen Malossi, letztens ist er mit meinem Malossi Sport gefahren und ist ins krüppel gekommen. Will sagen du kannst dir hier Anregungen holen, deine Schlüsse draus ziehen aber entscheiden musst du selbst.
  9. In welchen Farben wird es die Felge geben? Poliert?
  10. Wie ist den die Stabilität gegenüber einer Stahlfelge? Bei mir bekommen diese immer mit der Zeit einen Seitenschlag/Achter und das ist nervig.
  11. Mich würd ja eher interessieren wie diese Lösung aussieht bzw. bis wann es mehr Infos gibt.
  12. Genaueres hat er nicht verraten bzw. sind wir da nicht tiefer ins Gespräch eingetaucht.
  13. Ich weiß jetzt nicht ob der Besitzer hier angemeldet ist aber am Wochenende auf unserem Sommerfest war ein PX aufn Prüfstand. Diese hatte den Quattrini verbaut mit 59er Hub DS, Keihin Vergaser und PM Puff. Das Ding hatte rund 30 PS und 34 NM, Drehmomenteinstieg mit 20 NM und Spitze bei etwas über 6.500 Umdr. Echt beachtlich. Da könnt man glatt schwach werden.
  14. Ich hab nicht, dass das Gehäuse mir nicht passt! Ich werds mir die Tage, wenn ich mich vom Wochenende erholt habe, ansehen und dann entscheiden. Schon klar das da dann was schief ging. Ist mir auch noch nicht passiert aber hier im GSF liest man das immer mal wieder. Und da Pinasco Anregungen möchte hab ich das erwähnt. Vielleicht ist das kein großes Ding bei einer neuen Version das etwas zu verbessern durch z.b. einen komplett durchgehenden Anschlag.
  15. Ja bissl empfindlich ist der Patrick schon aber okay. Ich hab nichts Negatives über das Gehäuse selbst gesagt. Für mich persönlich hat es nur einen etwas faden Beigeschmack wenn ich heute ein nagelneues Gehäuse kaufen und am nächsten Tag lese das kurz drauf bald ein besseres kommen soll und die ersten nur zur Marktanalyse rausgegeben wurden und um Feedback zu erhalten. Das wär auch anders gegangen. Aber ich will da nicht wieder eine offtopic Diskussion anstoßen. Ich bin ja froh wenn sich ein Hersteller die Mühe macht endlich vernünftige Gehäuse zu bauen. Meines ist gestern auch schon gekommen. Bin bisher nur kurz zum befingern gekommen aber sieht bisher ganz gut aus. Eines ist mir aber gleich aufgefallen. Der Anschlag fürs Kurbelwellenlager kupplungsseitig ist ähnlich gehalten wie beim Original. Sollte dieser aber mal hopps gehen ist es fast unmöglich den Reparatursatz zu verbauen.
  16. Naja nachdem es mir vor kurzem, wo der Motor endlich optimal lief, die Nebenwelleaufnahme zerlegt hat bin ich da etwas empfindlich. Mal davon abgesehen hast du mit deiner Aussage schon recht. Weiterentwicklung bzw. neue Modelle wird und muss es immer geben. Aber für mich hört sich das wieder an als hätten die Erstkäufer mal wieder unfreiwillig als Tester herhalten müssen. Wenn Sie feedback von der Szene wollen hätte sie auch ein paar Gehäuse an bestimmte Personen schicken können und dann erst ein komplett durchdachtes auf den Markt bringen können. Selbst wenn das nicht so gedacht war ist der Interval dann doch etwas kurz. Stell dir vor du würdest dir mogen als erster die Vforce 5 kaufen, freust dich darüber und liest dann am nächsten Tag das in kürze gleich eine verbesserte vforce 6 kommt. Wem würd da nicht stinken.
  17. Hm naja schön das Pinasco Verbesserungen aufnimmt und umsetzen will aber doof für alle die jetzt, wie ich, ein 1.0 gekauft haben. Muss ich mir echt überlegen ob ich das nicht wieder zurück schicke und ein Winterprojekt draus mache!
  18. Wann geht die in Serie?
  19. Naja die Mehrkosten sind 150€. Dafür bekomm ich einen Membrankasten, Membran, ASS, brauch mir selbst nicht mehr die Mühe mitn fräsen machen (so wie Pinasco würd ichs eh nicht hinbekommen) und wenn von Trulls der Drehschiebereinsatz kommt bin ich flexibel. Für mich ist da die Entscheidung schon gefallen.
  20. Müsste man mal beim TÜV nachfragen aber so viel ich weiß ist das egal. Die Bauart oder so wird ja nicht verändert bzw. ist es nur ein Austausch/Ersatzteil. Ich muss ja auch nicht den Reifenhersteller, Hersteller der Buchsen usw. eintragen. Also ich wär da schmerzfrei :)
  21. Keiner? Was hat der Zylinder den für einen Kolbenunterstand?
  22. Ist die aktuell erhältliche Mazzu VWW noch aus dem guten Material? Da steht nix mehr von K2D oder so!
  23. Hey, hab in meine GT einen PX Motor mit 30 PHBH verbaut. Den Vergaser habe ich auf Ziehchoke umgebaut, Chokeseilzug ausreichend lang und einen Chokehebel von SIP mit Madenschraube. Jetzt habe ich aber das Problem, dass der Choke so einfach geht das er bei ziehen nicht gezogen bleibt sondern gleich von selbst zurück springt. Jemand eine Idee was ich da machen könnten?
  24. Gibts eigentlich zu dem Zylinder schon Langzeiterfahrungen bzgl. Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit mit dem Einringkolben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung