-
Gesamte Inhalte
1.546 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von TobiPr
-
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@2Manni: bei mir handelt es sich ja um den 12PS Zylinder. Da ist nur eine 0,1mm FuDi und 0,4mm Kodi verbaut. Mit Langhub und entsprechenden Kopf ist die Quetschkante bei ca. 1,7mm. Aber kann ich mit Choke eine Reaktion erwarten wenn ich im 4. Leistungs-/Drehzahlmässig unten bin? Der Vergaser war nach der Bearbeitung baden. Wenn der im 1-3 Gang bis 7000 Umdr., sprich im 3. bis 90km/h geht, kann da im 4. dann Spritmangel herschen? Elektrik wäre möglich. Ist halt alles noch Original und über 25 Jahre alt. Wobei es da vorher nie Probleme gab. @Polinist: Jup hab das alles wie in der Anleitung gemacht und geblitzt auf 22. Wird wohl auch nicht so falsch sein, weil das fast mit den Originalmarkierungen übereinstimmte. -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke dir Jogi Eigentlich wollte ich ja nur das O-Tuning Programm nach Anleitung abspulen und mich über etwas Mehrleistung freuen. Original lief er vorher eigentlich schon gut, da die Lager aber eh gemacht werden mussten! Zudem gings mir so das ich in der Kollone und im normalen Verkehr immer so 5-10km/h zu langsam war. Dass das ganze jetzt so ausartet damit habe ich nicht gerechnet. Das Stottern ist jetzt nur noch in einem Drehzahlbereich von wohl 7000Umdr. Ansonsten gehts von unten raus. Im vierten kommt Sie nicht aus dem Keller! Das ist jetzt wohl die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Deswegen bin ich über jeden Tipp dankbar der mich weiter bringt! Wie Carsten geschrieben hat werde ich mal den Kopf runtermachen und nach Öl schauen. Mal den Original/PEP 2.0 drunter schrauben und höher bedüsen. Das mit den Tauschen ist leider ein Problem. Selber habe ich nicht viel doppelt und wenn dann sind es ältere Teile. Wenn dann müsste ich schauen ob ich die wo leihen kann. Auf gut Glück neukaufen ist auch Der Polini schwirt mir momentan immer mehr im Kopf rum Aber vorher muss dieses Problem gelöst sein. -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man Man wenn es so weiter geht fahr ich die Karre vor die Wand und kauf mir ein Fahrrad Wollte die Woche mal mit der Vespa zum Baden fahren. Habs zwar auch geschafft aber untenrum nur stottern und erst in den höheren Drehzahlen lief sie besser. Auch ging das Gas nicht richtig zurück. Also heute wieder rangemacht und gleich mal festgestellt, dass der Schieber auf einmal blockierte! Alles noch einmal runter. Diesesmal sogar die Vergaserwanne geplant, Schieber und Schieberführung entsprechend bearbeiten. Mit neuen Dichtungen und etwas Dirko alles wieder zusammen gebaut. Schieber läuft jetzt ohne Probleme. Zwischendurch gleich noch den Drehschieber gecheckt und bis das Motoröl durch ist könnte man leicht eine rauchen. Also auch in Ordnung. Dann zur eigentlich heutigen Aufgabe der Vergaserabstimmung. ND eine 52/140 verbaut. Beim drehen an der Gemischschraube reagiert der Motor. HD eine kleinere 125 verbaut. Auf der Piste wieder das selbe spielchen. Geht nicht über 95km/h. Standgas spinnte etwas bzw. war warm höher als kalt. Joke Test im 3. bei 80-90 ging der Roller aus. Im vierten bei 95km/h tat sich gar nix!! Auf einer Vollgasgeraden von 3-4km bei 95km/h sah die Zündkerze so aus: Zurück in der Werkstatt musste ich feststellen, dass sich von der Ölpumpe das Rohre/Verschraubung gelockerte hatte und alles schön voller Öl war! Wieder alles sauber gemacht. Mal nen Luftballon besorgt und den Test über die Entlüftung gemacht. Regte sich aber nix! Dann als nächstes eine HD 122 verbaut. Aber kein Unterschied zu vorher. Sprich ob 122 -125 oder 128 macht keinen großen Unterschied. Auch hier die Zündkerze getestet: Lustigerweise sprang die Mühle nach dem Test nicht mehr bzw. nur mit Vollgas und das fühlte sich dann an wie Standgas. Ein paar mal kicken und etwas warten und dann sprang sie wieder normal an Kann ich da mit der HD noch weiter runter? Oder sollte ich mal die ganz andere Richtung probieren? Mir ist noch aufgefallen, dass sie beim ausdrehen im 2-3 Gang nicht einfach aufhört zu beschleunigen sondern Aussetzer/Stottern hat. Ist das normal? Ehrlich gesagt weiß ich gerade nicht wirklich weiter. Kann nur anfangen Teile zu wechseln -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jup ich habe das ganze O-Tuning Programm durchgezogen. Wie gesagt war das am Samstag Abend eine Wurfbedüsung um zu sehen ob die Mühle jetzt überhaupt wieder läuft. Denke auch das es zu fett ist. Werde mich am Fr oder Sa mit Werkzeug und einem Düsenset auf größere Testfahrt machen Ab wenn Sie im 3. bis 90 dreht (was wohl schon mal nicht schlecht ist) kann man schon mal davon ausgehen, dass genügend Sprit am Gaser ankommt oder? Wenn das keine Besserung bringt teste ich mal mit anderem Puff. @CDI: Danke, dann werde ich die Leitung mal so lassen. -
Ist wirklich schön geworden. Gefällt mir
-
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@CDI: müsste ich genau nachmessen aber laut HansaFlex hat der einen Durchmesser von 14,5mm. Somit mindestens so dick wie der Originale. Schon mal einer probiert um oder über den Öltank zu verlegen? @volker210: Ne einen kurzen 4. hat sie nicht. So weit ich das bisher gelesen habe bei O-Tuning "eigentlich" nicht nötig. Ich könnte höchstens mal mit dem Original bzw. Pep 2.0 testen wie da der 4. ist. Momentane Wurfbedüsung ist ND 55/160 (original) und HD 128. -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So nach zwei Tagen basteln läuft sie nun "fast" wie sie sollte. Probleme mit dem Anspringen konnten durch Zündkerzen Wechsel beseitigt werden. Die eigentlich neue NGK war nach den paarmal absaufen nicht mehr zu gebrauchen obwohl sie einen Zündfunken hatte. Also hier nicht täuschen lassen. Das Getriebeöl riechte zum Glück nicht nach Benzinhahn und sie jetzt läuft schließe ich mal Undichtigkeiten aus. Was jetzt genau der Fehler war kann ich nicht sicher sagen. Ich habe auf jeden Fall den Tank ausgebaut, Benzinhahn FF zerlegt und gecheckt, einen ordentlichen Stahlflex-Benzinschlauch mit 55cm verlegt und den Vergaser noch einmal überprüft und tlw. neu abgedichtet. Den PEP 2.0 gegen einen 3.0 getauscht (günstig bekommen). Ebenfalls das Lüfterrad runter und alle Kabel durchgesehen. Eigentlich ist mir nix besonderes aufgefallen. Sie springt jetzt auch wieder sofort an. In den unteren Gängen dreht und beschleunigt er sehr gut. Im 3. ohne Probleme bis 90km/h (laut Tacho). Aber leider geht im 4. nicht mehr als 95km/h!!!!!! Egal ob sitzend, liegend oder bergab!! Aktuelle Bedüsung ist 55/160 und BE3/160/128. Die Kerze war braun bis golden. Teilweise war etwas stottern beim Gas runter und wieder auf drehen bzw. bei Vollgas bergauf. An der Bedüsung muss ich noch etwas arbeiten aber das kann doch im 4. keine 10-15km/h kosten????????? Normal wird doch der Benzinschlauch bei der Lusso unter dem Öltank durchgeführt. Kann es sein, dass ein dicker Benzinschlauch hier zwischen Öltank und Rahmen gequetscht wird? Bei dem dünneren vorherigen hatte ich Abdrücke im Dämmmaterial! Oder wie verlegt ihr den Schlauch? -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Mr.Schmidt: Du machst mir ja Hoffnung -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da werde ich mal die Tage meinen Rüssel reinhalten Aber eigentlich wollte ich den Motor nicht noch einmal spalten....ich will fahren -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@joera: Ne es wurden komplett neue Beläge verbaut. @Nick: Der Benzinschlauch ist genau 60cm lang. Eigentlich kommt ja Benzin raus und tlw. nicht wenig. Obwohl er ausgeht ist in der Schwimmerkammer Benzin. Wobei beim Zusammenbau erst Benzin aus dem Schlauch kam als ich mit Druckluft durchgeblasen haben. Vielleicht doch was im Dunkeln! Ne Lappen habe ich keinen drin. Habe es auch schon ohne Vergaserdeckel probiert und machte keinen Unterschied. Das Gehäuse außen scheint dicht zu sein. Wenn dann zum Kurbelgehäuse hin. Was wären da die Symptome? @Volker: Die Kabel sind nach der Zeit tatsächlich nicht mehr die Besten und tlw. musste ich schon neue Stecker anbringen. Muss ich auf jeden Fall mal durchprüfen bzw. jemanden Fragen der sich mit Elektrik besser auskennt. -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@volker: Was meinst du mit Killkabel? Die Elektronik werde ich mal durchckecken. Glaub aber noch immer, dass es etwas mitn Sprit/Motor selbst zu tun hat. Nachdem er das letztemal während der Fahrt aus ging konnte ich Sie ankicken, ca. 20m fahren und Sie ging wieder aus. Das ging so 5-6mal bevor wieder gar nichts mehr ging. @ CDI: Den hat der PXTom selbst verbaut, weil er mir auch die KW eingezogen hat. Gehe jetzt mal davon aus, dass er sie richtig verbaut hat. -
Frust³! PX läuft nicht (richtig) nach O-Tuning! + Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Öl dunkler wird mit der Zeit kenn ich. Aber so schnell? Noch dazu wo das Gehäuse und Teile komplett gereinigt waren vor dem Zusammenbau. Kann es sein das hier irgendwo was undicht ist? Würde das auch die Probleme mit dem Laufen/Anspringen erklären? -
Hallo, wie in meinem Artikel http://www.germanscooterforum.de/topic/266357-generalüberholung-und-o-tuning-meiner-px/ beschrieben habe ich meine PX komplett überholt. Am Wochenende habe ich sie das erste mal angeschmissen. Leider gab es von Anfang an Probleme. Sie ging manchmal im Stand aus, unter der Fahrt wenn man vom Gas ging und zu letzt sogar während Vollgas. Am Samstag sprang sie dann zuerst gar nicht mehr an und ich musste 1km heimwärts schieben und dann ging Sie wieder die letzten 500m. Heute habe ich nach dem Fehler gesucht: - Sprit kommt reichlich aus dem Schlauch - Schieber gewechselt und auf leichtgängigkeit geachtet - Vergaser / Düsen gecheckt und durchgeblasen (wurde aber schon mal im Ultraschallbad gereinigt) - Zündfunke ist da - Vergaser/Wanne scheint dicht zu sein, zumindest läuft nichts aus - beim ankicken ohne Filter ist auch Spritnebel ersichtlich Somit bin ich gerade ratlos. Habe dann mal etwas Getriebeöl abgelassen und das sieht so aus. Links aus dem Motor, rechts neu. Das kann doch gar nicht sein, dass das Öl nach nicht einmal 5km bzw. 10 Min. Laufzeit so dunkel ist oder??!! Leider sind auch paar ganz kleine Metallabriebe vorhanden.
-
Pipedesign Torque Box - wer hat erFAHRungen?
TobiPr antwortete auf polinist's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, gibt es den schon einen Erfahrungsbericht? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
TobiPr antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, da ich nach meiner Generalüberholung nicht sicher war ob meine Ölpumpe funktioniert habe ich zusätzlich Mischung 1:50 getankt. (Ein Tipp aus dem Forum um zu sehen ob dann der Ölstand weniger wird) Anscheinend funktioniert die Pumpe aber bzw. qualmt das gute Stück ganz schön. Leider sifft aber jetzt der Auspuff oder Stutzen ziemlich? Kann es sein, dass er zu viel Öl bekommt, welches er nicht verbrennen kann und dann rausgedrückt wird? -
Gibt’s den zwischenzeitlich schon neues, vielleicht sogar Diagramme, zum 2.0 ?? Bin gerade am Überlegen meinen PEP 2 gegen diesen zu tauschen! Mich irritiert aber etwas, dass hier mal von 5 und dann von 6 Segmenten geredet wird.
-
PX 80: Hilfe! Welches Ölpumpenteil fehlt?
TobiPr antwortete auf christoph1200's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
http://www.sip-scootershop.com/de/ersatzteile/ersatzteile++pxt5cosa-007/vergaserwanne++einzelteile-254? Die Nummern 14 + 15 + 16 dürften es wohl sein. -
Generalüberholung und O-Tuning meiner PX + L.Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ikearoller: Danke. Bin auch gespannt ob sich der ganze Aufriss lohnt. Zumindest ist der Lerneffekt da Können wir gerne mal machen. Ich hoff in 1-2 Wochen läuft er problemlos und das Wetter passt! -
Generalüberholung und O-Tuning meiner PX + L.Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Angeblich! Die Zeit wird´s zeigen. Aber mittlerweile habe ich den Tank so oft raus und wieder rein, dass das kein großer Akt mehr wäre. Gestern fleißig zusammen gebaut um dann fest zu stellen, dass der Benzinschlauch in Originalverlegung 3cm zu kurz war -
Generalüberholung und O-Tuning meiner PX + L.Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
planschleifen bzw. abziehen ;) Es war auf jeden Fall vorher dunkelgraues Schaumstoffzeugs drin verklebt. Das sah auch original aus. Hat sich aber in Einzelteile aufgelöst und zuletzt im Lufi gefangen. -
Generalüberholung und O-Tuning meiner PX + L.Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Carsten Der gelbe Schaumstoff im Rahmen unterm Tank? Klar. Ist zwar kein Noppenschaumstoff(Dämmung) wie meistens hier verwendet wird aber dafür kommt der ausm Maschinenbau und soll wohl mehr herhalten. Kann ich bei Gelegenheit noch machen aber sollte eigentlich passen, da bisher auch dicht. Oder wie kommst du darauf? -
Generalüberholung und O-Tuning meiner PX + L.Diagramm
TobiPr antwortete auf TobiPr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tja ich hätte gehofft heute schon wieder am Zusammenbau zu sein aber leider wurde mein Aufbereiter nicht fertig bzw. der Sandstrahler. Wird wohl erst Freitag aber dafür bekommt er noch mehr Versieglung schichten. Soll wohl so eine Art Versieglung wie Glas sein. Da bin ich echt gespannt wie das aussieht und was das sein soll. Nachdem ich es leid war mir einen kleinen Drehmomentschlüssel auszuleihen habe ich mir eigentlich den Proxxon MC 30 S bestellt. Angekommen ist gestern aber der bessere MC 30 Macht nen echt guten Eindruck. Nur zu empfehlen! -
Hallo, sollte sich jemand den Proxxon MC 30 zu legen wollen. Bei Amazon wird er zwar unter dem alten Proxxon MC 30 "S" für 42,40€ gelistet aber man bekommt (wie ich gestern :) den MC 30. Somit ein guter Preis und versandkostenfrei.
-
ein paar Bilder und Bericht zu meinem O-Tuning Projekt http://www.germanscooterforum.de/topic/266357-generalüberholung-und-o-tuning-meiner-px/
-
Hallo, das war meine Jugendsünde um 1998. Als Unfaller gekauft und komplett neu aufgebaut. Mit 18. leider verkauft zwecks Kohle für Auto
-
- 1