Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. Warum sollten die leiser werden? Die billigen Dosen kommen aus Fernost und da macht sich keiner Gedanken drum.
  2. Ja bei den Zubehör Kickern und das Ergebnis sieht man oben. Bei Sprint, PK usw ist ab Werk auch M9 drin. Damit wackelt nix mehr und hält. Han.F bittet die hier sogar in hochwertig an.
  3. Jup Kickstarter ist durch. Einmal neu, richtige M9 Schraube und richtig festziehen.
  4. Bin jetzt bei 35 Schieber, ND 58, X13 2. v.o., AV264 und HD128. Bei 1/4 passt das jetzt. Bei 1/2 und Vollgas mit HD128 aber noch etwas zu fett.
  5. Aber das AS266 wär doch bei 1/2 auch fetter als AV-AS264. Ich will die Nadel nicht auf die magerste Stufe hängen.
  6. Muss mich korrigieren. War ne 55 ND verbaut. Vorhin mit AV264 und X2 probiert und das selbe Problem. 1/4 in Ordnung aber 1/2 viel zu fett. Ich teste morgen Mal eine empfohlene X6.
  7. Irgendwie ärgert mich gerade mein PHBH 30 bei der Abstimmung. (Crono 177, Megadella, ScootRS und 30 PHBH) Anfangs war X2, ND60, AS264, 40 Schieber und HD 130 verbaut. War dann bei 1/4 zu mager und ab 1/2 zu fett. Zu erst 35 Schieber und HD 128 verbaut. Soweit auch gut bis auf 1/2 was immer noch zu fett war. Heute mal X7 und X13 getestet. Damit war es bei 1/2 in Ordnung aber bei 1/4 wieder zu mager! Bei der X7 schlimmer als bei der X13. Kann das überhaupt sein?! Was wäre noch eine Lösung? AV264 mit X2?
  8. Ein ähnliches Phänomen habe ich gerade auch bei meinem Crono mit PHBH. Bin jetzt bei einem 35 Schieber damit 1/8-1/4 passt. HD 128, X2 und AS264. Ist komischerweise bei 1/2 so fett, das er minimal ruckelt und kaum beschleunigt. Bei Vollgas wird's dann wieder.
  9. Ohne irgendwelche Rohre. Drehen sich mit aber durch Led sieht man die doch trotzdem. Sind so eingetragen
  10. Brauchts doch nicht bei schätzungsweise 16 PS.
  11. Aber vorher mit dem TÜV abklären. Die sind tlw. schon so schlau und nehmen nur Diagramme wo Firmenstempel/Unterschrift drauf ist mit den Daten des betreffenden Rollers.
  12. Es ist ja immer die Rede, dass das AV Mischrohr früher anfettet als das AS. Aber in welchen Bereich genau bewegt sich das? Hintergedanke ist das ich aktuell mit ND55, AS264, X2 2.v.o. und HD 130 im Bereich 1/8-1/4 zu mager bin und ab 1/2 noch etwas zu fett. Versuchsweise hatte ich gestern eine X3 drin. War zwar untenrum fetter aber bei 1/2 eben zu fett.
  13. Die Oldie Gabel wird beim Bremsen immer vorne eintauchen. Da hilft auch keine 3333% Feder. Ich bin >100kg und die SIP Feder mit 25% reicht. Andere fahren sogar original Feder mitn BGM.
  14. Es können real auch etwas mehr ° sein, weil bei mir der Fühler nicht 100% im Abgasstrom sitzt. Der Reso macht am Krümmer früh nen Bogen. Zumal eben das Ganze bei einer fetten Abstimmung und nicht einer mageren.
  15. Die wo original drin ist. Bezeichnung habe ich gerade nicht zur Hand.
  16. Frage an die Experten hier. Habe da ein etwas komisches Phänomen. Setup ist PX M244, Membran, NSR Reso und Mikuni TMX 30 (HD 300, ND 27,5, Nadel mittig, PJ 40). Heute eine Runde gedreht um den Vergaser abzustimmen mit EGT und AFR. Der Bereich von 1/8-1/4 bis 1/2 war sehr komisch. Laut AFR eher fett bei 11,X aber die Temperatur ging immer weiter hoch. Bei 550° hab ich dann mehrmals vorsichtshalber abgebrochen. Über 1/2 geht die Temperatur dann wieder zurück. Wobei die HD noch etwas zu fett ist. Jemand eine Idee was das sein kann?
  17. Da gibt's schon genug Beiträge dazu. Ist bei den einteiligen Felgen normal. Je nach Reifen etwas mehr oder weniger schwierig.
  18. Mit den FuDi die SZ einstellen und ggf. den Kopf abdrehen lassen für die gewünschte QK. Wobei 1° hin oder her nicht die Welt sein sollte!
  19. Der Canonized XX ist doch ein Reso!? Dafür finde ich die SZ mit 122/180 schon sehr zam. Ich würde da um 5° höher gehen und testen. Da M244 verliert mit höheren SZ nicht unbedingt gleich an Vorreso. Was gibt den der Auspuffbauer für SZ vor?
  20. Also noch souveräner als der Crono?
  21. Hey, ich hatte vor kurzen einen Reiber und bei der Fehlersuche bin ich jetzt darauf gekommen, dass bei meinem PHBH 30 das Mischrohr locker war. Das hatte sich schon 1-2 Umdrehungen rausgedreht. Hatte das schon einmal jemand? Wahrscheinlich Anwenderfehler
  22. Selber Hersteller, Innendurchmesser und Setup?
  23. Der Nachteil ist, dass du den Zylinder im eingebauten Zustand nicht gezogen bekommst. Der Zylinder steht unten am Rahmen an und die Stehbolzen bekommst du mit Zylinder drauf nicht raus.
  24. Is ja langweilig...Membran kann jeder
  25. Dann bau halt einen und Berichte uns
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information