Zum Inhalt springen

TobiPr

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.546
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TobiPr

  1. Jein. Beim Zusammenbau und Anfangs war da nichts. Erst nach der letzten Prüfstandssession sind Vibrationen aufgetaucht. Geht jetzt zum Fachmann.
  2. Einfach Mal das entsprechende Topic lesen.
  3. Wenn innenliegenden Wedi brauchst natürlich gekapseltes Lager, weil du sonst keine Schmierung hast. Mit der Hauptwelle drin wird's schwierig bis unmöglich das Lager zu wechseln.
  4. Der große M244 war wohl zu viel für die kleine SIP Welle (DS auf Membran umgeschnitzt)
  5. Austauschgehäuse Hersteller xxxx
  6. Ja die NM in der Beschreibung sind zu viel. Die Standard 16-18 NM bei Alu reichen.
  7. Pipedesign Mich würd ja eh interessieren was der Knalldaempfer kann bzw bringt?!
  8. Der meldet sich schon noch. Haben halt alle momentan viel um die Ohren. Und beim nächsten mal bitte etwas weniger Dirko und Fett hat im Motor auch nichts zu suchen
  9. Die dicke des Pins messen und ein entsprechendes Metallröhrchen mit dem Innendurchmesser besorgen. Sollte billig sein und funktioniert. Ich hatte so ein Röhrchen noch aus meiner PC Modding Zeit liegen. Damit gehts dann ganz gut.
  10. In der Nähe von Bozen - Kaltern das Residence Garnì Hotel Vineus. Da waren wir 2019 zu viert. Sehr schönes Hotel, abgesperrte Tiefgarage, top Lage und guter Ausgangspunkt.
  11. Angedacht ist aber nur Direktgesaugt oder?
  12. Nachdem keine Reaktion kam habe ich mir die Frage selbst beantwortet. Überraschenderweise flutschte der diesmal einfach so drauf Je nach Distanzstück hinten gibt es aber Probleme mitn Hauptständer auf Sprint.
  13. Also wenn die bei allen Rollern so dick spachteln
  14. Find ich jetzt nicht so schlimm. Minireso
  15. Nachdem es Trend ist auf ESD um zu bauen hab ich das bei meinem Megadella mit kleinem Egig ESD gemacht. Und was soll ich sagen. Es hat so gut wie gar nix gebracht
  16. Nachdem ich dem Crono noch etwas mehr Leistung entlocken will war ein Gedanke/Tipp den Auslass zum Stutzen hin etwas mehr zu ovalisieren. Wenn ich mir aber die Konstruktion so ansehe würde man keinen sauberen Übergang vom Zylinder zum Stutzen hinbekommen, weil da kein Material ist wegen der Abdichtung vom Stutzen. Oder hat da jemand ne Idee?
  17. Der SIP Road 3 für PX 125 ist wieder lieferbar. Schon jemand bestellt bzw. getestet ob der jetzt passt?
  18. Mir auch nicht Aber beim aufklappen staucht es vorne den Bezug.
  19. Das tun sie alle mehr oder weniger wegen dem Scharnier bzw. zum aufklappen.
  20. Dreimal geschnitten und immer noch zu kurz
  21. Vorerst mit den Megadella. Evtl. probier ich dann noch den SR3. Nein hab ich nicht getestet. Ich hab die SZ jetzt auch nicht auf 0,5° genau gemessen. Zum anderen ist mein Gehäuse geplant und von daher nicht direkt mit original vergleichbar.
  22. Mit 1,5mm FuDi bei ca 179/120. Dazu muss da Kopf aber noch abgedreht werden.
  23. Oder noch warten. Von SIP scheint es demnächst was neues zu geben mit CR Belägen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information