-
Gesamte Inhalte
728 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von flex72
-
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
flex72 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, möchte meinen PK XL Tank ohne die elektrische Tankanzeige nutzen und das ganze Geraffel raus nehmen. Hat jemand einen Tipp wie man das Loch sinnvoll zu bekommt? Vielen Dank vorab. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
flex72 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hä???? Die Membran geht doch aber auf's Kurbelgehäuse! Wie auch sonst beim Polini???? --> Gehäusegesaugt ja, Drehschieber nein. Mal abgesehen davon, welche Vollwange hat den 51er Hub und 97er Pleuel? --> z.B. die von BGM. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
flex72 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, HP4 is nicht (Punkt6). -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
flex72 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Welle würdet Ihr denn empfehlen? -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
flex72 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch diese Frage gab es schon, jedoch tickt die Uhr weiter und es gibt unterschiedliche Chargen und neue Produkte. --> Welche 51er Welle würdet Ihr empfehlen? Preis bis ca. 250€. Zweite Frage: Würde gerne eine Welle mit großem Konus fahren (Stabilität). Gibt es da nur Vorteile oder auch ggf. Nachteile? Aktuell dachte ich an die 51er BGM mit 24mm. Ich danke Euch! -
Fotos. http://shop.rattayfoto.de/main.php?g2_itemId=57802&g2_page=2
-
ok, bei angenommenen 40 Rollern wären die Kosten für 1 Stunde (exklusive Nutzung) bei knapp 310€ pro Roller. Ihr habt mich überzeugt.
-
**** Nordschleife***** Hallo Zusammen, das war wirklich eine tolle Sache auf der GP Strecke. Im Gegensatz zur Go-Kart Strecke fährt hier eine ordentliche Portion Respekt mit. Die Geschwindigkeiten sind schon ganz anders. Das war echt der Hammer - richtig gut! Daher meine Frage: Was spricht eigentlich dagegen, die Nordschleife exklusiv für einen Rollerevent zu mieten. Hat sich schon mal jemand mit dem Thema beschäftigt? VG Felix
-
-
Anfahrt ist im Netz gut beschrieben - Link weiter oben. Kosten liegen bei 30€ / Tag. Extra Versicherung brauchst Du nicht. Sicherheitskleidung ist Pflicht.
-
Jemand im Raum Düsseldorf
flex72 antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dank Dir, hatte nur kurz was im Radio gehört.... aber dann habe ich ja nichts verpasst. -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
flex72 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Indischer Einhaar-Pinsel Maler? -
Jemand im Raum Düsseldorf
flex72 antwortete auf scoot77's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hallo, ist morgen (21.04) vespatechnisch was im CR Düsseldorf (Meilenwerk) los? Weis da jemand was? -
PK Gabel in PV - Bremszug zu kurz!
flex72 antwortete auf flex72's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt auf die Außentemperatur an, manchmal laufen die ein. -
PK Gabel in PV - Bremszug zu kurz!
flex72 antwortete auf flex72's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Zusammen, Lösung: in der Tat hat ein PX Lusso Vorderradbremszug das Problem gelöst. Dieser ist ca. 3cm länger und auch von Durchmesser etwas dünner als der der PK XL2. Hat also sehr gut durch die Gabel gepasst, hat oben kein Problem mit der Biegung (Lenkerkopf/ Polini Gasrohr) gemacht und ist von der Länge optimal. Zur Veranschaulichung 2 Fotos. Vielen Dank für die Unterstützung! -
PK Gabel in PV - Bremszug zu kurz!
flex72 antwortete auf flex72's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Zug hat am Ende eine "Gewindestange" und oben die Tonne (siehe Foto). Somit kann man den Innenzug nicht rausnehmen:-(. Dennoch ist Dein Tipp ein Versuch wert. Werde es mal mit dem Dremel probieren. -
PK Gabel in PV - Bremszug zu kurz!
flex72 antwortete auf flex72's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müsste den Außenzug dann kürzen während der Innenzug noch drin ist. Ist etwas tricky, könnte aber ggf. sogar klappen. Danke für den Tipp. -
PK Gabel in PV - Bremszug zu kurz!
flex72 erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Situation: Habe in meiner PV eine gekürzte PK XL2 Gabel verbaut. Alles perfekt, bis auf einen Punkt: Problem: Der original PK Bremszug vorne ist ca. 1.5 cm zu kurz. Das liegt am PV Lenker. Weiterhin bekommt man den Zug auch nur mit roher Gewalt verlegt. Am Ende ist der Aussenzug beschädigt. Neben dem normalen habe ich jetzt schon folgende Bremszüge ausprobiert: z.B. vom SCK: R163550130 Piaggio Zip Rst R163550110 Piaggio Zip (Typ SSL1T) Alles zu kurz. Gemessen (inklusive der Tonne oben bis Ende Gewindestange) benötige ich einen Zug der ca. 1,25 m lang ist. Der normale PK ist 1,23m lang. Kann mir jemand sagen wie lang der von der T5 ist. Das Problem muss doch schon wer gelöst haben. Wollte nicht mit dem SIP Adapter zum schrauben arbeiten. Vielen Dank vorab! -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
flex72 antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nimm die DRT Schaltklaue. Feder ist dabei (verstärkt). Kugeln kosten nix, also neu. In dem Zusammenhang kannste auch direkt ne Messingbuchse (Schaltsegment) mit einbauen. Bezüglich Federn musst Du mal ausprobieren. Carbonbeläge brauchen beispielsweise stärkere und so weiter. Ich hatte mit den Worb Federn gute Erfahrung gemacht. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
flex72 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für den Tipp. T5 hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
flex72 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Hiro: erst einmal vielen Dank für Deine Hilfe. Beim letzten Punkt geht es um die Vorderradbremse. Bei der PK ist am Ende eine Gewindestange fest angelötet. Da kann man dann den Zug mit einstellen. In Kombination mit dem PV Lenker fehlen ca. 1,5 cm. Einen Längeren gibt es meiner Meinung nach nicht. Daher die Frage. @all: kann mir jemand sagen wie lang die Hülle vom Kupplungszug grob vom Rahmenaustritt unten ungefähr ist. Hab den Mitor gerade nicht vor Ort und mir kommt das extrem kurz vor. Sorry für die vielleicht komisch klingende Frage. Aber wenn man da alles mixt (XL2 Zug im PV Rahmen), dann ist das Chaos groß. Anbei mal ein Bild um die aktuelle Länge grob zu erkennen. VG F -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
flex72 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK Bremszug mit Polini Gasrohr im Primavera Lenker. (1) Wird der PK Bremszug durch das Gasrohr gelegt oder außen vorbei? Der passt nämlich nicht ohne Fräsen durch. (2) reicht dass, wenn der Zug direkt an den Lenker dran kommt oder braucht man da noch so ne Kappe oder so? Durch die Kombination mit dem PV Lenker und dem PK Zug ist das insgesamt zu kurz. Könnt ihr das Teil empfehlen? Wäre Euch über Hilfe dankbar. Was für eine scheiß Frickelei. VG F -
richtiger Stoßdämpfer für hinten
flex72 antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sieht es jetzt bei mir aus. Macht nen stabilen Eindruck. Hatte mal überlegt ein Blech über beide Löcher zu setzten. Durch das eine Loch eine Schraube, durch das andere dann den Stoßdämpfer. (Tipp vom Wheelspin weiter oben)