Zum Inhalt springen

flex72

Members
  • Gesamte Inhalte

    728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von flex72

  1. SS Gabel oder eher nicht? Hab nur die beiden Fotos. Abstand zwischen den Löchern für den Kotflügel = 75mm ( Mitte - Mitte gemessen)
  2. Kann man auf den Bildern erkennen ob sie original ist? VG
  3. Hast Du die Möglichkeit den Abstand der Löcher zu messen? Wie kann man eine originale SS Gabel identifizieren. Bin mir bei einer Gabel die mir angeboten wird nicht 100%tig sicher. Vielen Dank vorab!
  4. flex72

    Training in Spa

    Ja, Donnerstag, sorry. Auto ist gepackt. Bin morgen um 10.00 vor Ort. CU
  5. flex72

    Training in Spa

    Wer ist morgen in SPA? Plane morgen fest ein. Wetter soll ja super werden!
  6. Die Frage ist 1) warum sind die unterschiedlich breit. 2) Wofür sind die breiten, wofür die schmalen. Welche sind für eine Standard PK Kupplung für eine original 50er besser geeignet. Sorry wenn die Frage doof rüber kommt, aber ich habe schon lange keine Original Kupplung mehr in den Händen gehabt.
  7. Hi wo ist der Unterschied in der Breite der Kupplungsbeläge? Vielen Dank. Kork und Carbon ist bekannt
  8. Kein Run, kein Eintrittspreis. VG
  9. flex72

    Training in Spa

    Voraussichtlich am 12. und 19. dabei. VG F
  10. flex72

    Training in Spa

    Bin auch dabei!
  11. Aber immerhin gibt's noch ein cooles Rennen, also alles mal positiv sehen!
  12. Um einzugrenzen teste doch erst einmal unabhängig vom Rahmen - also nur den Motor. Damit kannst Du ggf. schon mal ein paar Fehlerquellen eliminieren.
  13. Ich hatte die Frage auch mal gestellt. Am Ende hat sich 19 Grad als am sinnvollsten herauskristallisiert. Ich komme damit sehr gut klar.
  14. Fährt jemand aus Neuss oder Düsseldorf nach Mirecourt?
  15. Wofür ist eigentlich das Kabel welches von der CDI an den Motor (Masse) geht. Ist bei mir abgerissen.
  16. Um das Thema abzuschließen: Grimeca Bremszange heute angekommen, eingebaut, entlüftet und funktioniert perfekt! Aus den Gründen die Matzmann oben beschrieben hat, kann ich die SIP Bremszange in Verbindung mit einer 11er Pumpe nicht empfehlen.
  17. Gelegenheit: habe einen SIP Stoßdämpfer für vorne (PK) und einen SIP Stoßdämpfer für hinten (PV/ PX ) - beide Alu mit roter Feder - sowie eine goldene SIP Bremszange zu viel bestellt. Alles neu, original verpackt, mit Quittung und 10% günstiger. Falls einer Bedarf hat, kann ich mir den Umtausch sparen. VG F
  18. Dank Dir, das klingt plausibel. Meinst Du denn mit der original Grimeca 30mm Bremszange kann ich die 11er Pumpe fahren?
  19. Hab keinen Kompressor und das "Ding von oben" liegt auch nicht im Regal. Danke trotzdem
  20. Problem: Setting: 11er Bremspumpe von Magura mit SIP Bremssattel. Druckpunkt ist da. Im Stand bewege ich den Lenker schnell nach links und rechts – Druckpunkt weg. 2x pumpen, Druckpunkt ist wieder da. Entlüftet erst oben an der Pumpe, dann unten an der Bremszange, Bremszange geschüttelt, alles was dazugehört. Keine Besserung (siehe oben). Heute früh eine andere Bremspumpe verbaut (15mm Kolben). Druckpunkt ist da, und bleibt. Der Druckpunkt ist sehr schnell da / sehr hart und man muss deutlich mehr Kraft aufwenden. Für mich im Vergleich kein schönes Bremsen. Der Test schließt jetzt aber eine defekte Bremszange aus. Die Stahlflexleitung ist demnach auch in Ordnung. Frage: Ist die Bremspumpe kaputt oder ist die 11er Pumpe in Verbindung mit der SIP Bremszange so viel sensibler, dass man hier einen promovierten Entlüfter mit Vakuumpumpe braucht. Am Thema Entlüften haben sich mittlerweile 2 Experten probiert, ohne Erfolg. Bin über jede Hilfe dankbar!
  21. Da muss irgendetwas kaputt sein oder nicht kompatibel - wir haben heute zu dritt entlüftet ( und am Anfang waren wir noch nüchtern). Werde morgen mal testweise eine andere Pumpe verbauen.
  22. Im Prinzip manuell. Hatte nen Batterieschlauch und ne riesen Spritze als Hilfmittel (etwas Unterdruck habe ich damit auch erzeugt). Oben entlüftet = ja Sattel gedreht = nein Probiere ich auch noch mal.
  23. Habe die Pumpe montiert. Qualitativ sehr hochwertig. Passt ideal an einen XL2 Lenker ( man greift den Hebel wo man Ihn greifen sollte - "Zeigefinder") In Kombination mit der SIP Bremszange habe ich keinen dauerhaft fixen Druckpunkt (manchmal perfekt, dann greife ich fast ins leere, 2 x Pumpen, Druckpunkt wieder da, und wieder von vorne). Das Problem wird wohl eher an der SIP Bremszange liegen. Habe mir jetzt auf Anraten die originale bestellt. Hoffe, dass sich das Thema dann erledigt hat.
  24. flex72

    ESC News

    oder beim Marco (LTH)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung