Zum Inhalt springen

flex72

Members
  • Gesamte Inhalte

    728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von flex72

  1. In der "Fotogalerie des MSC Porz" sind noch ein paar schöne Fotos http://karl.msc-porz.de/coppermine/thumbnails.php?album=25&page=33 abgelegt.
  2. Sehr sportlicher Fahrer! Gute Position- das wollen wir dann bei Dir auch so sehen
  3. Das ist meiner, super! Meine Frau hatte sich schon gewundert, was da in der Box so los ist! Ganz, ganz lieben Dank an den Finder! Bei wem kann ich mich denn Bedanken?
  4. Gibt es die Q-Gehäuse eigentlich auch mit 1 Zug?
  5. flex72

    Training in Spa

    Alles klar, wir sind ab 12.30 in SPA. Grill ist am Start!
  6. flex72

    Training in Spa

    Wir wollten jetzt Sa vor dem Nürburgring noch mal nach SPA (Probefahrten, Einstellungen, Grillen, etc.) und dann gegen 16Uhr Richtung Ring fahren. Vor 19.30 Uhr kommen wir eh nicht ins Fahrerlager. Wer hat noch Lust?
  7. flex72

    Training in Spa

    Wir sind am Montag zu dritt da sofern das Wetter mitspielt.
  8. flex72

    Training in Spa

    Habe aktuell keine Möglichkeit eine Vespa zu transportieren. Komme aus 40667. Über eine Mitfahrgelegenheit nach SPA & Co ) würde ich mich freuen (Kostenbeteiligung is klar). Bezüglich Termin bin ich flexibel. VG F
  9. unberechenbar, wie immer
  10. Mir ist gestern bei meinem Quattrini Motor das Getriebe um die Ohren geflogen. Einzige Alternative ist aus Zeitgründen mein K5 Roller. Fährt sonst noch jemand mit so einem PS-Monster? Vielleicht würde man ja ein kleines Feld zusammen bekommen.
  11. Auflösung: Motor habe ich gespalten. Schaltklaue, Schaltarm, Getriebe alles picobello! Am Ende war das Teil, an dem der Zug mit dem Schraubnippel befestigt wird falsch rum montiert. Das Teil ist wohlgemerkt außen und ich hätte mir viel Arbeit sparen können. Shit happens!!!!!
  12. S-O-S Motor öffnen ist leider klar. Mir fällt nur nichts ein, woran es liegt und welche Teile ich schon mal zur Vorsage besorgen soll. Aktuell steht nur vorsichtshalber eine Schaltklaue auf der Liste. Bin gleich im SCK und könnte dann alles mitnehmen.
  13. Ist zwar kein Rund- sondern ein Special Lenker, aber vielleicht inspiriert es..
  14. Dann lässt sich das Rad frei drehen? Ich kann es mir auch nicht erklären
  15. [quote name="mr.mooks" post="1067783059" timestamp=" wenn du zw. 2-3 und 3-4 im "leerlauf" bist und dann das hinterrad drehst oder sie rollst was passiert dann? --> das Rad dreht frei. hast du eh die feder und die 2 kugeln mit der schaltklaue verbaut. Schaltfeder und neue Kugeln habe ich verbaut.
  16. Kann es an einer falschen Schaltklaue liegen?
  17. Hi, ich habe beim Neuaufbau meines XL2 (1 Zug) Motors scheinbar einen Fehler gemacht. Anstelle von EINEM Leerlauf zwischen dem 1. und 2. habe ich jetzt 3 x Leerlauf. Die Gänge schalten sich wie folgt: 1Gang, Leerlauf, Gang, Leerlauf, Gang, Leerlauf, Gang Ansonsten läuft der Motor wunderbar (lässt sich sauber Antreten, Kupplung trennt, keine komischen Geräusche, nix schleift, etc.). Die Gänge rasten auch ordentlich ein und fliegen beim Fahren nicht raus / springen nicht. Verbaut ist ein originales Getriebe mit DRT Schaltklaue. BGM Kupplung mit Spacer. Eigentlich hatte ich das Getriebe im ausgebauten Zustand getestet (durchgeschaltet). Da ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen. Am Zug kann es nicht liegen, da ich direkt am Motor geschaltet habe. Habt Ihr einen Tipp für mich? Vielen Dank!!!
  18. Der Publikumsjoker hat zwar sein Ziel verfehlt, aber trotzdem Danke. Werde mal mit 18 starten.
  19. Welchen Zündzeitpunkt haltet ihr für ideal? Gibt da ja wirklich konträre Meinungen. Vielen Dank!
  20. Getriebe kannst Du ausschließen. Kolbenringe - sofern Kompression da ist - auch. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da war es tatsächlich der Auspuff. Vergaser säubern ist aber auch nicht hinderlich. Kenne mich mit dem Automatica Modell kaum aus, aber vielleicht hat es auch was mit der Riemenscheibe / Kupplung zu tun. VG F
  21. Was macht Sinn, was nicht? Worauf sollte man achten? Was könnt ihr empfehlen? Habe schon jede Menge gesehen, aber was hat sich wirklich bewährt und schützt sensible Stellen. Warum beispielsweise nicht den original Motorschutz verwenden? Bin gespannt auf Eure Ideen und Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung