-
Gesamte Inhalte
89 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über B&S
- Geburtstag 09.07.1974
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Lindau/Bodensee
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von B&S
![Rang: member (3/12) member](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
member (3/12)
0
Reputation in der Community
-
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
B&S antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ab einem gewissen Luftaustausch, bei innen liegendem Vergaser und Verwendung des Gummibalgs ist die "Toolbox/Werkzeugfach" aber definitiv eine Luft-Drossel. Also entweder "ohne" fahren oder großzügig mit Löcher versehen. -
Vespa 50 L - Projekt für den Nachwuchs
B&S antwortete auf philhoc's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die orginal Lenker lassen sich gut Schweißen, hab ich schon mehrfach gemacht. Einfach das abgebrochene Teil mit der Bremshebelschraube fixieren. Falls das Bruchstück fehlt halt auf "schweißbares" Alu achten, im zweifel einfach einen Schweißer um Rat bitten. viel Glück -
2,34 Primär passt nicht in ETS Gehäuse
B&S antwortete auf mulin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Phase am Zahnrad ist zu klein und es steht am Guß an, entweder Zahnrad 1mm unterlegen - allerdings muß dann was am Deckel weg, Oder die "untere" Phase vergrößern,das Zahnrad is allerdings sacke hart, aber mit der Flex sollte das gehen....entgraten nicht vergessen Gruß B&S -
Kupplungsseil 4 mal gerissen in ca. 3tkm
B&S antwortete auf dak's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Endhülsen am Übergang von der Hüle zum Lenker wurden verbaut? gibts in jedem bekannten shop für 40 cent - die sind Pflicht und werden sehr gerne vergessen gruß B&S -
edit:zu späht
-
cnrdweise 's v50 Special topic!
B&S antwortete auf cnrdweise's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Thema entgraten: grundsätzlich sollte man alle Teile vor dem Einbau kontrollieren. und entgraten ist ein Muß bei günstigen Graugußzylindern. teilweise sind sogar noch Späne von der Fertigung in den Überströmern. kleine Schlüsselfeile, Schleifpapier oder einen Dremel nehmen und alle scharfen Kanten verrunden. selbst bei M1,Falc oder Parma und Co. sollte man sich immer vergewissern das nicht doch irgendwo ein Grat oder andere Partikel hängen bleiben, ein kleiner Krümel reicht um jeden Zylinder den Garaus zu machen. Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser! -
Wenn man aber alle Bedüsungen für DR 75 + 16/16 Vergaser rausschreibt, die größten ausreißer 50....90 weg streicht, dann zusammenzählt und durch die Anzahl der Werte teilt, kommt was vernünftiges dabei heraus.... ca 72 +/- 1 das funktioniert übrigens mit fast allen Angaben.
-
Die weiße Schlampe will weder Blinken noch Hupen
B&S antwortete auf donvespasian's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Pk`s Gleichrichter hat sehr gerne nen Kurzschluss. Steck den Gleichrichter aus und bring alles zum Leuchten....Wechselstromschnarre einbauen und die PK`s hat ihren Elektroschreck verloren. Die Dinger verrecken echt wie die Fliegen und sind nicht gerade billig. Gruß B&S -
Quattrini dreht von unten nicht richtig hoch
B&S antwortete auf crumember's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit Polini 133 hatte ich ne 94 drin...fuer den M1 war die aber zu klein...100war perfect Bitte beachten - ich fahre ohne Luftfilter! Gruss B&S -
Original N204 Lager inPV/ET3/SS90 sinnvoll!?
B&S antwortete auf Eisi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is schon ein weilchen her aber "die Lagerluft 6204 C3 überschneidet sich glaub ich, mit dem Spiel des Standart NU204 Lagers" Hab die Tabelle jetzt leider nicht mehr gefunden..liegt irgendwo im Kellernirvana und bin weit weg davon. Wenn da jemand mal nachschauen könnte...(also nich in meinem Nirvana sondern im Lagerkatalog) Dann hätte Gerhard auch mit seinem zuviel Spiel recht, wenn man ein NU204 c3 verwendet. Als ich verbaue aus Prinzip standart NU204 (ohne erhöte Lagerluft), weil ich Schläge auf Kurbelwelle und Getriebe grundsetzlich scheiße finde. -
Vespa 133 Polini,24 DellOrto,Vespatronic, Grimeca
B&S antwortete auf Tommii111's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallöchen Was ist denn mit deinem "Kumpel" passiert...? Wenn er das schon so oft gemacht hat ( 2x?...) Schnap dir mal den Schaltplan der Vespatronic und ein Messgerät...dann siehst du auch woher der Strom kommt...oder auch nicht und wohin er geht. Bitte nicht an der Zündung messen, sondern nur am Stromführenden Kabel. Grundsetzlich sollte man sich aber vorher "Gedanken machen" und dann erst "verkabeln". Ansonsten bin ich aus Lindau und auch gerne bereit dir nach meiner rückkehr aus Asien(5-6Wochen) zu helfen, aber wie schon geschrieben Eigeniniziative is hier dringent gefordert. Gleichstrom oder Wechselstrom is ohne Batterie erst mal nebensache. -
Hat`s jemand?
-
Drehschieber quattrini m1
B&S antwortete auf 50SpezialM1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fand den M1 nen schönen Zylinder und zu "der Zeit" als ich ihn gekauft habe, wahren auch noch keinerlei Daten bekannt. Wie Amazombi schon gersagt hat, andauernt Neuteile kaufen und nix richtig fertig machen, is auch blöde. Allso machen wir ihn "fertig". Dauert bei mir halt immer ein bischen, mit dem Setup, is der Motor erst 20 Minuten gelaufen.(17,8 bei 8600u/min) A biserl geht da schon noch, aber 14000 is für Mich viel zu viel(glaub auch nicht das das der Franz mag) Alles meine Persönliche Meinung-und die darf man in Deutschland ja "Straffrei" vertreten. 1. Drehschieber ist pflicht(nicht erst seit Amazombis "Leistungsexplusion") (Wenn ich ein Plastikflatterventil fahren will kauf ich mir was anderes) 2. Seitenfachrausflexen is scheiße. (man muß nur warten können, der PM konnte auch nich alles) 3. Der Vergaser gehört da hin wo er immer wahr - unter die Sitzbank. 4. Last euch nicht von anderen sagen was ihr zu tun habt - macht es einfach (siehe BBG, Gerhard ua.!) @amazombi - ich will die 30Drehschieberhühner fallen sehen...bitte...bitte -
Drehschieber quattrini m1
B&S antwortete auf 50SpezialM1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guten Morgen Hab einen ähnlichen Motor M1 188°-128° 205° 65% QK 1,2 32 Koso PK 1180g 19° Zirri-Silent(Franz D&F-in arbeit) 18PS Ziel sind 20PS mit Franz (bin Beruflich grad in China…dauert also noch ein bischen)