Zum Inhalt springen

tomiwei

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tomiwei

  1. Soo schlecht sieht der Roller für 100000km gar nicht aus. Ich kenne Roller mit so viel Kilometer, die sehn aus, als wären sie gerade aus einem See geborgen worden!
  2. .....is ja der Hammer...! Da bin ich mit meiner Millenium ja raus....Respekt ! Ob der Preis bezahlt wir ? Wenn ja,....Hut ab...!!
  3. .....suchst Du nen originalen PX Milleniumlenker ?
  4. .....danke für die Info ! Ich hake da mal nach, weil ich da einige fragen habe... .Gruß tomiwei
  5. .....sehr schön,....ist notiert...! Ich habe eine Millenium in der Oltimer-Markt gefunden. 9024 km mit Koffer und allem. Wurde am Tag des Erscheinens sofort nach Ludwigshafen verkauft für 2800€ . Von einer 70 Jährigen Dame. An die Nummer konnte Sie sich nicht genau erinnern. Schade ! Irgend was mit xx12 Der Käufer hat ein Schnäppchen gemacht !
  6. Hallo, solltest Du den Koffer noch haben, dann pflege ihn gut und halte ihn in Ehren. Irgend wann auf irgend einem Vespatreffen wirst du einen finden, der das Teil sucht und für gutes Geld haben will. Handel kann man immer. 350€ (700 DM sind ordentlich ) Gruß tomiwei
  7. ......die 960 wechselt den Besitzer, ok. Bin leider bei Vespaonline nicht angemeldet, weis also nichts von dem Teil. Aber wenn der Roller nach kurzer Zeit verkauft wurde, ist das für mich ein Zeichen, das eine respektabele Nachfrage nach diesem Roller besteht wenn er komplett und original ist. Und immer noch kein Roller über 1000. Weis man, wo die 960 jetzt zuhause ist? Einige Nummern haben wir nun schon zusammen. Aber was ist mit mit den 1000er Nummern. Sind die vielleicht in Übersee oder gibt es vielleicht doch nur 1000 Stück? Wenn das so währe und man könne dies beweisen, käme das einem Ritterschlag nahe. Der Preis würde in die Höhe schnellen. Vielleicht ein Grund dafür, das man so gar keine offizielen Infos von Vespa bekommt ! Ich such schon mal weiter .....! tomiwei
  8. Hallo elvis... ....ähmmmm...nur der Ordnung halber.....reden wir von der Biene mit 2 Rädern oder 2 Beinen...?
  9. Hallo Wenne.... ....zweifellos ein sehr schöner Roller! Die Felgen passen gut dazu . Die Backen sind lackiert worden, richtig ??? Die Löcher für die Zierleisten fehlen ! Gab es beim lackieren Probleme mit dem Farbton ? Gruß tomiwei
  10. .....nur mal nebenbei erwähnt, ich war am 3.10. zum Abrollern in Aschaffenburg bei tollem ,sonnigen Wetter. Ich schätze mal, es waren zwischen 200 und 300 Roller gekommen. Es war alles reichlich vertreten. Hoffmänner, Königinen, Rallys, Sprints, 180er, Smal-Frames, Vnb`s, LML, PXn original und hochgerüstet, Cosa`s, Fuffie`s usw. Es war nur eine Kamel-Trophy im O-Zustand da, aber keine GS/3 150,keine SS, keine 98er und.....keine Time -Millenium mit Plakette und Koffer. Das gibt mir zu denken. Allerdings waren einige Roller in dem Hellblau-Metallic der Millenium lackiert und sahen sehr gut aus. Alles in allem war das Dank dem guten Wetter eine gelungene Veranstaltung. Vielleicht werde ich meine Millenium nächstes Jahr komplett anmelden um öfters bei solchen Treffen anwesend zu sein. In diesem Sinne, Gruß tomiwei
  11. Hallo, alaskan, wo Du gerade die beiden Roller da stehen hast, hat die 150er aus Italien auch die Motorbacke mit einer Lärmschutzmatte ausgekleided ? Meine 200er hat so ne Matte drin, hält schön warm......den Motor !
  12. ....den Händler, der den Roller ohne Koffer verkauft hat, sollte man bei der Ohren ziehen. Ganz klar- der Koffer gehörte in Echtlederausführung zum Roller dazu. Das war bei der Eurovespa in Hamburg so, wo eine Millenium verlost wurde, und auch bei meinem Händler, wo ich meine gekauft habe. Auserdem noch bei 2 anderen mir bekannten Millenien, die in unserem Kreis fuhren. Schade, das der nicht dabei war.
  13. ......so soll es sein,.....Fakten,Fakten ,Fakten...... Mir fällt ganz neben bei auf, das wir bisher immer noch keine vierstellige Millenium haben. Gibt es überhaupt mehr als 1000 ?
  14. ...Nummer 790 hat schon ein anstrengedes Leben in Livorno hinter sich. Ist notiert ! 150er werden anscheinend öffter verkauft. Ok,...is notiert !!
  15. Also,...Nr 530, PX 150, für Italien gebaut und nach Deutschland eingeführt ohne Koffer. Nr. 723, PX 150, für Italien gebaut, mit Koffer. Nr 783, PX 200, meine Mille, weiser Tacho und Blinker, für Deutschland. Ich gehe mal davon aus, die haben ihre Nummern nach dem Lotto-Prinzip verteilt ! Mal sehen, wie´s weiter geht!!
  16. .....is ok, mein Fehler, 1989 ist richtig, hab da was durcheinander gebracht.....
  17. ...dann mußt Du Dir ein Mopped von vor 1994 kaufen. Ab da müssen alle Zweiräder bei der Tüvprüfung eine Abgasprüfung mit machen und bezahlen. Egal ob 2 oder 4takter. Bei meiner Millenium ihrer ersten Tüvprüfung in diesem Jahr mußte ich da auch durch, Die messen nur was da hinten rauskommt, egal ob viel oder wenig.Meine 92er PX-Lusso ist davon befreit.
  18. .....nur nochmal zum Verständnis, es geht nicht um einen Koffer, ander Blinker,Leisten oder Tachos, es geht um das gesammte Millenium-Model.Das Ebay-Fahrzeug ist so ausgeliefert worden für ein anderes Land. Das ist interesant für uns. Deutsche Modelle haben eben anders Details. Wie ist das mit englischen, schweizerischen usw......Modellen ??
  19. .......alsso zunächst einmal....wir reden hier über die TIME 2000 Millenium, und eigentlich nur über Infos zu diesem Typ über Herkunft und Verbleib der 2000 nach Plakette hergestellten Roller. Bei dem Roller in ebay handelt es sich um ein nicht für Deutschland gebautes Fahrzeug. Der Fahrzeugschein hat einige andere Daten als der von meiner Millenium. Beispiel: Schlüsselnummer, die ersten 4 Stellen der Fahrzeug-Ident-Nr. ,und das Leergewicht. Meine ist 5 Kilo schwerer eingetragen, wahrscheinlich wegen dem Gepäckträger mit Lederkoffer und den beiden schwer-massiven Plastikleisten und der stabielen Motorganzkappslung, die ich zusätzlich habe . Schon wegen dieser Details würde ich mir auch den Kaufpreis überlegen. Wenn ich dann aber die Malerrei am Beinschild anschaue, spicht dagegen, das in diesem Bereich eigentlich durch täglichen Gebrauch kein Lackschaden oder tiefe Kratzer anfallen sollten. Also ist hier offensichtlich der Rost, naturgemäs der größte Feind der PX, angefallen. Ich weis, wovon ich rede, den ich bin Karosseriespengler und habe schon einige Patienten an dieser und anderen Stellen behandelt. Mit Azeton wegwischen und so ....is nich...! Wenn der alte PX-Tacho und die gelben Blinker orginal sind, gut ,dann ist das eben so. Auch das würde für mich in die Preisverhandlungen mit einfliesen. Abschliesend sollte man feststellen, das der Kaufpreis für eine PX, und ich meine alle PXn, jedem selbst überlassen ist. Natürlich ist eine Neue für den Stand der Technik gesehen, zu teuer. Aber, sie wird immer noch angeboten und produziert......warum wohl ! Und die Gebrauchten ? Ganz alte Modelle ohne Getrenntschmierung und lockeren Auspuff-Daten lassen sich leicht frisieren, die Karosserie ist aber morsch. Also,....zu teuer für den Nichtfachman! Für mich ist wichtig, diese PX Nr. 530-2000 sieht so aus, hat diese Daten, und ist vielleicht für Spanien produziert worden ( Silberner Aufkleber unter Motorbacke.steht SPA.) Schaut Euch doch mal den Fahrzeugschein bei dem Ebayroller an, vielleicht fällt euch noch was auf! Im diesem Sinne weiter so.
  20. Wenne hat recht, die millenium bei ebay sieht übel aus. da darf man sich bald auf mehr freuen. da ist schnelles handeln angesagt, sonst sind ihre tage gezählt. und der preis.....da muß man handeln. die rostschutzvorsorge der italiener bei der px ist schlimm, egal ob sondermodell oder nicht
  21. Hallo zusammen, von anderen war zu lesen, das die 150er Millenium mit Koffer, Plastikleisten und Motorabdeckung nur in Italien zu bekommen war. Das nur die 500er Nummern dort laufen kann ich nicht bestätigen. Ich bin gespannt, wie teuer die Millenium bei ebay weggeht. So wie sie da steht, ist es ne normale 150er PX. Mit Echtlederkoffer, den "tollen Plastikleisten" und der Motorabdeckung ist die richtige Millenium meiner Meinung nach zu erkennen. Fest steht auf jedenfall, das ich meine 200er Millenium, im Schaufensterzustand, mit allem drum und dran nicht verkaufen werde, trotz Höchstgebote!! Dennoch bleibt die Frage, wo sind Sie geblieben ?? Die Nr. 530 ist aus Hamburg, wo geht sie hin?? Die von-bis Fahrgestellnummern der 2000 Stück würde mich intressieren?
  22. Hallo Rita, wieviele Kilometer hat deine 888 ? Gruß tomiwei
  23. Hallo zusammen, wenn das wirklich so ist, das 150er und 200er Millenium zusammen genommen wurde und überwiegend für Deutschland und England bestimmt waren, müßte man das Thema auf die Insulaner ausweiten. Was ich hier so rauslese ist, das die Mehrheit die Time-Millenium-Reihe als Sammlerstück sieht! tomiwei
  24. .....das Gespann ist echt Geil.....Gruß tomiwei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung