Zum Inhalt springen

tomiwei

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tomiwei

  1. ...also jetzt geht`s ja ab .....hier! Viele tolle Info`s zum Thema. Also ich kann mir nicht vorstellen, das es keine 2000 Stück von der Time Millenium PX auf die Straße geschafft haben. Und wenn uns hier nur von 600er, 700er, 800er und 900er Nummern erzählt wird, könnte man schlußfolgern, das nur diese Nummern für Deutschland bestimmt waren. Kann aber auch Blödsinn sein! Währe noch die Frage, ob vielleicht die 150er und die 200er Millenium zusammen gerechnet wurden, wenn die nur als 150er in Italien gelaufen ist, wer weis? Vielleicht kann man viele Fragen über die Fahrgestellnummern lösen, oder gar der Millenium-Reihe zuordnen?? Ein ist aber sicher: Bei der Modellpolitik von Piaggio muß man immer mit dem Unsinnigsten rechnen. Dran bleiben, Gruß tomiwei
  2. Hallo Wenne,....so ist`s recht, so muß sie aussehen. Wieviel Kilometer? Erster Hand? Wann zugelassen? Koffer Leder oder Kunstleder? Standort? Du hast bis jetzt die höchste Nummer die ich kenne. Auf jedenfall behalten!! Gruß tomiwei
  3. Hallo, vielen Dank für die Info. Ich glaube aber, Du hast in Österreich wirklich eine der erste Disk-PXen gehabt. Bei uns in Deutschland ist mir zuerst die Time-Line 2000 auf der Euro-Vespa in Hamburg im Jahr 2000 aufgefallen. Hellblaumetallic mit grauen Seitenleisten, Klarglasscheinwerfer und weisen Blinkern. Laut der Sonderplakette sollte es von diesem Typ nur 2000 Stück geben, wer weiß ?? Gruß tomiwei Und an alle Andern: Bin für jede weitere Info der Time-Line- Millenium-2000-Reihe dankbar !!
  4. Hallo Uli, vielen Dank für die Info. Würde gerne wissen, ist dein Koffer aus Leder oder Kunstleder? Könntest Du mir den Heimatort Deiner Millenium preisgeben ? Wenn es vielleicht einmal Time 2000er Treffen geben sollte, könnte ich die 20-30 Roller persönlich einladen . ) Es ist wirklich schwer, irgendwelche Infos nur zu diesem Typzu bekommen, deshalb Danke erst mal. Gruß tomiwei
  5. Hallo Milleniumfreunde,...das Thema ist ein wenig in Vergessenheit geraten. Piaggio Italien und Deutschland sind sehr zäh mit Infos. Die Vespahändler im Umkreis wissen auch nicht mehr. Kommt vieleicht vom GSF noch etwas ? Wäre schön ! Gruß tomiwei
  6. An alle "VESPA-TIME-2000" Millenium-Fahrer,..... ...das Puzzel beginnt zu wachsen. Bitte sendet mir weitere Info`s. Gruß tomiwei
  7. Hallo Vespafahrer, ich denke, die Vorstellung, mit einer Millenium im Altersheim einzuziehen, würde die Gesamtsituation sehr auflockern, zumal erwiesen ist, das das Langzeitgedächtnis bei Alzheimerpatienten immer noch gut funktioniert und somit noch viele Vespas erkannt werden können .
  8. Sieht von außen gut aus. Und innen ?? Soll kosten? Darf man fragen woher??
  9. Ganz einfach !! Die Königin aus den 50ern, damals ein ganz normaler Roller, die SS90 aus den 60ern, ein ganz normaler Roller, die Camel-Trophy PX, zweifarbig mit vielen Gepäckträgern, heute wissen viele Leute alles über diese Teile. Und von denen sind jeweils mehr als 2000 Stück gebaut worden. Aber heute sind alle zusammen selten. Und ich fange eben mal mit der Time- Millenium an.
  10. Hallo Zusammen, so langsam kommt die Sache ins Rollern !! Ich wollte nur noch mal anmerken, das alle Daten, Nummern, Standorte usw., eben alles was ich an Infos über die Time Millenium-Reihe geschickt bekomme nicht an dritte weitergeleitet werden oder sonst wie veröffentlicht werden. Soooo, und nun bitte weitere Infos über die Time Millenium zu mir, Danke Gruß tomiwei
  11. Hallo ins Allgäu,... ich nehme an, der Roller ist in festen Händen,....gut so!! Ich hoffe, es gibt noch mehr, die den Roller nicht einfach verheizen oder zu tode frisieren. Gruß tomiwei
  12. Hallo Mukki, und.....der Kumpel will das Teil behalten ?? Welche Nummer
  13. Hallo Joker,... auf dieser Eurovespa war ich auch, hab die Vespa auch gesehen. Damals leider nicht gewonnen. Ist die Adresse von dem Händler bekannt ?? Gruß tomiwei
  14. Schönes Bild!! Aber meine hat weise Blinker und an den Backen Plastikrammleisten. Schön hässlich, aber original!! Die Kaskade sieht bei meiner anders aus.Außerdem hat meine noch eine Schaltkastenabdeckung. Ich glaube, die haben verbaut, was sie gerade gefunden haben!!
  15. Wie gesagt, mein Roller ist weggestellt. Aber hier im Forum hatte jemand Lackprobleme, bzw er hat den Farbcode gesucht.Der Gute hatte 2 Bilder von seiner Millenium rein gestellt. Must halt suchen, sorry...
  16. Super, ein Anfang. Welche Nummer hast Du geschlachtet ??
  17. Hallo Zusammen,....vor 10 Jahren habe ich mir eine Vespa PX 200 der limitierten Sonderauflage VESPA TIME 2000 Millenium ( 0783 ) gekauft, alles eingeölt, hohlraumgewachst, kurz angemeldet, usw. eingemottet und weggestellt. Den Lederkoffer gefettet, imprägniert und sicher verwahrt. Mich interessiert nun Geschichte der 2000 Vespas in Grigio Blau 708 mit blauer Sitzbank und blauem Lederkoffer? Gibt es originale Propekte von dem Sondermodell? Wieviele sind von den 2000 Stück noch unterwegs in Deutschland und Europa? Wohin sind die Meisten vekauft worden? In welchem Zeitraum wurden Sie gebaut? Kann man die einzelnen Plakettennummern den jeweiligen Fahrgestellnummern zuordnen? Wo ist die Nummer 1 und die Nummer 2000 geblieben? Von Piaggio selbst ist da schwer was in Erfahrung zu bringen. Auch das KBA kann da nicht viel helfen. Ich hoffe nun, das hier jemand in der Runde einige Infos für mich hat und mir weiter helfen kann. Mein Traum währe es, in Zukunft mal ein Vespatreffen nur mit dieser Baureihe zu organisieren. Grüße an alle Vespisti:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung