Hallo zusammen, ich stell mich erst einmal vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Chris komme aus Düren, liegt zwischen Aachen und Köln und bin seit einer Woche Besitzer eines Vespa PK50 XL2. Ich komme eigentlich aus der Plastikrollerszene. Ich habe grad ein Mid-Race Projekt abgeschlossen, was jedoch verkauft wird. Nun gut. Ich habe folgendes Problem. Die PK hat eine Laufleistung von 19.000 KM und einen DR 75ccm Formula verbaut in Verbindung mit einem Sito Plus. Der Vergaser und das Ansaugsystem sind original sprich Dello 16/15. Die Hauptdüse ist 74. Der Roller hatte das Problem das er im warmen Zustand eine erhöhte Drehzahl hatte, daraufhin habe ich den Filzring, die Dichtung am Ansaugstutzen und den Simmerring der Limaseite erneuert. Beim Getriebeölwechsel habe ich keinen Benzingeruch wahrnehmen können, also geh ich davon aus der der Simmerring am Getriebe i.O ist. Außerdem war ein falsches Öl drin, es stank stark nach Schwefel gehe mal davon aus das es Getriebeöl für ein Auto war. Kann dadurch die Kupplung beschädigt werden? Leider ist mir dabei etwas blödes passiert. Als ich die letzte Schraube vom der Zündplatte gelöst habe sah ich das der Zündzeitpunkt einstellbar ist, leider hatte die Platte sich schon verdreht und ich Blödmann habe mir keine Markierung gemacht. Da der Zylinder ja einen bestimmten Zündzeitpunkt hat bräuchte ich eine ungefähre Angabe wo ich hin muss. Hab paar mal die Platte verdreht bin gefahren, aber das Teil läuft einfach nicht wie es soll. Vergaser wurde gereinigt Zudem würde ich gerne wissen ob die 74er HD passt, da der Vergaser auf einen undichten Motor abgestimmt wurde läuft er jetzt eben zu Fett (Kerze schwarz). Ist ne NGK mit 8er Wärmewert Ich weiß das jeder Motor anders ist und man das pauschal nicht beantworten kann, jedoch bräuchte ich nur grobe Richtwerte Achja brauche ich für den Dellorto 5mm oder 6mm Düsen?