Zum Inhalt springen

ecazo

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ecazo

  1. Hallo, Ich fahre bin neu hier und mit dem Umgang bzw. tuning einer Vespa noch nicht ganz vertraut. Ich fahre eine PK50 XL 2 mit einem gesteckten DR 75 Formula und einem Sito Plus. Der Vergaser ist original also 16.15 (70iger HD) Kerzenbild: Braun Die 74iger HD war viel zu fett. Ich habe die Zündung nun auf 17° vor OT abgeblitzt. QK habe ich nicht gemessen Nun habe ich einen Temperaturmesser verbaut, die Temperatur wird an der Zündkerze abgegriffen. Wie hoch darf sie sein? Bei meinem Plastikbomber hatte ich bei einem luftgekühltem Zylinder mit 0,6mm QK eine Temperatur von max. 80°C,
  2. Vielen Dank für die Antworten. Um den Werksseitigen Zündzeitpunkt zu erreichen müsste die Platte noch etwas nach links geschoben werden oder? Sodass der Punkt am Gehäuse zwischen den Kerben an der Platte liegt, oder sehe ich das falsch? Im KFZ Bereich ist es häufig so das man 2 Makierungen hat 1x OT und 1x Zündzeitpunkt, aber wie es bei einer Vespa ist weiß ich leider nicht. Habe paar Fotos von einer Kontaktzündung gefunden und dort war nur ein Strich
  3. Hallo zusammen, ich stell mich erst einmal vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Chris komme aus Düren, liegt zwischen Aachen und Köln und bin seit einer Woche Besitzer eines Vespa PK50 XL2. Ich komme eigentlich aus der Plastikrollerszene. Ich habe grad ein Mid-Race Projekt abgeschlossen, was jedoch verkauft wird. Nun gut. Ich habe folgendes Problem. Die PK hat eine Laufleistung von 19.000 KM und einen DR 75ccm Formula verbaut in Verbindung mit einem Sito Plus. Der Vergaser und das Ansaugsystem sind original sprich Dello 16/15. Die Hauptdüse ist 74. Der Roller hatte das Problem das er im warmen Zustand eine erhöhte Drehzahl hatte, daraufhin habe ich den Filzring, die Dichtung am Ansaugstutzen und den Simmerring der Limaseite erneuert. Beim Getriebeölwechsel habe ich keinen Benzingeruch wahrnehmen können, also geh ich davon aus der der Simmerring am Getriebe i.O ist. Außerdem war ein falsches Öl drin, es stank stark nach Schwefel gehe mal davon aus das es Getriebeöl für ein Auto war. Kann dadurch die Kupplung beschädigt werden? Leider ist mir dabei etwas blödes passiert. Als ich die letzte Schraube vom der Zündplatte gelöst habe sah ich das der Zündzeitpunkt einstellbar ist, leider hatte die Platte sich schon verdreht und ich Blödmann habe mir keine Markierung gemacht. Da der Zylinder ja einen bestimmten Zündzeitpunkt hat bräuchte ich eine ungefähre Angabe wo ich hin muss. Hab paar mal die Platte verdreht bin gefahren, aber das Teil läuft einfach nicht wie es soll. Vergaser wurde gereinigt Zudem würde ich gerne wissen ob die 74er HD passt, da der Vergaser auf einen undichten Motor abgestimmt wurde läuft er jetzt eben zu Fett (Kerze schwarz). Ist ne NGK mit 8er Wärmewert Ich weiß das jeder Motor anders ist und man das pauschal nicht beantworten kann, jedoch bräuchte ich nur grobe Richtwerte Achja brauche ich für den Dellorto 5mm oder 6mm Düsen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung