-
Gesamte Inhalte
7.379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmaex08
-
19ter Earthshakers Scooter Run
madmaex08 antwortete auf Vega75's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
48.463247,12.923312 das sollten die Koordinaten sein -
bestes Zeugs diese Platte vom Martin, hab ich bei mir in allen Mopeds eingebaut. 1x ebenfalls in einem spanischen Block. Passt 1a. IMHO in einem Atemzug zu nennen zusammen mit oberem Kettenspanner und Fastflow!
-
19ter Earthshakers Scooter Run
madmaex08 antwortete auf Vega75's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Super! Frei mich! Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 4 -
bei mir sind jetzt die ersten beiden Lemon Drop reif. Auch 2 orange Habis wären schon zum essen. Ein Chocolat ist auch schon halb reif. Mehr noch nicht. Irgendwie ist die Ecke bei mir recht langsam obwohl sehr sonnig. 2 Strassen weiter auf Balkonien wucherts nur so und die Chilies sind schon hauffenweise reif (sind sogar aus der selben Charge vom Biobauern gekaufte Pflanzerl). Nächstes Jahr wirds hoffentlich besser, dann steht endlich das Gewächshaus.
-
und was hat der original Dämpfer für einen Innenrohrdurchmesser? Den selben wie der Stinger an der Flanschplatte? akustisch find ich meinen auch sehr ok. Die Mamba war noch ein bisserl leiser, aber der Tourist passt genauso: VHT lackiert (Grund, Farbe, Klar); Thermotec Bandl, Thermotec Farbe, Aprilia RS Dämpfer
-
SIP Schlauchlos Felge verliert Luft
madmaex08 antwortete auf discostew's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab erst vor kurzem 2 neue Schwalbe Sportsman auf SIP Felgen montiert. Alleine per Hand. Na gut, mit viel Flutschi, einem großen flachen Schraubenzieher und der Montageauflage von MB. Anfangs war ich am verzweifeln, habs dann nach ein paar Tagen Pause doch noch geschafft. Der 2. Reifen war dann in 10 min oben. Beide halten 1a Luft und rund laufen tun sie auch perfekt. Haben bisserl über 600km runter. Bin zufrieden, zumindest bis ich den hinteren dann wechseln muss ;) Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 4 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
madmaex08 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein diagnostiziertes Durchrutschen des vorderen Ritzels bei der JET war tatsächlich genau das. Die Schraube war fest, jedoch hab ich Anfänger den Teller ganz oben nicht passend auf die Ausnehmungen hineingedrückt, somit war das Klumpat auch nicht weit genug nach unten gedrückt um nicht überzurutschen. Hat sich nach der Erkenntnis dann immer noch mit Rundungen und Zähnen gewehrt, aber nach einer halben Stunde hab ich doch noch gewonnen. Jetzt passts wieder. Tztztz Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
madmaex08 antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Klingt vernünftig, möchte das mit 25er Dello auf TV original Getriebe betreiben. Wie macht sich der MBGM Clubber auf dem 195 Racetour Zylinder akustisch? Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 4 -
Ich Tipp da auf den Vergaser; da konnte ich unterwegs schon ein paar Änderungen bewirken um es zu verbessern bzw zu verschlechtern. Aber das ist nicht nur die 4. Im 3. Gang ähnlich, halt nicht ganz so stark. Wird schon Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
korrigiert mich, aber höherlegen verändert ja den Vorauslass nicht wirklich, und das ist ja der springende Punkt wie ich das verstanden hab. Mehr Auslass zusammen mit mehr Vorauslass. Hab meinen Zylinder Vormittags gezogen und folgende Werte unter Berücksichtigung des Kolbenüberstandes ermittelt: 127,1:184,5 - 28,7 VA is halt a bissal arg wenig. Wird geändert, dann geht da sicher einiges. Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
In der 4. Kommt der Resokick bei knapp unter 5900 Umdrehungen, weiter als 7000 dreht sie aber nicht. Rein vom Gefühl (und nach dem bisher so hier gelesenem) denke ich auch dass Vorauslass und Auslass zu gering sind. Ich werde das sobald es sich ausgeht brav vermessen und bei racebase berechnen. Dann sehen wir ja weiter. Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
Am woen 600km unterwegs gewesen mit dem Touristen, kurzes Resümee - Bodenfreiheit rechts ist eingeschränkt. Schlecht weil ich gleich mal in einer Kurve aufgesessen bin; gut weil es mir in einer 40kmh Kurve das Hinterrad auf irgendwas glitschigen weggerissen hat und mich der Auspuff gleich wieder aufgefangen hat. - Resokick ist brutal, reisst richtig an - Vergaser ist trotz mehrfacher Ümdüserei immer noch komplett falsch. Hat evtl wer einen Ansatzpunkt mit TM35 und Airbox? HD ist mit 260 noch zu fett (komm mit 18/47 Pacemaker weder über 120 = 7000 noch ist ein untertouriges rausbeschleunigen möglich) Meine nächstkleinere HD mit 230 ist zu klein unter Volllast. Muss mir erst was anderes besorgen - Bin mit 94/95 kmh unterwegs gewesen, da war schon genug Leistung vorhanden um das Tempo gut zu halten. Reso ging dann bei 100kmh = 5894 richtig los. Wäre mir zum reisen von der Übersetzung her absolut passend, leider fällt die Kiste unterhalb von 5300 derzeit in ein komplettes Loch und Drosselt bis auf unter 4300 runter. Komplett beschissen zum reisen. - Befürchte das liegt nicht nur am Gaser sondern auch an den Steuerzeichen (muss ich erst nachmessen) Fazit: noch ausbaufähig (bei mir) - wenn untenrum mehr Leistung vorhanden wäre ist es perfekt. Sollte machbar sei sag ich. Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
zum Thema "gebrochene Schaltklaue": einem Freund von mir hat es seine Klaue im spanischen Motor zerbrochen und ich hatte selbiges beim rausbeschleunigen im 2. Gang - bei mir war es ebenfalls in einem spanischer Motor. Sogar NOS, lange hat die nicht gehalten. Niedrige 2-stellige km. Seither meide ich spanische Schaltwellen wie die Pest. Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
Brutaler Resokick! Bin ich so von der Mamba nicht gewohnt. Die hatte dafür untenrum etwas mehr Druck am Popo. Schon gespannt wie sich das ausserhalb der Stadt fährt ;) Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
Puh, ist die Kiste lang. Mit dem Aprilia Dämpfer noch dazu - respekt! Allerdings ist jetzt meine Zusatzhalterung für den Dämpfer schon sehr weit vorne positioniert. Das hätte ich gerne ein bisserl weiter hinten. Für den Saurierrun muß das aber jetzt so auch halten. Den V2 Dämpferhalter von Fox Racing hab ich gerade bestellt, damit sollte das etwas besser zu befestigen sein. Bin gespannt wie die Kiste damit fährt im Gegensatz zur Mamba. Steuerzeitenberechnung sowie Optimierung steht dann im Winter an. Vorher freut mich das nicht mehr.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
madmaex08 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
scooterrestorations.com sollte den haben http://www.scooterrestorations.com/lambretta/front-disc-brake-cable-grey/ -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
madmaex08 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
stimmt eigentlich, wobei: es gibt da niedrigere Teller (also das Teil das ganz oben drauf ist), damit hängt die Feder dann lose drinnen. Auch kürzere Federn hab ich schon in der Hand gehabt. Wobei an sowas glaub ich eigentlich nicht, das hab ich mir beim Zusammenbau ja eigentlich angeschaut. Bin gespannt wie das da drunter ausschaut. die lose Schraube in der Welle hab ich von der EL 2005 heimwärts ab Bad Ischl gehabt. Durch den Deckel ist die aber noch nicht gegangen. War aber nur noch Standgas möglich - durchrutschen tut das dann nämlich konstant dauerhaft ab ein bisserl Kraft. So fühlt sich das bei mir nicht an. Ist echt immer nur ruckweise und dann passts wieder für ein paar Sekunden. Ab 100kmh gehts auch wieder (aber da hat die Kiste keine Kraft mehr). -
Super, dann hab ich das eh ganz genau richtig erkannt (nur dilletantisch ausgedrückt). an der Bar! wo sonst? Obwohl, eventuell verleg ma die Bar an den Strand. Füß ins Nass und Bier in die Kehle!
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
madmaex08 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
lässt sich eigentlich fein und genau schalten -
au (weh) ja! Da brauchts nicht einmal einen leistungsstarken Motor dafür, die spielen in einer anderen Liga.
-
noch eine kurze Frage zur Sicherheit: wofür sind die beiden dünnen Gummischnurdichtungen gedacht? Für in den Stutzen? In den Auspuff reinlegen und dann auf den Stutzen?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
madmaex08 antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kurze Frage: neu aufgebaute JET 200 (Rapido mit Asso TS1 Kolben, LTH-Mumu, MEC-Welle mit 110er Yamaha Pleuel, Casa-Clubman, 25er Dellorto, 5 Scheiben Kulu auf original Übersetzung): bis 80kmh läuft sie fein; zwischen 80 und 100 macht sie unter Vollgas lustige Sprünge (mit Halbgas nicht). So als würde die Kupplung kurz durchrutschen. Nachdem das aber echt nur ein kurzer Stoß ist und nicht anhält tippe ich eher auf den Ruckdämpfer. Eventuell rutscht im Drehmomentpeak immer wieder mal über. Irgendwer noch einen anderen Tipp? Um die Öffnung des Kettendeckels komm ich ja eh nicht herum. -
Jupp Flanschplatte. Die Löcher mußte ich jedoch für den Aprilia Dämpfer noch etwas nach innen erweitern. So auf den ersten Blick scheint mein Ausschnitt am Floorboard (der für die Mamba notwendig war) zu viel zu sein. Aber steht noch alles am Ständer und ist nicht wirklich fest. Mal schauen wie viel Platz bleibt wenns einfedert. Denke aber ohne Schnitt gehts nicht (zumindest bei mir)
-
Nix da Gummibömstl. Der tuscht ja wieder zruck. Netten kleinen rückschlagfreien Schonhammer mit 3cm Durchmesser besorgt und damit eine kleine feine Einbuchtung gemacht. Noch etwas den Auslassflansch bearbeitet um den Puff weit genug über den Kicker nach oben zu bekommen, dann neu gewickelt und das tape lackiert. Zur Probe drunter gehängt, passt 1a auch unter (mein) S2 Floorboard. Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF700T mit Tapatalk 2
-
ok, Schonhammer ist klar. Meiner ist da etwas zu klobig dafür. Ersatz muß heute noch her, die Kiste muß Mittwoch abends einsatzbereit sein für den Saurierrun.