Zum Inhalt springen

madmaex08

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von madmaex08

  1. ist das gleiche hier findest du ganz gute infos über die einzelnen lager ekugellager.de
  2. 16/47 wär dann für eine 81er. auf der anderen seite bekommst du eine ausgeleierte 80er aber auf 15/46 auch nicht gespannt.
  3. na da bin ich aber auch gespannt! vorkoster walte deines amtes.
  4. da liegst du genau richtig! lt. dieser fahrgestellnummer ist das baujahr jänner 1962. also nix mit li4.
  5. so einen will ich auch! :love:
  6. ich will dich ja nicht entäuschen, aber das ist leider keine 1. serie, um die es ja in dem topic geht
  7. ganz deiner meinung.
  8. ganz meine rede! ts1 hat ja eh schon jeder!
  9. ich hätt dann bitte gerne eine T5 für meine special. kannst du mir die nach münchen mitnehmen? dann können wir gleich tauschen! scheiße, jetzt ist mir gerade aufgefallen, daß ich meine lammy ja schon vor mitte letzten jahres an land gezogen habe. mist - wieder nix!
  10. mann - jetzt such ich auch noch einen serie 2 kopf bzw. die innereien! ich hab bei mir die originalen ausgelutschten plastikteile gegen die metalldinger von scootrs getauscht. befestigt einfach wie bisher mit dem langen keil. der sitzt so fest da sollte sich noch lange nichts rühren. aber gegen eine verzahnung kann der natürlich nicht an, eh klar. auf alle fälle hat das schaltteil gut gepaßt. nur bei der gasrolle hatte ich ein problem: die rolle dürfte anders gebaut sein als das original, denn das seil ging nicht gerade nach unten in den bowdenzug sondern war leider so weit rechts davon daß es um die ecke/kante lief. also hab ich das ganze wieder ausgebaut und den dremel angeworfen. funktioniert jetzt wieder einwandfrei und leichtgängig. auf zum fröhlichen jagen!
  11. und wie ich am basteln bin! stundenlang! zumindest hat es 2 stunden gedauert bis ich das blöde maghousing von meinem 2. motor draußen hatte. alles festgerostet. jetzt ist es zwar heraus, dafür sind zweit kleine teile abgebrochen! ( zur not kauf ich mir halt ein neues. kurbelwellenlager ist auch schon raus. jetzt fehlt nur noch das antriebswellenlager. bin noch am überlegen ob ich glasperlstrahlen lassen soll oder per hand mit der messingbürste den block säubere. dann wird aufgeschweißt! vielleicht kauf ich mir auch gleich einen neuen 200er block, dann hab ich das hier halt nur zum üben gemacht.
  12. das war natürlich das erste was ich gelesen hab in der neuesten ausgabe! obwohl sich mein mugello popometermäßig nach mehr als 11 pferdchen anfühlt. zumindest wenn ich mich erinnere wie lahm eigentlich ein originales 12ps kippelmoped im vergleich dazu ist ist aber auch ein jl-road und keihin 30er nachbau statt clubman + 26er. was CLW leider nicht als testfahrzeug hat ist der 225er. der hätte mich vor allem interessiert. wäre mir sogar einen kurzausflug nach england (ryan air machts möglich) wert.
  13. @crus-t: danke fürs original lassen. die schaut eh schon super aus. schwingensattel, polieren, gummis + seile neu - fertig. beneidenswert.
  14. habs mir gerade am wernerson seiner seite angeschaut: sehr schön gemachter umbau. respekt! bin schon auf praxisberichte gespannt. mir war das zu umfangreich, also hab ich meiner ohnehin schon stärkeren feder einen verstärkten stoßdämpfer nebenangestellt. funktioniert tadellos, war billig und das fahrverhalten ist um klassen besser. endlich liegt der roller vorne ruhig auf der straße. (handelt es sich auch um eine vnb!) den dämpfer hab ich vom sponsor rechts oben.
  15. ich denke ja doch daß du eine spezial gemeint hast, sonst wärst du nämlich im falschen forum gewesen mit deinem inzwischen gelösten problem
  16. zugeschweißt ist da nix denk ich. sollte sich schon um eine eigenproduktion der vietnamesen handeln. mir sind sie sogar schwerer vorgekommen als meine originalen inkl. aller anbauteile. das mit den löchern hab ich mir gestern mal kurz angeschaut. am foto kann man da leider nicht viel erkennen, deswegen hab ich es gar nicht erst hochgeladen. die zierleisten sind aber eh kein problem. die schmiegen sich ganz an die kanten an, da kommst du nicht aus. beim schriftzug wirds schon ein bischen schwieriger. der ist leicht oberhalb der obersten zacke befestigt. aber da wird dir ausmessen nicht weiterhelfen. ich würde empfehlen einfach eine originale danebenlegen und vergleichen.
  17. also das mit dem vorderrad geht ganz einfach: schwer sind die SF ja alle eigentlich nicht. bei meiner primavera bj 77 funktioniert es super! hat mich aber das erste mal schon sehr überrascht. nach dem tanken gemütlich aus der tankstelle raus, blick nach links, kommt kein auto also vollgas rechts abgebogen. denkste! - ging nur geradeaus. waren zwar nur geschätzte 5-10cm luft unter dem vorderrad aber das reicht allemal um zu erschrecken! motorkomponenten: original block, 19mm rennwelle, 133er polini doppelt, 24er gaser, original übersetzung, original banane und 12 volt spezial lüfterrad! meinem gefühl nach macht es nur das lüra aus. mit dem schweren original ist mir das nie passiert/hab ichs nie geschafft. kupplung schnalzen lassen kann man aber jetzt getrost vergessen. da spielt man sofort schildkröte. fahrer am rücken - roller obendrauf
  18. mit 2 linken backen fahren gerne, war mir ein vergnügen!
  19. ach wie schön! dann bin ich ja beruhigt daß sie gut angekommen sind bei dir! werd versuchen dir daß heute abend mal zu fotografieren von innen und eventuell gleich mitausmessen. ich muß eh noch ein aktuelles foto von meinem roller für den lca machen, da geht das gleich in einem.
  20. saigonscootercentre kann man in dem fall auch empfehlen.
  21. stimmt, zum aufhängen ist er wirklich nicht gedacht. aber ich werde einfach so ein aufhängteil von einem anderen kalender zweckentfremden. zb vom bosatta kalender. der ist eh nicht so toll. trotzdem ein super teil, absolut empfehlenswert.
  22. also 8 zoll und schnell bzw. flott unterwegs sein läßt sich schon miteinander vereinbaren. braucht man halt das richtige setup dafür. schwer zu empfehlen ist zb fahrwerkstechnisch der verstärkte dämpfer vorne in verbindung mit der stärkeren feder - ist ein ganz neues fahrgefühl!) liegt aber schon auch ein bischen am fahrer würd ich sagen wenn ich da so an unseren italienausflug nach grado denke heuer im sommer. einige px, eine p200e, eine rally 200, eine gs (polini + membran) und ich mit der vnb als einziger auf 8 zoll (hinten 4,00 wie schon seit 10 jahren). von langsam oder zurückhaltender fahrweise kann hier keine rede sein. das liesertal runter war einfach genial. kurven über kurven. da geht mir der schnee vor der tür gleich wieder auf die nerven. also nur ran an den umbau auf 8 zoll.
  23. 2 schwingensattel von einer TV175 3. serie in sehr gutem zustand. der originalbezug war durch einen hässlichen überzug geschützt! weitere infos bitte beim besitzer harry ortner unter 0043/650-4862430
  24. aktualisiert und 2 neue teile, also wieder rauf damit.
  25. von sowas träumt der arme mindermotorfahrer (zb: ich) nur! :sabber: preis und komponenten würd mich aber auch noch interessieren. ich kann mir vorstellen daß einfach nur das hinterrad total entlastet rumhängt. 1. aufgebockt und 2. liegt die kette ja noch an der schwinge an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung