-
Gesamte Inhalte
7.379 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von madmaex08
-
VNB TUNING
madmaex08 antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
bin ganz lacknases meinung. polini und malossi passen nicht wirklich. und wenn du es doch mit dichtungen und kaltmetallgefrickel hinbekommst verdeckst du dir die ganzen üs. bringt also ohne bearbeitung gar nix. von den anderen komponenten die der leistung angepasst werden müssen (wie auch schon erwähnt) ganz zu schweigen. aber so schlecht wie ihn manche erlebt haben bzw. stoffis prüfstand herausgefunden hat ist der DR auch wieder nicht. lt. meinem popometer war meine vnb mit 3 gang stärker als eine originale PX200 - und die soll immerhin 12PS haben. letztes jahr in wien auf der eurovespa hab ich noch ein ampelrennen (war glaub ich ein knapper kilometer) gegen eine px200 und eine gtr mit DR, 24er und far bitone? gewonnen. das ganze mit einem 12 jahre alten DR (unbearbeitet), einem kleinen 3. üs, 24er si(unbearbeitet), 10 jahre alten sito plus, geschnittener welle und dem originalen 3 gang getriebe. im vergleich zu meinem jetztigen setup (der vnb block wurde aufgeschweißt um die polini üs zu ermöglichen, polini und ovalisierter si24, 4gang getriebe) ist der motor vorher mit, zugegebenermaßen stark bearbeitetem, DR und gleichem restlichen setup nicht wirklich viel schlechter gegangen als jetzt. auf alle fälle war hier kein 9 zu 19 ps unterschied zu merken! der DR hat sogar höhere drehzahlen erlaubt als der polini. noch ein nachtrag zum zitat vom werner: kleine korrektur und zusatzbemerkung- abano therme/eurovespa war unser zielort und der motor war bis auf den dr damals original - sprich 20/15er gaser und originaler zugerotzter auspuff. topspeed 85 lt. tacho dein zylinder ist schon ganz schön rumgekommen kike -
silver spizi =li spitzi
madmaex08 antwortete auf Fritz Honka's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
mit der fahrgestellnummer genau 50 unter mir ist die sicher kein baujahr 68. vielleicht stand die wirklich rum? aber meine hat offiziell auch erstzulassung 31.12.64 - hier weiß ich aber daß es sich um ein fiktives datum handelt.# @traunsee: nicht silver - grigio metallicato bitteschön! -
200er Block (SIL) bei SR um GBP 95,--
madmaex08 antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
also wenn er beim lummy hält wirds bei meinen minderleistungsmotoren sicher auch passen. das mit den steuerzeiten sollte sich ja in den griff bekommen lassen, und eine ausgeleierte kette hab ich auch. das mit dem versand ist dann auch noch so eine sache. da is man gleich nochmals GBP 30,-- los. -
auf der hp von scootering gibts aber auch die möglichkeit nach alten ausgaben zu suchen, bzw mit einer stichwortsuche (namen der roller) solltet ihr hier auch weiterkommen. freu mich acuh schon auf deine bilder
-
VNB TUNING
madmaex08 antwortete auf jochen0407's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wennst den block nicht verändern (wieder rückrüstbar) willst, dann bleib bei pumpkins vorschlag. reicht allemal um damit gut vorwärts zu kommen. wennst lust hast kannst dann auch noch die kurbelwelle um einen zentimeter erleichtern. dreht dann feiner oben raus. den polini laß lieber. geht nur mit blockmodifikation oder eben am besten mit px block. @albert: zum thema bremsen: die sind zwar klitzeklein, aber mit erneuerten bremsbacken, alles gängig gemacht und gut eingestellt funktionieren die wirklich gut. wobei ich auch den verstärkten dämpfer vorne nur empfehlen kann (am besten in kombination mit einer stärkeren feder) damitst beim bremsen nicht abtauchst im vergleich zu einer scheibenbremse sind sie natürlich schlecht. eh klar. -
DigitalTacho in OrginalTachogehäuse
madmaex08 antwortete auf Altes Blech's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
schaut ja nett aus, aber ich hab auch noch einen dritten und vierten gang! -
silver spizi =li spitzi
madmaex08 antwortete auf Fritz Honka's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@menke: dann sollte deine im september `65 produziert worden sein. meine special hat 150LIS 263995 und ist daher nur ausm juni `66. die ganzen logos, schriftzüge usw. hat sie auch. aber obs wirklich eine silver is? wird man wohl nie ganz klären können. -
bei scooter restaurations gibts den 200er block im november zum sonderangebotspreis von GBP 95,--. ist natürlich ein indischer, eh klar. SR bisher hab ich ja nicht wirklich positives über die indischen motoren gelesen. taugt der jetzt was, bzw. zahlt sich das bei dem preis aus? oder soll ich doch lieber meinen vergammelten 150er LI (reserve)motor umschweissen lassen ? - sofern er sich zerlegen läßt!
-
wie schon vom werner angeregt finden sich doch einige infos über seine teile, zumindest in italienisch: sacchi
-
@werner: tatsächlich! auf der italienischen seite steht ja allerhand! werd ich mir mal in einer ruhigen stunde zu gemüte führen. danke für den hinweis @de santo: stimmt -deshalb bei cambridge informieren und dann zu den selben europreisen beim sacchi bestellen!
-
vorschlag: jemand schreibt ihm ne mail mit der bitte um eine aufstellung seiner teile mit verfügbarkeit und preisen. am besten wäre es wenn das wer in die hände nehmen könnte der mit dem italienischen nicht ganz so auf kriegsfuß steht um ihm das ganze besser zu verdeutlichen. @werner amort: du warst doch erst bei ihm wenn ich mich nicht täusche? will dir hier aber als südtiroler kein italienisch unterstellen! glaubst du er würde uns diese infos zukommen lassen? korrektur: du warst nicht bei ihm sondern nur am teilemarkt auf seinem stand.
-
die homepage ist aus dem jahre schnee!!!! da steht noch kein wort über den mugello drauf. aktualisiert werden scheints nur seine reiseberichte. offensichtlich hat er genug geld und ist nicht wirklich an einem verkauf seiner teile interessiert, sonst hätt er schon längst einen shop mit aktuellen preisen ins netz gestellt. oder zumindest eine aktuelle preisliste! ich hab meinen mugello damals über email bestellt. hat zwar 2 monate gedauert (anstatt der versprochenen 10 tage) aber es hat funktioniert. der einfachste weg an die info zu kommen ist entweder ihm ein mail schreiben (und geduld haben) oder bei cambridge auf der hp nachschaun. die verkaufen ja all sein zeugs. @lummy: der 225er mugello würd mich auch sehr reizen für einen anständigen tourenmotor. was wollte er denn haben für den? bild wirst du von dem teil auch keins haben oder? bei meinem mugello war der einlass aber auch sehr strömungsungünstig gestaltet. gedremelt - fertig!
-
beim sck ist die kappe fürs af-rad ist aber nicht verfügbar! wie alle wichtigen/interessanten teile! aus alu gibts es nur fürs originalrad. entweder ducati nachbau oder indischer nachbau ums halbe geld. @eldo: mir hats innerhalb zweier monate bedingt durch den ohne luftfilter gefahrenen vergaser links (wär ja fast ein grund doch auf rechts umzurüsten ) die zündung so zugerotzt daß ich stehengeblieben bin. das hat gedauert bis ich den grund des fehlenden funkens gefunden habe. passiert mir nicht noch einmal - jetzt hab ich einen schnorchel mit ramair drauf!
-
silver spizi =li spitzi
madmaex08 antwortete auf Fritz Honka's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
solange du nicht die seitenbacke deflorierst wird auch nicht geweint! -
10kg find ich aber eher einen schlechten scherz. noch so ein paar neuigkeiten und manch fahrer-mopped kombo durchbricht die 300kg schallmauer :grins:
-
in der scootering 220 und 221 (oktober und november 2004) sind artikel über genau diese felge von scootrs drinnen. der sticky hat die schon testen dürfen. bei der reifenmontage gabs ein paar probleme aber den praxistest hat sie ganz gut absolviert würd ich sagen. bin schon mal auf den preis gespannt. @lummy: ich denk auch nicht daß das die scootrs war die du gesehen hast. die ist auf keinen fall teilbar und auch nicht aus einem stück gedreht! fotos hast du nicht zufällig geknipst?
-
ach du hast meine 2,-- überboten. dann bin ich ja froh.
-
@werner: danke, den hab ich fast vergessen.
-
suche scheibenbremsforklinks passend zu meiner eben ersteigerten originalbremse. wer hat welche über oder kann mir sagen wo ich die am besten bekomme. ich hab auf die schnelle nur welche bei cambridge gefunden, die verlangen aber GBP 50,-- dafür (ohne porto versteht sich).
-
zippy 100/90-10 für die lammy! kings tire KT-903 in 4,00/8 (vorn und hinten) auf der vnb
-
so stehts auf der cambridge seite geschrieben. bin ja mal gespannt. zum glück hab ich mir die scootering vor 2 wochen endlich abonniert.
-
"total weight 1270kg" nennt ihr leicht? da hat wohl der sacchi den entscheidenden punkt vergessen! er"fahr"ungsberichte? zb deluxe?
-
Zylinderkopf für Lambretta 185/175
madmaex08 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hab gerade ein mail an cambridge geschrieben bzgl der spezifikationen ihres umbaukopfes. mal schaun ob sie antworten. ausserdem hab ich gerade gelesen, daß es den mugello jetzt auch als 200er für die kleinen gibt und auch schon in 225! -
Zylinderkopf für Lambretta 185/175
madmaex08 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die kante schaut gar nicht gut aus. ich hab ja auch den sacchi kopf drauf, aber das eck ist mir nicht aufgefallen. wahrscheinlich hatte mich die vorfreude aufs lammy fahren geblendet. da es aber seit einer woche eh schon schneit hier in salzburg, werd ich demnächst den kopf nochmal abnehmen und überprüfen. -
Zylinderkopf für Lambretta 185/175
madmaex08 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
also an dem thema bin ich natürlich als mugello fahrer auch interessiert. leider hab ich entwicklungstechnisch nicht wirklich was drauf. was macht eingentlich cambridge lambretta? die bieten an den eigenen kopf passend für den mugello umzubauen. wird der dann anders als der vom sacchi vertriebene? hat da wer schon infos oder zahlt es sich hier aus vielleicht nachzufragen? (wenns dir was bringt biete ich mich an das zu erledigen, wenn ich sonst schon nichts kann )