Zum Inhalt springen

madmaex08

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von madmaex08

  1. gayler arsch da in dem leder! sollte sowas öfter machen, hab 1 kg abgenommen und fühle mich fitter als vorher (wenn ich den muskelkater und den geprellten fuss jetzt mal vergess)
  2. mein motor läuft übrigens schon, boost nach amazombis anleitung gefräst. vergaser ist noch nicht passend, ND zu klein, mit mehr gas zieht das teil aber schon mal wesentlich besser die gänge und da vor allem den 4. als vorher mit der 186er conversion.
  3. Platz 18 mit einem Einheitsklasse Renner mit 11 ps, gar ned schlecht für meinen allerersten echten Renneinsatz. Mir hats irrsinnig getaugt. Leider einige gescheite Stürze, ua auch unser 1. Fahrer gleich zu Beginn mit Knöchelbruch und Bänderriss ausgefallen. In diesem Zuge gleich nochmal schnelle Heilung an alle Betroffenen und Michi im Speziellen. Hatte im Training gleich zu Anfang auch einen Highsider (im Dunkeln hab ich in einer Regenmulde eingehakt die ich nicht gesehen hab), zum Glück aber nur den Fuß geprellt wos Moped draufgefallen ist. Gehen konnte ich zwar nicht gscheit, aber fahren war kein Thema. Soviel als Ersteindruck zu meinem ersten Vespaouting seit Ca. 2004
  4. hat der mit geteiltem krümmer federn? kenn nur die 1. version aus 1 stück. wenn aber unten und oben haken für je eine feder sind könntest du etwas längere federn von unten nach oben ziehen. oder halt einfach bremsen bevor du über die schlafenden polizisten drüberrauscht.
  5. achja, vergessen: ich hab ja auch eine kurze technische frage: woran liegts wahrscheinlich daß der lenker meiner silver beim auslassen extrem zum wackeln/eiern anfängt? lager? unwuchter reifen/felge/bremse?
  6. normalerweise sollte die einen bremslichschalter mit 2 anschlüssen haben. aber der mit 3 funzt genauso - einfach nur die beiden äusseren stecker verwenden. kabelbaum sollte vorrangig zu deiner verwendeten zündung passen, der rest ist nicht so das thema.
  7. so wars für jedermann und -frau verständlich
  8. alle tankdeckel (bis auf serie 1) haben im griff mittig an der unterseite ein loch. um dessen funktion zu prüfen einfach den griff an die lippen setzen und blasen.
  9. ah, interessant zu wissen. wo waren die aufgestellt? bin vor ein paar jahren auch schon mal mit dem TS1 in so eine razzia gefahren. hab auch geduldig gewartet bis das moped mit rotem taferl vor mir auf der mobilen walze abgefertigt war. dann FS + papiere bitte - mit dem schritt hinten vorbei am großen taferl hat er auch schon wieder umgedreht und noch einen schönen tag gewünscht. so mag ich das. hab dann die damaligen 24,5 hinterradlps ganz sachte angeworfen und bin weitergefahren.
  10. scooterrestorrations hat zu dem konus rundkopf inbusschrauben + sprengringerl und hohe selbstsichernde muttern mitgeliefert (ein wesentlicher fortschritt zu den beim GP konus beigelegten nieten). das lüra hatte ja schon die gewinde drinnen vom italienischen konus (der ist eh von dir). auf versenkkopfen hab ich aber verzichtet, das lüra hat 2256 gramm oder so und wird mit meiner minderleistungs duocentino conversion betrieben, also leistung (minder)satt. das sollte halten sag ich.
  11. gravie hat da schon recht, eh klar. allerdings wollte ich nicht unbedingt den konus durchlöchern. hab den indischen LI konus von SR schon bekommen, der ist 1a. wunderschönes teil, schon verbaut - passt supergenau. jetzt kommt es auch mit den 19 grad endlich hin.
  12. sofern ich gemeint bin kann ich mich zwar nicht erinnern das schon mal so gemacht zu haben, finde die idee aber nicht schlecht. es handelt sich im übrigen um eine varitronic, also wird das mit dem klauenabzieher schwer werden, da ja keine löcher vorhanden. nachdem der kandidat ja in der gemeinsamen halle liegt werde ich mir das heute abend mal anschauen und einen alten kleinen abzieher zum gewindeschneider umfunktionieren versuchen und nachher mit dem großen das radl abziehen. nachdem die tendenz zu einer eh schon beleidigten welle geht soll zumindest die vari heile bleiben.
  13. dem bambi und alles gute! "I mog ham zu meine tuttln!"
  14. bisserl wenig gepäck für die aktion. frag mich ausserdem gerade wie er das mit dem geld geregelt hat für (zumindest) den sprit. aber natürlich eine geile aktion. ich rechne das daheim mal am routenplaner nach wie weit das wirklich ist. googlemaps kann nicht mal eine route zw. moskau und paris errechnen. looser!
  15. nass wirds morgen nur in meinem vergaser bzw. in meiner kehle, sonst aber schon nirgends! wettervorhersage ist ausgezeichnet und vor allem auch warm! bin daher immer noch der meinung wir sollten eine vernünftige ausfahrt starten. die ursprüngliche route evtl. noch ein bisserl ausbauen und dann bei der backhendl alm einkehren. da bin ich vorletztes woen vorbeigefahren, da gings mega ab. bummvoll der gastgarten am frühen nachmittag.
  16. donkschee; is aber eh nicht so wichtig. so ein runder kommt schneller wieder als einem lieb ist und öfter feier ichs sowas eh nicht. kannst mir also gerne dann zum sechzigsten gratulieren brauchen tut man sowas nicht, schon gar nicht in dem alter. aber so hab ich endlich auch ein fahrzeug mit dem meine frau fahren darf und auch kann. die ist noch nie in ihrem leben was einspurig motorisiertes gefahren. ausserdem ists für die stadt ein geiles gerät. und drittens hab ich so auch immer ein besucherfahrzeug falls der besuch keinen schein hat oder sich einen oansa nicht fahren traut (solls ja auch geben). so, jetzt kennst dich aus.
  17. keine ahnung ob die wirklich so abzischt, steht halt so in den papieren. aber was soll bei 1 PS auch schon gross herauskommen. kommt aber auf alle fälle ein grösserer zylinder und gaser drauf. liegt alles schon herum. hab da einen CIAO fetischisten in der halle mit allem zeugs was nötig ist.
  18. damit hier wieder mal ein bisserl mehr motorsport geboten wird: hier meine neue - hab ich zum geburtstag bekommen, hat sich nur etwas zeit gelassen mit dem anliefern nicht das schiache orange und auch nicht das blaue, das kleine rote ist gemeint. freu mich schon auf die erste probefahrt, dann wird sicherlich sofort getuned weil ich eingeschlafen bin unterm fahren: 38,5 topspeed
  19. meine allerliebste sagt zu meiner türkisen 50cl lui "schwuler grashüpfer" ich finds trotzdem geil. meiner tochter (5,5jahre) gefällt das teil auch. sie würde sogar die orange nehmen.
  20. heute in 1 woche ist die nächste lounge zum fixtermin: also gleich vormerken und auftanken ;) evtl. über hallein und das wiestal zurück nach ramsau/elsbethen zur buschenschänke/backhendl alm oder so.
  21. hab gestern abend nochmal alles mit einander verglichen. hab noch 2 GP konen sowie einen LI konus herumliegen gehabt. LI jeweils italienisch und GP indisch. der versatz ist wenn mans vergleicht eh nicht zu übersehen. wieder was dazugelernt. auf die 11/4 uhr geschichte komm ich natürlich nicht, das ist eher 12/4. unter berücksichtigung daß mein polrad schon abgedreht und gewuchtet wurde hab ich mir folgende lösungen überlegt: 1) neue platte für die zündung drehen lassen mit ausreichend verstellmöglichkeit und den ganzen krempel umnieten 2) indischen LI konus besorgen (und hoffen daß der passt!) ich hab mich gestern abend neben dem telly für nr.2 entschieden und das teil kurzerhand bei scooterrestorations gekauft. mal schaun wie das ausschaut. bin gespannt!
  22. Soll heissen dort wo der Pfeil vom lüra hinzeigt ist der zündzeitpunkt. Also arg daneben. Ich schau mir das nochmal an mit der keilnut.
  23. hab meinen Duocentino umbau endlich fertig und gleichzeitig auch die zündung auf meiner TV auf eine elektronische getauscht unter beibehaltung der gewohnten TV-typischen feinheiten wie bremslicht und hupe auf batterie auch ohne zündschlüssel. moped springt auch einwandfrei an, beim blitzen der zündung komm ich allerdings auf keinen grünen zweig. ich verwende ein indisches abgedrehtes elektronisches polrad mit einem eingeschraubten LI konus und eine dazugehörige grundplatte mit neu eingelöteten teilen. beim ersten versuch hatte ich max. 5 grad vorzündung. bin dann aber draufgekommen daß ich den konus um ein loch verdreht montiert hatte im vergleich mit einem originalen indischen GP radl. also mal schnell! aufgemacht und mit neuen schrauben neu verschraubt und gesichert. hat wieder nicht gepasst, war aber klar da ja jetzt OT neu bestimmt werden mußte. das also auch noch mal gemacht und jetzt schaff ich minimal 35 grad vorzündung. OT passt, das hab ich extra nochmal nachgeprüft. was kann da noch falsch sein? kann die ZGP so spinnen? hab ich da was falsch gelötet. (bitte meine lötkünste ignorieren, danke)., mit den langlöchern bin ich am ende der verstellbarkeit angelangt. am pfeil ist die zündung, die rechte der 3 kerben ist OT, etwa links davon ist ein kleiner roter kratzer, das wären die gewünschten 19 grad
  24. bitte gerne - hauptsache fährt wieder. hab hier auch einen OP-kandidaten in der werkstatt: beim wechseln des geschraubten vergasergummis (war eingerissen) dürfte dem besitzer eine beilagscheibe in die membran reingefallen sein. auf alle fälle ist ihm der TS1 beim ankicken nach einem kurzen lebenszeichen sofort wieder verreckt. dazu gleich die frage: wie am besten herausoperieren ohne noch mehr zu beschädigen? kolben steckt bombenfest. meine vorschlag war den kolben vorsichtig anbohren (klein anfangen und dann mit größerem bohrerdurchmesser langsam dem beilagscheiberl näherkommen, damit das dann (hoffentlich) seitlich entfernt werden kann. nur für den fall der fälle daß die beschichtung des zylinders doch überlebt hat. bessere vorschläge?
  25. madmaex08

    madmaex

    Donkschee! Bin erst wieder seit gestern zurechnungsfähig. Sitz aktuell in meinem Urlaub mit meiner Kleinsten im Kindergarten beim Eingewöhnen. Ein Spass! ;))
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung