Zum Inhalt springen

madmaex08

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.379
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von madmaex08

  1. Indischer Gummi Nur gebogen, nicht gebrochen - auch kein Riß Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
  2. Soviel zur SIL Kickstarterwelle: verbaut, 5x gekickt und aus die Maus - wusste gar nicht dass sich Metall kalt so gut biegen lässt [emoji23] Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
  3. Nachdem am woen das Rappeln und Scheppern unterm Arsch immer lauter wurde hatte ich den Auspuff (V4) in Verdacht. Also rauf auf die Hebebühne und runter mit dem Pott. Mit Entfernen des Trittbretts aber gleich festgestellt dass die Zylinderhutze nicht mehr am Zylinderkopf verschraubt war. Herkunft des Lärms geklärt, weiter Ursachenforschung: Kopfmutter lose (dank 8fach Verschraubung des RT195 aber noch ohne Auswirkung) - Stehbolzen nicht mehr fest - Stehbolzengewinde im Arsch! Naja, nachdem ich eh schon die neue DC Zündung im Regal liegen hab und auch die Halbhydraulik wieder zurück auf original tauschen möchte - reiß ich halt da auch noch alles auf. Hauptsache gefunden bevor Schlimmeres passiert
  4. Ölablassschraube magnetisch aus Indien: leider nicht mal 1cent wert. Beim allerersten Eindrehen, noch nicht mal handfest, schon abgerissen! Supa :(
  5. ernsthaft SIL? Hält genausogut und man bekommt 2 für den Preis der anderen? Deute ich Deine Aussage richtig Rainer?
  6. Kickerwelle glatt durchgerissen beim Oansaauswinterungsstartversuch - welche macht mehr Sinn: Casa oder Sacchi? Gibt's Erfahrungen?
  7. Grrrrr: wollte den TS1 auswintern und hab beim 4. Tritt die Kickerwelle abgerissen. Abraucher noch ohne 1x gehustet zu haben
  8. mit der Lamy hinrollen, teilnehmen - fertig geplant! Danke fürs Erinnern
  9. Casa Lambretta Geschreibsel auf Facebook Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
  10. Hälfte/Hälfte
  11. also meine Oldschool Spacer 7 Scheiben Kupplung hat meine 11 jährige Tochter vor 3 Jahren schon locker lässig ziehen können. Pffft :)
  12. meine beiden SX200 Kicker sind immer noch im Einsatz auf den TS1 Motoren. Das ein oder andere Teil war also schon brauchbar. Selektiv empfehlenswert quasi
  13. also quasi Aprilia RS; den hatte ich ursprünglich auf meiner 2. Serie oben. Fand ich akustisch bisher am angenehmsten von allen ausprobierten Dämpfern
  14. ja; 2 Lochrohre mit unterscheidlich großen Löchern aneinandergeschweisst. Reiner Absorbtionsdämpfer, keine Kammer.
  15. Wahrscheinlich halte ich es keine 10km aus mit sowas zu fahren, aber ich hab alle nötigen Einzelteile schon längst im Regal herumliegen. Wollte einfach wieder was bauen, das ist dabei herausgekommen. Rahmen hängt schon gecuttet an der Decke. Sobald der 600V der darunter geparkt ist aus eigener Kraft legal auf die Strasse fährt geh ichs an
  16. Die Rote mit dem Curly ganz unten ist meine Vorlage für den Cutdown; pics sind aus dem cutdown thread in FB zusammengetragen Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
  17. hab eine Fox Einzelanfertigung in 84x350 mit 2 unterschiedlichen Lochrohren auf der 2. Serie. Lambretta halt, da passt das :) Ich finde mein Setup angenehm leise. Natürlich WOT in Reso hört man schon, aber das muß auch so sein. Dafür kann ich untertourig superleise durch die Stadt oder Wohngebiete tuckern. Leistung ist zum Glück ausreichend da sodaß am Ortsausgang auch nicht zwangsweise runtergeschalten werden muß. Aber die Akustik hat bei mir durchaus auch mit dem gewickelten Belly und der Airbox zu tun
  18. kann ich bestätigen; ist bei mir genauso. Bleibt nur der Weg zu GPS oder Magnetabnahme
  19. Dean zusammen mit Casa sind da eh brav am werkeln für unsere Kleinen Lieblinge. 4S-Kulu, 90cc Zyli mit Power, 5-Gang Getriebe (net das ma des brauchat, oba bei der Bertonischen Minderleistung müsst ma si wenigstens koane Sorgen um die Haltbarkeit mochen ;)
  20. AF-Schwung mit Konus von Lui dreht sich um PX/PK Spulen auf Starstream ZGP - ja gibt's. Aber ich zweifle etwas daran dass Du damit unter 350,- kommst. Von der Verfügbarkeit der Teile und dem Willen der Besitzenden sich davon zu trennen mal ganz abgesehen. Halt optisch top und oldschool geil - mir gefällts
  21. Also meine originale auf der TV bremst teilhydraulisch genauso bescheiden wie mechanisch. Ich werde im Winter wieder auf komplett original umbauen, mittlerweile nervt mich das Geklapper der Scheibe ohne Ring wesentlich mehr als die nicht vorhandene Bremswirkung Aber prinzipiell sehe ich das wie beim Kupplungszug: manche sind perfekt eingestellt und können mit dem kleinen Finger gezogen werden, andere trotz selber Komponenten nur mit 2 Händen.
  22. sofern das Forklink beim Eintauchen nicht an den Geber stößt funzt das 1a. Ansonsten verbraucht man aus Faulheit halt erstmal 2 Stück bevor man sich auf die Ursachenforschung begibt. Bei mir allerdings an einem Koso Tacho verwendet, aber der SIP-Tacho ist ja eh vom selben Hersteller
  23. die Oktopus Bremstrommel kann aber auch (mehr oder weniger sinnbefreit) mit jeder handelsüblichen 4 Loch Felge gefahren werden...
  24. man sieht auch noch gut den Abdruck der bisherigen Stellung der ZGP (weiter nach rechts gedreht)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung