Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Ich bin ja auch durchaus technikverliebt, aber: Geht es nicht am schnellsten, sich die Garage maßstabsgetreu auf ein Blatt zu zeichnen (evt. sogar Milimeterpapier, Karo tut's auch), im gleichen Maßstab Fahrzeuge, Roller, Autos und Werkstatteinrichtung zuschneiden und dann hin- und herschieben. Dann bist Du wahrscheinlich fertig, bevor Du irgendein Tool auch nur installiert hast. ... ist aber wahrscheinlich zu einfach, und man kann es am Ende nicht ausdrucken.
  2. Tachchchch .... Krii' iich hiiä noch'nn Biä ...? ** hicks **
  3. Eine Nachbarin meiner Eltern hat auch wegen jedem Scheiss die Bullen gerufen. Wenn Mittags um 5 nach 1 (von 1 bis 3 ist Mittagsruhe) noch Rasen gemäht wurde usw. Irgendwann fingen die Herren in grün-weiss an, sich bei meinen Eltern zu entschuldigen, dass sie (die Polizei) meine Eltern mit eigentlich unnötigen Anrufen und Besuchen nerven würden, man wüsste ja, wer das veranlasse (unsere dusselige Nachbarin). Irgendwann hat ein Polizist meinem Vater erzählt, dass sie unserer Nachbarin jetzt verboten hätten, bei denen weiter anzurufen wegen derart blödsinnigen Dingen, sie würde die Polizeiarbeit behindern und müsse sonst mit Konsequenzen rechnen. Ab da war Ruhe. Also, stell Dich mit den Polizisten gut, mach es offensichtlich, dass der Nachbar übertreibt (wie schon geschehen), irgendwann sorgt die Polizei von sich aus dafür, dass der Nachbar schweigt.
  4. Anfänger! 3 Jahre weniger Laufzeit aber 75% mehr Seiten. Gruss an den Süden!
  5. Stimmt, letztes Jahr Weihnachten. Aber: "gesehen" ist das richtige Wort. t4 oder linksgewinde ging einmal schnell die dort sitzenden Gesichter mit GSF-Nick durch. Das war in dem Kellergewölbe am Kröpke und Du sasst am anderen Ende der Tafel.
  6. Kute Pässerunk! Aber Du hast ja noch 12 Tage Zeit, die Bronchen los zu werden .. oder so ... das sollte ja wohl reichen für ein gestandenes Mannsbild wie Dich! Mach mal, dann lernen wir uns auch mal persönlich kennen. Hat noch jemand weisse Pornoteile rumliegen, die er abzugeben hat? Bin immernoch am sammeln. Habe ggf. auch was zu tauschen.
  7. *** winke winke*** Loite, so geht das nicht weiter. Der racer up't schon am hellichten Nachmittag und jetzt steht das Topic auf vorletztem Platz von Seite 1 ... Gut's Nächtle! PS: Wer kommt uns Heiligabend besuchen?
  8. Wenn Du plausibel (!!!) nachweisen kannst, dass der abgebuchte Betrag falsch ist, erhälst Du die Differenz zurück. Den Kauf komplett abzustreiten würde ich nicht versuchen, entbehrt schliesslich jeglicher Realität. Beispiel: Habe bei einer Restaurantrechnung Trinkgeld per Krefitkarte gegeben, dabei nicht den Trinkgeldbetrag sondern nur den neuen Endbetrag handschriftlich drunter geschrieben. Meine "4" wurde daraufhin vom Restaurant als "9" identifiziert ... wodurch sich ein Trinkgeld von über 50 ? ergab, bei einer Gesamtrechnung von 40 und ein paar Zerdrückten. Kopie des Originalbelegs an Mastercard geschickt mit einem knappen Text, dass man wohl kaum über 100% Trinkgeld gibt und bei der nächsten Abrechnung war die Gutschrift verrrechnet.
  9. Mann, mann, ist ja echt wenig los hier. ´ Schöne Stadt, nicht wahr? Dafür war ich gestern "mal eben" in Südfrankreich: Morgens um 5 aufgestanden, zum Flieger, über Brüssel nach Toulouse, kaum da gleich Meeting für 3 Stunden mit Kunde, dann Nachbesprechung, wieder zum Flieger, zurück über Brüssel nach Hamburg, nach 16 Stunden war ich wieder zu Hause. Man hat zwar nicht wirklich viel geleistet an so einem Tag (ausser klug rumgeredet, gesessen und gegessen), aber gerädert ist man dennoch. Highlight: Der Flieger von Toulouse nach Brüssel hatte Verspätung, daher wurden wir direkt nach Ankunft in Brüssel an der Flugzeugtür von einem "Ramp Supervisor" (Bodenpersonal) abgeholt, per VW-Bus quer übers Rollfeld zu einem anderen Terminal gefahren und direkt an unserer Maschine nach Hamburg wieder rausgelassen. Dauerte keine 5 Minuten das Umsteigen. DAS nenne ich Service!
  10. Als vor Jahren ein Freund noch im Vier Jahreszeiten gearbeitet hat, wusste er zu berichten, dass McD in Hamburg den gleichen Fleischlieferanten hat vie das besagte 5-Sterne-Absteige. Und ganz ehrlich: McD kann es sich nicht leisten, auch nur einen einzigen kleinen Fehltritt zu begehen, der als Folge eine wirklich schlechte Presse hätte. Dazu stehen die viel zu sehr im kritischen Rampenlicht. Würde rauskommen, dass die z.B. schlechtes/minderwertiges Fleisch verarbeiten, wäre der anschliessende Verlust erheblich grösser als der Gewinn durch die Kostenersparnis.
  11. ... wundert mich auch! Moin!
  12. Yo, Müslis Topic hatte ich schon gesehen, ich hatte bloss die Verbindung zwischen dem minderleistungszylinderspiegeldingsda zu Müslis Bastelei nicht auf anhieb hinbekommen, ich dachte es hätte noch mehr geile Basteleien gegeben. Ich dachte bei Porno an 80er-Jahre-Pornosachen für zum Roller-hübsch-machen. Aber ein echter Porno ... Aber die LüRa-Abdeckung ist schon geil ... leider für SF. An alle: Wenn ihr noch Porno-PX-Anbauteile rumliegen habt, bevorzugt in weiss: Bitte an mich! Ich habe inzwischen auch schon einiges zusammengetragen und würde auch tauschen! Bitte melden! Danke!
  13. Kommt doch beides auch auf NDR, wenn auch ein bisschen später ...
  14. zu 1: Bilder! zu 2: Porno? Was war's denn? Ich suche gerade weisse Pornosachen zusammen ... wer hat's bekommen? Ich habe auch Sachen zum Tauschen ...!
  15. Inzwischen habe ich den Rechtsberater der Medienanstalt Hamburg/Schelswig-Holstein geredet ... die Rechtslage stellt sich derzeit sehr undurchsichtig dar und selbst er hat nicht 100% Durchblick. Sein Tip: Verbraucherzentrale. In Kurzen Worten: Die Sicherstellung der Grundversorgung über Kabel analog war in der Vergangenheit recht einfach über die Sperrfilter zu realisieren, da die öff.-rechtl. Programme zusammen mit RTL und SAT1 (und bei uns regional HH1) im unteren Frequenzbereich lagen und der obere Bereich einfach herausgefiltert wurde. Seit Einführung DVB-T hat sich "inoffiziell" die Grundversorgung auf 24 Programme erweitert, genau die, die über DVB-T zu empfangen sind. Da diese aber über den gesamten Frequenzbereich des Kabels verteilt sind, können sie technisch nicht so einfach herausgefiltert werden. Ausserdem steht eine rechtl./gerichtl. (Neu-)Definition des Begriffes Grundversorgung aus. Besonders auch der Kostenaspekt ist ungeklärt. Dafür habe ich jetzt die Telefonnummer von einem etwas weiter oben in der Hierarchie bei Kabel Deutschland sitzenden Hernn, den ich mit dem Thema leästigen kann. Innerlich habe ich mich eigentlich schon für DVB-T entschieden, aber langsam finde ich Gefallen an dem Thema ... und ausserdem möchte ich ja auch Radio über Kabel empfangen. Ich glaube, ich bleibe da am Ball und finde raus, was man erreichen kann ...
  16. Das Ding unten links habe ich seit kurzem auch endlich ... Aber da sind noch zwei echt interessante Dinge drauf ....
  17. Dass ich GEZ zahlen muss, ist mir schon klar. Das tue ich auch und entgegen landläufiger Meinung, habe ich kein Problem für das erheblich bessere öffentlich-rechtliche Fernsehen und Radio dieses Geld zu zahlen. Dass ich mir eine Zimmerantenne für den terrestrischen Empfang hinstellen kann, ist mir auch klar. Aber der Empfang ist deutlich schlechter als über Kabel und ich kann das Signal der Zimmerantenne nicht wirklich sinnvoll in meinen Wohnungsverteiler einspeisen (in allen Zimmern sind Radio-/TV-Dosen). Die Frage ist: Kostet die TV-Grundversorgung über Kabel Deutschland Geld oder nicht?
  18. @muesli: Sehr geil! Nach Karlas Post im Hannover-blabla musste ich erstmal schnell forschen, worüber er spricht. Ich bin beeindruckt. Sehr geile Idee. Ich überlege gerade, wie meine bessere Hälfte wohl reagiert, wenn ich uns sowas ins Wohnzimmer stelle ...
  19. Moin! Ihr scheint ja einen netten Abend gehabt zu haben. Schade, ich wäre auch gerne mal wieder dabei, aber Hamburg-Hannover ...
  20. Kann einer von Euch dazu was sagen? Büdde! Viel Spass beim Wichteln!
  21. Ich will nicht bei Nachbarn schmarozzen, sondern einfach nur legal und kostengünstig seriöse Nachrichten sehen.
  22. Moin, ich, weiss hier habe ich es wahrscheinlich mit lauter TV-Junkies zu tun, die natürlich digital eine dreistellige Anzahl von TV-Programmen empfangen und die Senderanzahl parallel über Kabel, DVB-T und verschiedene Sateliten, abgesehen von Internet etc. maximieren. Ich möchte möglichst kostengünstig einfach nur die Grundversorgung (ARD, ZDF, Drittes). Mehr nicht! Kabelanschluss existiert bei uns im Haus (Mehrfamilienhaus). Ich habe keinen Bock, einen Kabelvertrag für 16,- ? (oder mehr) im Monat für schrecklich viele Programme abzuschliessen, wenn ich es sowieso nicht nutze. DVB-T wäre eine rein theoretische Alternative, aber eigentlich will ich mir auch keinen DVB-T Receiver kaufen (müssen). Meine Frage: Kabel Deutschland ist prinzipiell verpflichtet aufgrund des Rundfunkgesetzes, mir die Grundversorgung zur Verfügung zu stellen, aber dürfen die dafür auch Kohle verlangen, nur weil ich deren Infrastruktur nutze? Es gibt ja die Möglichkeit, Filter zwischen Kabelverteiler und Wohnungskabel zu schalten, so dass nur noch die Programme der Grundversorgung durchkommen, aber machen die das kostenlos? Wenn ich eine monatliche Gebühr für die Grundversorgung zahlen müsste, käme auf Dauer der Kauf eines DVB-T Receivers doch billiger - aber erstmal will ich Kabel Deutschland "challengen". Die "kompetente" Hotline von Kabel Deutschland konnte mit meiner Anfrage schlicht nichts anfangen und hat mir empfohlen, doch für 16,- (oder 18,- und 'nen Keks) die Vollversorgung zu nehmen - würde sich ja lohnen - sind tolle Programme dabei .... die haben nicht kapiert, das ich das nicht will. Bei der Landesmedienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein habe ich niemanden erreicht. Derzeit kommt nur Schnee aus der Dose ... Kennt sich einer aus?
  23. Mo-hoin! Dann greif ich mal ein Bronckxze ab ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung