-
Gesamte Inhalte
3.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rennigel
-
Dann warst Du schneller als der Topiceröffner! Ich lese das Wort im Titel dieses Topics ...
-
Schon nicht schlecht wie man über Obdachlose und Champusflaschen für 1,5k? über massgeschneiderte Smoking und eine Vitamin-B-Diskussion zu häuslicher Tierhaltung kommen kann. Weiter so!
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Häää? Wämm? Icke nixe sbrächä Inglääs. Leistungskurs Englisch? Ich war froh, dass ich es nach der 11. abwählen konnte ... -
Ja, weil die Firmen es müssen! Eine Stelle muss zuerst intern ausgeschrieben werden (für einen bestimmten Zeitraum), bevor sie extern ausgeschrieben und besetzt wird. Selbst wenn es schon einen konkreten externen Kandidaten für eine Stelle gibt, muss die Stelle vorher intern ausgeschrieben werden! Ausserdem glaube ich, dass hier langsam der Begriff der Beziehung verwässert. Für mich sind "echte" Beziehungen, wenn man sich persönlich gut kennt, z.B. (erweiterte) Familie oder Bekanntenkreis. Meinetwegen auch über einen dritten (So wie Patenonkel von Stellensuchendem ist Golfpartner von zukünftigem Chef). Das sind Beziehungen. Aber davon zu reden, nur weil man ein Praktikum bei einer Firma gemacht und später dort angestellt wurde, hat man Vitamin B gehabt ist kompletter Blödsinn. Beide hatten die Möglichkeit, sich gegenseitig zu beschnuppern. Wenn der Praktrikant ein Vollhorst ist und das im Praktikum so richtig unter Beweis gestellt hat, bekommt der sicher keinen Job! Und wenn die Firma einfach Scheisse ist, will kein Praktikant dort eingestellt werden. Oder sprichst Du auch von Beziehung, wenn jemand nach 10 Jahren harter und guter Ackerei in einem Betrieb endlich mal seine wohl verdiente Beförderung erfährt. Schliesslich kannte der Chef den Mitarbeiter schon vor der Beförderung! Hat womöglich schon mal ein Bier mit ihm getrunken - und wenn es hart auf hart kommt, sind die beiden sogar nach 10 Jahren gemeinsamer Arbeit per Du! Alles böse, böse Seilschaften!
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bingo! Meine Eltern wohnen in Celle, die Eltern meiner Freundin wohnen in Celle, Grossteil des Freundeskreises ist in Celle, also sind wir Weihnachten in Celle. Und die Müter fahren zu Weihnachten ja immer ganz besonders lecker Futter auf, das lässt man sich ja nicht entgehen! Edit sacht, in 10 Minuten drei Beiträge hintereinander ... ich hör' jetzt auch auf ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wie is dem? Kennt dem einer? Emvälänsverd? Für den Kurs (15 Eurotacken) und wenn von den Hannöver-Chefs für guit befunden, nimmt der lahme Hamster auch eins. @t4, verrrrrechnen wir dan nicht mit Joe, aber mit Kohletüddelüd. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Immer diese N8menschen ... ts ts ts Moinsen! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ooohh, mir fehlt der 90er! Das passt doch. Ausserdem nehme ich auch unvernähte! Glühwein. Ich schlage den 24.12. vor, t4 kommt ja offensichtlich auch. Das kann schon Sinn machen. Wenn nach dem Kauf Deine monatliche Belastung (incl. aller Nebenkosten, die nicht an Mieter weiterbelastet werden können) unter der Mieteinnahme liegen, liegst Du schon mal im Plus. Wenn Du günstig kaufst und gut vermietest, hast Du ein nette Rendite. Die Verzinsung des investierten Eigenkapitals musst Du natürlich auch mit reinrechnen. Vor allem, wenn Du billig selbst zur Miete wohnst, kann das gute Vermieten von Eigentum nochmal mehr Sinn machen, zumindest für Deine persönliche Bilanz. Ich werde meine kleine Wohnung vermutlich möbliert (einmal Ikea hin- und zurück) vermieten. Dann geht die als Projektwohnung auf den Markt und wirft monatlich deutlich mehr ab. Die Investition für die Möbel ist schnell wieder drin. Und der Überschuss geht in die neue Wohnung. Ich hab' mal bei immobilienscout reingeschaut, was für möblierte Wohnungen in Hamburg genommen wird und bin hinten über gefallen. Danach fiel mir die Entscheidung nicht schwer ... einen Moment habe ich darüber nachgedacht, wo ich das Kapital für eine zweite oder dritte herbekomme ... -
Anstecknadel.
rennigel antwortete auf ratte's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Scheint öfter so zu sein. Ich bekam auch eine Sammlungsauflösung angeboten. Paar Mitbringsel von Treffen aus den 80ern und 90ern, die es bei Ebay für ein paar Euro gibt, alte Zeitschriften ("Motorroller" ... angeblich selten!), paar Prospekte, Anstecknadeln, Wimpel und Spannbänder aus demselben Zeitraum. Preis: Nicht unter ? 500,- Die denken, nur weil es "die Sachen nicht mehr gibt" (ja nee, is' klar, das Treffen ist ja auch vorbei!), sind die Sachen immens viel wert ... -
Der Grossteil der Leute in meinem Bekanntenkreis haben studiert. Mir fällt genau einer (das ist weniger als 20%!) ein, der derzeit einen Job über Vitamin-B hat. Und hier war der Grund nicht, dass Freund von Papa den Sohnemann ganz nach oben in die Hierarchie heben wollte, sondern er bekam die Chance nach 2 oder 3 Jahren Arbeitslosigkeit als fertigstudierter Ingenieur auf einer Schlossergesellen-Stelle auf Montage zu arbeiten. Wenn Du jetzt natürlich argumentierst, dass das genau Deine These unterstützt, dass minder qualifizierte Leute durch Vitamin-B auf Stellen gesetzt werden, wo sie eigentlich nicht hin gehören ... ja, dann hast Du natürlich recht. Er hat nie eine Schlosserausbildung gemacht!
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schön gesagt! Aber: Meine Meinung! Mir fehlen auch noch 2 oder drei von Anfang der 90er. Auf alle Fälle Friedeburg '92 oder '93. Den MUSS ich noch haben! Darf ich beim Ausweiden einen Blick mit draufwerfen? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Naja, der Bank gehört ein nicht zu vernachlässigender Teil der Wohnungen. Ich bin ebensowenig der grosse Hamburger Immobilienhecht wie Buschi der grosse Münchener Ferrari-Bonzen. Letzendlich rechnet es sich aber, weil ich ungefähr die gleiche monatliche Belastung habe, als wenn ich Miete zahlen würde. Bloss dass mir nach x Jahren ein Stückchen mehr der Wohnung gehört. Miete würde einfach im Nichts verpuffen (bzw. beim Eigentümer für Mehrwert sorgen!). Da bin ich doch lieber selbst Eigentümer und sorge bei mir selbst für Mehrwert. Geerbt habe ich nichts. Aber wenn man sich über einen langen Zeitraum stark einschränkt und auf einiges verzichtet, spart das eine Menge Geld (was heute Eigenkapital zum Wohnungserwerb ist). Und in die erste (kleine) Wohnung ist u.a. meine komplette Abfindung vom Bund als Eigenkapital geflossen. (Bei dem Verein war ich ja ein bisschen länger.) Andere haben sich stattdessen von dem Geld ein neues Auto gekauft (das heute sicher schon wertlos ist) oder sind fett in den Urlaub geflogen. Dass wir beide Vollzeitler sind, ist sicher auch ein Aspekt. Dennoch bricht die Finanzierung nicht sofort zusammen, sobald Nachwuchs anstünde und ein Gehalt für einige Zeit fehlt. -
Die Diskussion ist zwar schon eine andere Richtung abgedriftet (ich habe gerade alle 6 Seiten durchgelesen), aber trotzdem: Wenn die Flasche nicht getrunken wird, wird die Welt auch nicht besser. Und natürlich kann man die 1,5k auch spenden, dann solltest Du aber auch auf Deine nächste Vespateilebestellung oder Deinen Massanzug verzichten, und das Geld spenden. Den Vergleich mit dem Bier (Aldiplörre -> Oettinger -> Markenbier) fand ich sehr schön! Jeder hat seine eigenen Massstäbe, wofür er gerne viel Geld ausgibt. Und es gibt viele Leute, die würden im Leben nicht 1,5k für eine alten, italienischen Blech-Zweitakter ausgeben ... Übrigens: Nicht jeder, der auf der Strasse aussieht, als ginge es ihm schlecht, geht's auch schlecht. Ein Bekannter, der beruflich täglich zwischen Stadt A und B pendelt, traf tagsüber einen "Bettler" in der Fussgängerzone von Stadt A. Abends im Zug zurück nach Stadt B trifft er den Mann von der Strasse wieder. Auf Nachfragen erzählte dieser, er sei arbeitslos, seine Frau arbeite, er wohne in B in einer "normalen" Wohnung, hat zwei Kinder. Irgendwann hat er das Betteln mal ausprobiert (anfangs in B), weil er kein Problem damit hat. Dann stellte er fest, dass man in A erheblich mehr pro Tag bekommt, weil die Leute grosszügiger sind, so dass sich die tägliche Zugfahrt mehr als lohnt (er kauft ganz regulär ein Ticket). Übers Betteln bringt er mehr Geld nach Hause als früher mit "normaler" Arbeit. Und ich möchte wetten, dass mancher Pfandflaschensammler mehr Kohle am Ende des Monats hat als ein Angestellter der Müllabfuhr. Die Arbeit ist ungefähr vergleichbar, die eine mag "angesehener" sein. Nur das der erste keine Sozialabgaben zahlt und im Fall des Falles trotzdem vom Staat aufgefangen wird. Aber er tut nichts Böses oder Verbotenes, er nutzt das System für sich. Das muss aber sehr einschlägig sein! Ich weiss ja nicht wie Du akademisch definierst, aber normalerweise ist jeder mit erfolgreich beendetem Studium erstmal Akademiker. Wenn ich mir jetzt mal vorstelle, dass von (Beispiel!) 500 bei einem Autohersteller arbeitenden popeligen, am untersten Ende der Hierarchie stehenden Ingenieure, 400 ihren Job aufgrund von Vitamin B bekommen haben ... dann hat der Abteilungsleiter aber einen grossen Freundeskreis! Bevor sich jemand angegriffen fühlt: Ich bin slebst Ingenieur und gehöre zu den "20%" ...
-
Eben. Neulich beim Käfer entrosten. Ich habe eine Stunde lang ganz artig mit Augen- und Gehörschutz sowie fetten Lederhandschuhen geflext (Topfdrahtbürste). Die Handschuhe habe ich mir angewöhnt, nachdem ich einmal eine Topfdrahtbürste mit 30.000/min auf der Haut spüren durfte. Als ich fertig war, habe ich noch eine kleine Ecke Ecke gesehen. Also Brille auf (muss reichen!) und los. Ergebnis: Eine weitere Narbe auf der Hand. Trotzdem: Für sowas braucht es wirklich kein extra Topic ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nö, das heisst das nicht. Die bisherige Butze gehört mir auch, die wird jetzt vermietet. So eine Wohnung kann man (nachdem man sie eine sinnvolle Zeit genutzt hat) auch wieder verkaufen oder vermieten. Ist eine Frage, wie dann der Markt gerade aussieht. Gerade in Hamburg habe ich da wenig Bauchschmerzen, sofern die Lage stimmt. Und unsere Lage ist eine, die so schnell nicht ins Bodenlose sackt, ich erwarte eher, dass die Nachfrage / Preise anziehen. Sonst hätte ich es auch nicht gemacht, da dann das Risiko zu gross ist. Rund um Celle sieht da der Markt schon ganz aus. Die Immobilienpreise sind zwar erheblich niedriger als in Hamburg, aber wenn man mal wieder was verkaufen will, braucht man Geduld oder muss den Preis entsprechend senken. Irgendwann werden wir diese Wohnung auch wieder verlassen - und dann wahrscheinlich auch Hamburg Downtown. Als Ziel schwebt uns ein schicker, alter Resthof mit ausreichend Platz in umliegenden Scheunen/Ställen fürs Hobby vor. Umgesehen haben wir uns den letzten Monaten nach sowas schon, aber irgendwie war nicht das Richtige dabei und wir wollten auch noch in der Stadt bleiben. Naja, ich tausche jetzt das eine gegen das andere. Bisher kein Aufzug, dafür Garagen vor Ort, jetzt Garagen weiter weg, dafür Aufzug. So what ... -
Alles eine Frage der Zulassung, weniger des Fahrzeugs selbst. Ein als LKW zugelassener Golf ist ja rechtlich auch mehr LKW als PKW. Es ist auch eine Ausnahmeregelung für Gewerbetreibende im Gespräch (gewesen?). Melde doch ein Gewerbe an und schreib auf die Dreiräder "Hühnchens Vespa Service".
-
In Bezug auf den von blechmann geposteten Artikel ist die Regelung gebunden an Fahrzeuge mit H- und 07er-Kennzeichen. Interesssant ist der Bereicht mit den Hintergründen zum thema in der aktuellen Oldtimer Markt. Letzendlich haben wir diese Regelung einem CDU-interen Parteienklüngel zu verdanken! Dabei ging es auch nicht um Fakten, sondern nur um "wer kennt wen". Unglaublich, aber wahr. Wo steht das? Wo soll das geregelt sein? Das ist zwar die landläufige Meinung, aber in den Gesetzestexten stand und steht was anderes (von Gesetzes Seite gab es immer nur eine 20- und eine 30-Jahre-Grenze, seit dem 01.03.07 nur noch die 30-Jahre-Grenze) Dito. Um 10 Jahre hochgesetzt. Für H-Kennzeichen galt immer die 30-Jahre-Grenze.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Und das zu einem Komplettpreis, den andere einen Kilometer entfernt für eine Einzelgarage zahlen! Und: Im Sommer angenehm kühl (weil Souterrain), im Winter mollig warm (weil fettes Fernwärmerohr durchgeht), incl. Wasser + Strom. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nach Celle ziehen: Die Arbeitsmöglichkeiten sind doch recht eingeschränkt. Mein jetziger Arbeitgeber hätte zwar eine Niederlassung in Hannover (die von CE sogar gut zu erreichen ist), aber da gibt es meinen Geschäftszweig nicht. Warum überhaupt umziehen: Wir haben zu zweit auf 39,5 qm in einem Zimmer gelebt! (Ja, da ist kein Schreibfehler drin und ich habe keine Zahl vergessen!) Meine Freundin ist Deutsch- und Englisch-Lehrerin am Gymnasium und hat (wie für diese Fächer üblich) mehr Bücher/Literatur/Unterrichtsmaterialien/Papier- als irgendeiner hier von uns in seinem Leben jemals lesen wird. Der Platz wurde knapp. Ausserdem ist es nicht als dekadent zu bezeichnen, wenn man 5 bzw. 6 Jahre nach Ende des Studiums aus seiner Studentenbutze auszieht. Zukünftig werden wir den Luxus eines separaten (!!) Schlafzimmers (man kann sich in der Wohnung bewegen, ohne den anderen beim Schlafen zu stören), eines Arbeitszimmers (zur Unterbringung o.g. Papiers), eines Wohnzimmers mit (über Schiebetür abtrennbarem) Esszimmer und Platz in Flur und Küche (die alte hatte ca. 3qm) geniessen. Endlich ein grosser Kühlschrank (nicht so'n mini Unterbau-Ding). Endlich Stellplatz für eine Mikrowelle. Endlich Platz für einen Trockner. Spülmaschine ist schon drin . Gästeklo gibt's auch. Alles in allem knapp 100 qm kernsanierter Jugendstil (schöne Kombination aus altem Stil mit moderner Technik). Und wir fahren mit einem Aufzug in den 4. Stock (bisher haben wir ebenfalls in den 4. Stock unsere Bierkisten hochschleppen müssen). Die Lage ist dazuhin besser (weil gefragter). Und trotz Innenstadtnähe absolut ruhig und man ist in wenigen Gehminuten an der Aussenalter. Das Beste: Es gehört mir und ich bezahle im Monat nicht mehr als andere Miete! Nachteil: Meine beiden Doppelgaragen sind nicht mehr einfach im Hinterhof sondern 4 Auto-/Rollerminuten entfernt ... -
Zum Thema 25 / 30 Jahre: Da gibt es eigentlich nicht viel Rätselraten und "ich habe gehört" und "ein Bekannter hat gesagt". Ja, es gab viel Durcheinander und das bekamen traurigerweise selbst die Zulassungstellen nicht geordnet. Damit sollte eigentlich seit dem 01. März 2007 Schluss sein, denn seit dem gibt es die neue FZV und in der ist es eindeutig geregelt. Und seit dem ist leider auch das Mindestalter für Fahrzeuge mit 07er Kennzeichen angehoben worden. H-Kennzeichen wie auch 07er Kennzeichen sind "Oldtimer"-Kennzeichen (§9, Abs.1 FZV) Und was ist ein Oldtimer? Das steht in §2 Abs. 22 FZV: "Oldtimer: Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals in Verkehr gekommen sind, weitestgehend dem Originalzustand entsprechen, in einem guten Erhaltungszustand sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen." Das wissen sogar "schon" einige Zulassungstellen: Celle Hamburg Mit der FZV wurde die 49. Ausnahmeregelung für die 07er aufgehoben (in der die 20-Jahre-Regel stand). Seit dem müssen Fahrzeuge, die neu auf eine 07er zugelassen werden, auch zum TÜV und müssen ebenfalls ein Gutachten bei der Zulassung vorweisen. Diskussionsbedarf gibt es ausschliesslich bei einigen Fragen in Bezug auf das 07er-Kennezichen: Was passiert bei Umzug oder Halterwechsel von Fahrzeugen, die weniger als 30 Jahre als sind? Bestandschutz? Einige Bundesländer haben da bereits eine Regelung gefunden (BW, Niedersachsen ...), andere nicht. Wie wird verfahren, wenn ich ein weiteres Fahrzeug auf eine bestehende 07er-Nummer zulasse, wenn das vorherige Fahrzeug eigentlich nicht zum TÜV muss (gem. nicht mehr gültiger 49. Ausnahmeregelung --> Bestandschutz?), das neu zugelassene aber unter die Regelung der FZV fällt (also regelmässig zum TÜV muss). Da das gleiche Kennzeichen an beide Fahrzeuge geschraubt wird, kann der normale TÜV-Aufkleber nicht die Lösung sein. Also nur der HU-Bericht? Geregelt ist diese Frage (offiziell) nicht ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Guten Morgen die Herren. Am Wochenende mal wieder Möbel geschleppt und in der neuen Wohnung aufgebaut. Langsam werden meine Arme lang. Zum Glück gibt's für die normal dimensionierten Sachen 'nen Aufzug, aber das was da nicht reinpasst, ist meistens auch Sch*** schwer. Am Wochenende kamen meine Eltern dann noch aus'm Urlaub wieder (nach über 5 Wochen!), der Vater meiner Freudin hatte Geburtstag ... alles Dinge, die einen unnötig lange in Celle binden, wenn man eigentlich in Hamburg was schaffen will. Dafür habe ich gestern frei gemachtund den ganzen Tag rumgewerkelt. Vierlleicht können wir nächstes Wochenende dann endgültig umziehen ... unsere jetzige Wohnung wird auch etwas ungemütlich, weil nur noch die wenigen Möbel drinstehen, die sowieso nicht mit umziehen, dafür aber aller möglicher Scheiss in der Gegend rumfliegt und sortiert/ausgemistet/weggepackt werden muss ... Frohes Schaffen! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moinsen! Wo is'n die Kostümschooh nun? @Hans: Na, Kopfschmerzen? -
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Leute, die Zug fahren müssen, sind ganz, ganz arme Schweine ... Mein Beileid! -
Los Mädels, kaufen! VB heisst: Verhandlungsbasis!