Zum Inhalt springen

rennigel

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.473
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rennigel

  1. Hier die entscheidenden Seiten aus dem Werkstatthandbuch, aber wie timundtom schon sagt, sooo hilfreich ... Ausbaus Steuerrohr Zerlegen1 Zerlegen2 Zerlegen3 Zusammenbau1 Zusammenbau2 Vielleicht hilft's ja.
  2. Falls jemand einen Winterstellplatz für sein bestes Stück sucht: beheizte Stellplätze in Hamburg Hohenfelde
  3. Aber die 1er kosten inzwischen auch schon richtig Schotter. Da bekommst Du 2-3 2er für. Aber in die Preisregionen kommt unser 2er noch! Die Preise für gute Wagen steigen schon wieder!
  4. rennigel

    Hauskauf...

    Hallo liebe Leidensbrüder ... Ich habe jetzt nochmal bei der BHW nachgehakt, wann endlich unser Geld überwiesen wird und was da los ist. Der Antrag zur Auszahlung des Bausparvertrags wurde von uns am 08.10. eingereicht direkt in der zuständigen Geschäftsstelle (Celle) und hat bei der Geschäftsstelle, die letztendlich die Auszahlung veranlasst (Hameln), einen Eingangsstempel vom 24.10. Die Papiere schwirrten 16 Tage lang irgendwo im BHW-Nirwana rum ... Wir haben jetzt den vollen Auszahlungsbetrag des Bausparvertrags "mal eben schnell" familiär finanziert (Eltern haben in den Zauberhut gegriffen) - und mein Girokonto und das meiner besseren Hälfte ist am Anschlag des Dispos. Kann es das sein? Edith sacht @elsos: Um die Uhrzeit, als wir uns in der Tiefgarage getroffen haben, glaubst Du doch wohl nicht im Ernst, dass da noch einer bei der Bank arbeitet ... @rybezahl: Wo Du es sagst: Das Bier, was ich schon mal vorsorglich für Umzugshelfer gekauft hatte, habe in der Zwischenzeit selbst vernichtet. Irgendwie ist mein Alkoholkonsum in den letzten Tagen gestiegen ...
  5. Dann bin ich mit meinem schnee-weissen Scirocco ja voll im Trend. Geil! http://www.typ53.com/pics/d389/Scirocco_White_Cat_1985.jpg
  6. Beedenbostel? Was machst Du denn da? Das ist ja schon LK Celle ... So einen habe ich auch noch in der Garage hängen, allerdings für 80/150er. Der wird irgendwann mal wieder unter 'nen 139er gehängt ... @pennah: Von mir dann auch noch einen herzlichen nachträglich! Ja, und ansonsten natürlich: Moin!
  7. Ja, also die Scans sind da, aber (leider, leider!) noch immer unbearbeitet. Also ein grosse Menge zwar sortierter, aber grosser Dateien. Ich hoffe im Winter schaffe ich, das mal zu bearbeiten und in ein pdf zu packen ... und dann auch online zu stellen. Aber dennoch helfe ich Dir gerne mit einzelnen Seiten. Die für die Gabel relevanten Seiten? Wird erledigt. Ach ja, der Anhang beschreibt die Unterschiede zwischen GS/3 und T/3. Edith schiebt nach, dass der Teil, der im Werkstatthandbuch die Demantage beschreibt, erheblich umfangreicher ist als der des Zusammenbaus.
  8. rennigel

    Hauskauf...

    Aus aktuellem Anlass krame ich diese Topic mal wieder hervor. Wir haben uns gerade eine Wohnung gekauft, die Finanzierung läuft über die Diba, dazu ein Bausparvertrag über die BHW. Was wir da erlebt haben, ist ohne Worte ... Die Geschichte ist lang, aber alle, die demnächst eine Finanzierung planen, womöglich mit der Diba, sollten sich das durchlesen! Leider kann man sich den Zeitpunkt, wann man das richtige Kaufobjekt findet, nicht frei aussuchen. Jedenfalls fiel genau in den Zeitraum des Kaufs ein beruflicher 3-wöchiger Auslandsaufenthalt meiner besseren Hälfte, an den ich mich urlaubsmässig schon recht früh drangehängt habe. Somit mussten Teile der zu leistenden Unterschriften per notarieller Vollmacht getätigt werden. Dazu gehörten u.a. auch die Unterzeichnung des Darlehensvertrages und die zugehörige Zweckerklärung, die vom Vater meiner besseren Hälfte unterschrieben wurden. So geschehen und alles schien gut. Zur Sicherheit hat der Vater nochmal bei der Diba nachgehakt (damit die folgenden Termine bis zur Übergabe eingehalten werden können), ob alles i.O. ist, und dann hat man ihn informiert, dass die Unterschriften nicht akzeptiert werden. Diese Info wurde also nicht unaufgefordert an uns/ihn gegeben, sondern nur auf Nachfrage! Nach langer und erfolgloser Diskussion mit der Diba wurde unser zuständiges Notariat eingeschaltet, die Sachlage nach etlichen weiteren Telefonaten geklärt und die Vollmacht endlich seitens der Diba anerkannt. Nach unserer Rückkehr habe ich noch verbleibende (weniger zeitkritische) Unterlagen der Diba zugeschickt und mich anschliessend erkundigt, ob jetzt alle notwendigen Unterlagen vorliegen. Trockene Antwort der sehr unfreundlichen Telefonistin: "Sie haben uns ja noch gar nichts geschickt, nicht mal einen unterschriebenen Vertrag!" "Waaaaaas?" Ich ihr erklärt, wann was zugesandt wurde, sie mir erklärt es werden keine Vollmachten anerkannt und sie nicht im System finden kann, ich ihr erklärt, die Vollmacht wurde bereits anerkannt, sie sich irgendwo intern rückversichert und dann: "Die Vollmacht ist ungültig, es fehlt die Unterschrift des Bevollmächtigten." Da war ich platt. Da ich als Nichtjurist nicht wirklich fit im Vertragsrecht bin, habe ich meinen Notar wieder eingeschaltet (feine Hamburger Adresse, er selbst in "sehr reifem" Alter und bestimmt 40 Jahre Berufserfahrung), der fiel vom Glauben ab. Soetwas unprofessionelles und dummes wie die Diba sei ihm noch nie untergekommen! Vor allem, dass der Diba eine Woche, nachdem sie die Vollamcht anerkannt hat, plötzlich einfällt, dass sie die Vollmacht doch nicht mehr anerkennt, weil diese angeblich "fehlerhaft" sei ... Unglaublich ... Ich also wieder mit der Diba Kontakt aufgenommen, diesmal hatte ich ein noch unfreundlichere Telefonistin (man erreicht nie dieselbe Person, man fängt immer wieder bei Null an!), habe ihr alles erkärt mit der nicht mehr ganz so freundlichen Bitte um Klärung und vor allem mit der Aufforderung einer klaren Stellungnahme der Diba. Schliesslich rückte der Auszahlungstermin immer näher. Als ich nach über einem Tag nichts hörte, rief ich wieder an und wurde sehr harsch darauf hingewiesen, dass nach Diba-Regeln ein Rückruf innerhalb 48 Stunden erfolgt und die sind schliesslich noch nicht um. Vorher bräuchte ich nicht nachfragen, man würde sich bei mir melden. Das einzige was ich erfahren habe, dass der noch immer fehlende KfW-Vertrag genehmigt sei und nun bearbeitet und zugestellt werden würde. Bearbeitungsdauer etwa 3-4 Tage (Mir platze der Kragen!). Meine Frage, ob man das beschleunigen könnte, wurde bejaht. Wie? Man könnte einen Eilvermerk setzen. "Dann tun sie's!!!" ... "Ja, wenn sie das wünschen, kann ich das tun." Eigenständiges Denken scheint bei der Diba untersagt zu sein ... Nach 48 Stunden war immernoch nichts passiert. Ich also wieder angerufen. Ich erfuhr, dass der Sachbearbeiter (mit dem ich noch nie spechen durfte) mit mir gar nicht reden dürfe, da meine Angelegenheit zwischenzeitlich beim Beschwerdemanagement liegt. Man würde sich melden, wenn es eine Entscheidung gäbe. Sowas wird einem offensichtlich nicht freiwillig mitgeteilt, man muss allen Infos hinterherrennen. Auf meine Nachfrage, was denn da jetzt im Detail beim Beschwerdemanagement entschieden werde müsse, ob der immer näher rückende Auszahlungstermin gehalten werde könne etc., erhielt ich keine Auskunft! Ein Werktag (!!!) vor Auszahlungstermin erreichten uns dann per Post die KfW-Unterlagen. Sofort unterschrieben und zurückgeschickt. Da sich die Diba immernoch nicht gemeldet hatte, rief ich wieder an. Wieder begann die Geschichte von vorne, mir wurde nicht klar gesagt, was denn nun oder ob überhaupt was fehlen würde, ob die Unterschriften denn nun anerkannt wurden oder nicht ... ich habe jedenfalls klar geäussert, dass der Kundenservice der letzte Dreck sei! Der diesmal männliche Telefonist konnte mir wie gewohnt keine schlüssigen Antworten geben und musste sich intern mal wieder schlau fragen. Dies geschah an dem Tag, an dem unser Geld bereits auf dem Notaranderkonto eingehen sollte!!! ... und die Diba hatte nichtmal einen klaren Blick auf meinen Vorgang! Tatsächlich erfuhr ich, dass hinsichtlich der Unterschriften (die in der Zwischenzeit mehr als zwei Wochen alt waren) alles geregelt sei (Warum hat man mir das nicht wie zugesichert mitgeteilt?), auf die Frage, warum man mich nicht ein einziges Mal wie vereinbart zurückgerufen hätte (ich habe mehrerer Rückrufe einstellen lassen) erhielt ich natürlich keine Antwort. Und tatsächlich war der KfW-Vertrag schon eingegangen. "Wie lange dauert das, bis das Geld ausgezwahlt wird? Wie sie sehen können, sollte das Geld HEUTE auf dem Notaranderkonto sein." Antwort: "3-4 Tage Bearbeitungszeit, dann wird ausgezahlt, dann Laufzeit der Überweisung weitere 2-3 Tage." Kein Anzeichen davon, dass irgendjemand seinen Kopf einschaltet und von sich aus eine Beschleunigung des Verfahrens veranlasst. Also wieder: "Kann man das Beschelunigen?" - "Ja!" ......... "DANN TUN SIE ES!!!" Nach einigem wirren Gebrabbel und Kampf mit dem EDV-System: "Wollen sie vielleicht auch eine telegrafische Überweiung?" Da ich auch kein Bankkaufmann bin: "Was ist das?" - "Dann wird das Geld sofort gutgeschrieben und sie vermeiden die 2-3 Tage Laufzeit der Überweisung." - "Jaaaaa! Man, fragen sie nicht, tun sie es! Natürlich will ich das, eigentlich sollte das Geld HEUTE da sein!" Darüber hinaus lagen der Diba von Anfang an die Unterlagen vor, dass die Kaufabwicklung über ein Notaranderkonto läuft. Das bedeutet, dass bestimmte Unterlagen der Bank nicht zugesandt werden müssen (u.a. Grundbuchauszug mit der rangrichtigen Eintragung etc.), da diese Sachen ja vom Notar gewährleistet werden. Auch wenn mir am Telefon gesagt wurde, dass ich die Unterlagen nicht einreichen bräuchte, wurden sie zwishendurch aber immer wieder schriftlich von der Diba angefordert. Warum? Keiner weiss es! Ende vom Lied: Einige Tage verspätet trifft das Geld ein, wahrscheinlich dürfen wir die im Kaufvertrag festgetzten Überziehungszinsen aufgrund verspäteter Zahlung an den Verkäufer zahlen. Sehr ärgerlich, mal abgesehen von der Peinlichkeit ... Soweit zur Diba ... aber die BHW ist auch nicht besser! Die BHW sollte einen Bausparvertrag fristgerecht auszahlen. Irgenwie kam aber kein Geld und wir wurden von jemandem (im nachheinein offensichtlich inkompetentem) vertröstet. Auf nochmalige Nachfrage erfuhren wir, dass der zuständige Sachbearbeiter gerade Urlaub hat. Seine Kollegin wollte dann erstmal in aller Ruhe den Vorgang prüfen, was wir aber nach intensivem Drängen sofort erledigt wissen wollten. Dabei stellte sie fest, dass alle notwendigen Unterlagen zur Auszahlung vorliegen (ach nee!) und eigentlich ausgezahlt werden könnte. Der Kollege hätte sich das auch auf Wiedervorlage gelegt, aber der sei ja nun im Urlaub ... Meine Reaktion muss ich wohl nicht beschreiben! Somit kommt auch diese Geld zu spät aufs Notaranderkonto ... Mein Tipp: Informiert Euch sehr genau, wie die bankinternen Prozesse zu laufen haben und kontrolliert den Fortgang ständig. Offensichtlich ist ständiges Eingreifen notwendig, was von einer Bank - zumindest der Diba - nicht automatisch zu erwarten ist. Und wenn ihr in Eurer Finanzierung irgendeinen kleinen Kinken habt (wie wir die Vollmacht und später noch den Zeitdruck), der dem 0815-Standard-Bankenprozess entgegenstehen könnte, macht Euch bei einer Direktbank auf Stress und graue Haare gefasst ... oder nehmt die teureren Zinsen in Kauf und geht zu einer Filialbank. Ach ja, als Finanzdienstleister hatten wir von Anfang an die MKIB in Berlin eingeschaltet. Sehr nette und kompetente Beratung (ich empfehle Frau Schmidt), hat zwischendurch bei der Diba-Odysse Schützenhilfe geleistet und mir zwischendurch immer wieder einen genauen Status gegeben, da die online auf die Diba-EDV zugreifen können. So erhielt ich tatsächlich von der MKIB genauere Informationen als von der Diba-eigenen "Service"-Hotline. Eigentlich unglaublich. Anfangs hatten wir noch intensiveren Kontakt mit Interhyp und Dr. Klein, erstgenannte scheinen auch ganz OK, letztgenannte kamen mir immer etwas trantütig vor. Freitag ist die (verschobene!) Wohnungsübergabe. Hoffentlich!
  9. Ich muss sowieso noch die Tage bei dem vorbei, weil ich Sachen für t4 abholen soll. Dann kann ich ihn ja mal ansprechen ... ich hoffe ich vergesse es nicht. Bei Bedarf kann ich Dir Tel.Nr. PMen (damit tarzan und popeye endlich zusammenkommen ... )
  10. *** schau rein, schau umher ... *** ... ***Schulter zuck' *** ... N8!
  11. ... naja, ist günstig gelegen für die afrikanische VCs ... Muss man ja auch mal so sehen.
  12. @ pennah: Is' Fr. angekommen, jetzt weiss ich, was auf meinen "Passat" A6 passt. Und dass generell keine 15'' draufgehen, was ich schon fast vermutet habe. Danke! Edith sieht Heidi ...
  13. Der sollte gehen. Ich würde ja zu gerne meinem alten Herrn eine hinstellen, aber zum einen ist der dieses Jahr 80 geworden und nach einem relativ gut überstandenen Schlaganfall ein bisschen unsicher geworden, er erwägt sogar demnächst das Autofahren dranzugeben, zum anderen bin ich gerade etwas knapp bei Kasse wegen grösserer Anschaffungen. Aber mein Dad schwärmt heute noch von seiner Heinkel anno irgendwann in den 50ern ... Und wir empangen das nicht ... :-D :-D Ne, noch nicht. Bin seit Montag wieder da und wegen besagter Anschaffung hatte ich gerade etwas Stress und meinen Kopf voll. Ich kümmer mich diese Woche drum, dann könnten die Sachen kommendes Wochenende in CE sein. Du hast die Details ja als PM.
  14. @ HansPils & boboPX: PM @all Jo, so'n Polo ist schon lustig. Ich bin ehrlich gesagt immer wieder erstaunt, wie spurtstark der im Stadtverkehr ist - trotz 45 PS - aber er wiegt ja auch nichts. Ach ja, ist ein Coupe. Und ohne Rückbank fast ein Klein-LKW. Wir haben die Bank irgendwann ausgebaut, weil wir nie mit mehr als zwei Leuten gefahren sind, dafür aber immer was zu transportieren hatten. Und die umgeklappte Bank nimmt einfach zu viel Platz weg. Wenn mir ein wirklich gut erhaltener Polo-Coupe GT mit wenig km und (fast) ohne Rost unterkommen würde, dann würde ich sicher auch nochmal schwach werden. Am liebsten aus Rentnerbesitz. Der wäre dann auch als Youngtimer erhaltenswert. Unser ist eher ein Alltags-Winterfahrzeug mit Handlungsbedarf. Aber irgendwie haben wir doch eine emotionale Beziehung zu ihm aufgebaut ... Und wenn er geht ... Aber die Vernunft sagt ... Gut's Nächtle!
  15. Wenn Du den Wert der Autos zusammenzählst, bleibe ich bestimmt unter dem Wert eines Zustand 3+ 308er. Also geht der Titel nicht an mich! Und wenn ich den A6 rausrechne, bleibt die Summe wahrscheinlich knapp unter (oder über?) 10k?. Alles sehr junge Youngtimer, die noch keinen echten Wert haben. Müssen noch reifen! Und der Polo selbst ... hat genau den Wert, den ich dafür noch bekomme ... apropos: Will einer eine '89er Polo mit 6 Monaten TÜV kaufen? Bei Geboten über ? 50,- geht der sofort weg. Sprang gestern nach einigen Monaten Standzeit spontan an! KAUFEN!!!! Ach ja, 3 mal rote Nummer für 1 mal Auto und 2 mal Roller. Forum: War zwischen durch mal wieder da, aber unmittelbar nachdem ich den Beitrag um 11:39 geschrieben hatte, war das Forum wieder weg ...
  16. OK, das war der dritte Morgen ohne Forum ... langsam nimmt beängstigende Züge an ....
  17. Kacke, war auf Seite 2 unser Topic, geht ja gar nicht! Habe vorhin an einem Auto Reifen gewechselt (war schon dunkel). Der Wagen parkt an der Strasse vorm Haus. Kaum waren wir fertig, kommen zwei Polizisten auf den Hof (da sind meine Garagen, ich war gerade am Reifen wegpacken und andere Reifen fürn Mercedes in selbigen Kofferraum räumen): "Sind das ihre Fahrzeuge?" Er wollte Papiere sehen, Perso etc. "Von dem Polo auf der Strasse oder von allen?" und deute auf meine 2 Doppelgaragen mit Autos und Rollern. "Alles!" Ich also nach oben (4. Stock), ein Polizist (zivil) mir gefolgt, der andere (Uniform, Komissar mit 4*) hat auf meine Freundin aufgepasst - bestimmt wegen Fluchtgefaht. Oben habe ich erstmal Papiere vorgelegt ... "So, das ist der Mini, der unten in Garage steht, ... das ist der Audi .. ach nee, der steht in Celle. So, hier drei mal rote Nummer ... nee, brauchen sie nicht, davon sind auch zwei in Celle ... aber der, das ist 'ne '57er Messerschmitt Vespa, die steht unten ... das ist der Mercedes, wo ich gerade die Reifen eingeräumt habe ... wo ist der Polo? ... aah, hier, der Passat, der steht auch unten ... " "Wie heissen sie?" "Was? Äääh, Christian Kock! - Ahh die anderen Roller, das ist die T5, der schwarze Roller, hier die Papiere für den roten ... und das ist der Scirocco, der der steht hier aber auch nicht ..."" "Ja, ja, ist gut, ich glaube Ihnen! Wann sind sie geboren?" "Ich gebe Ihnen meinen Perso!" "Nein, ist gut! Sagen sie nur ihr Geburtsdatum!" "Doch, das muss alles seine Richtigkeit haben, hier ist mein Perso." "Hm, die Papiere für den Polo finde ich nicht, ist der Wagen meiner Freundin, ich schau mal in ihrem Portemonnaie!" "Nein! Tun sie's nicht, nachher finden sie was, was sie nicht finden sollen!" "Oooch, das geht schon klar. .... nee finde ich nicht." "Ist auch OK, das geht hier offensichtlich alles mit rechten Dingen zu ..." Auf dem Weg nach unten: "Haben sie einen Schlüssel für den Polo?" "Ja klar! Den hat meine Freundin in der Tasche." Wir nach unten, eine Schlüsselfunktionsdemo am Polo gemacht. In der Zwischenzeit war ein weiterer Polizeiwagen eingetroffen, komplett zivil, stand quer vor der Einfahrt. Dann wurde nochmal das Kennzeichen des Polos notiert, ein bisschen Smalltalk gehalten (ein Polizist suchte scheinbar gerade eine neue Wohnung und ich wollte ihm meine vermieten, aber die schin ihm zu klein zu sein ...), der andere Zivilpolizist outete sich als Amischlittenfahrer ... und alles war gut. Ich bin ja froh wenn die Jungs aufpassen (sie wurden von Anwohnern alarmiert), aber wo waren die, als es vor 10 Wochen einen Einbruchversuch gab? Soweit von der Hamburger Front. Gute N8!
  18. Das GSF-Staubsauger-Topic !!! Wie geil ist das denn ...??? Ich schmeiss mich weg! Wozu braucht Welt eigentlich andere Iternetforen? Das GSF weiss sowieso ALLES! ts ts ts ... GSF-Staubsauger-Topic .... ich krieg mich gar nicht mehr ein ....
  19. Hm ... Umwege, an bestimmte Infos zu kommen gibt es ja für diverse Fälle (wie auch bei der Tpfümpf), aber eine grosse Menge an Treffern wird verborgen bleiben - schliesslich ist T5 oder T4 auch kürzer zu schreiben. Sicher ein Argument für alle jene, denen das Betätigen der Shift-Taste schon zu viel ist ... Frage: Gibt es nicht eine Möglichkeit, die Suchfunktion so zu modifizieren, dass zwar prinzipiell die Suche nach "Zwei-Buchstaben-Wörtern" nicht erlaubt ist, aber Ausnahmen erlaubt sind, eben wie T1 bis T5, VN, VB, HA, HC etc.?
  20. Fällt das Forum jetzt jeden Morgen aus ...? Äääh ... Moin!
  21. Ich frage mich, wann bei den ersten Wagen die Scheinwerferecken die Windschutzscheibe berühren ...
  22. Das stimmt allerdings. Das Design des aktuellen Passat mag ich auch irgendwie nicht ...
  23. Bei den Optionen würde ich den Passat nehmen, der hat innen mehr Platz, ist geräumiger. Ich finde den A4 irgendwie mickrig innen. Bei den Vorgängermodellen bin ich immer mit dem Kopf gegen den Dachholm gestossen und der Kofferraum war auch winzig. Aber das ist bei Deiner Körpergrösse vielleicht nicht soo relevant ... *** duck und weg ***
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung