-
Gesamte Inhalte
3.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von rennigel
-
Batterieumrüstung von Lusso/T5 ohne elestart Zündschloss
rennigel antwortete auf rennigel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, richtig. Der elestart-Spannungsregler (GGB+C) aus Lusso / Cosa wird verwendet, genauso wie bei gravedigger. Nur eben ohne den zugehörigen Zündschlossschalter, stattdessen Relais. Dafür habe ich ein Kabel mit 12V+ unter der Kaskade über zum Betreiben von ... Navi / Handy ... und was Mensch von Welt so alles braucht. Und: Danke! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vergiss die Motorradbullen, die haben sich nicht einen einzigen Roller letztes Jahr angeschaut, waren super entspannt und haben nur nett gelächelt und eine geraucht. Für die war's super-entspannter Samstagvormittagsdienst, ohne Stress ein bisschen mit Rollern im Schlepptau und mit Blaulicht durch den Landkreis cruisen und Wochenendzulage kassieren. Die haben bestimmt keinen Bock auf Papierkram. Aber ohne TÜV würde ich allerdings auch nicht fahren, dann zwingt man sie fast aktiv zu werden ... -
Wir sollten uns kennen ... (Um Missverständnisse vorzubeugen: Nein ich bin nicht Ulf Krischer.) Fährst Du morgen mit Sven & Co. nach Celle? Dann gib Dich mal zu erkennen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Du hast eine ganz eigene, persönliche Polizeikontrolle, die bei Deinen Schwiedereltern liegt? Geil! Dann lass sie dort liegen und alles ist i.O. Celle und Polizeikontrolle: In Bezug auf (Vespa-) Roller seit Jahren sehr ruhig geworden, eigentlich seit Ewigkeiten nichts mehr gehört. Bei Zwiebacksägen kann das anders sein, keine Ahnung. Aber: Beim Corso haben wir wie letztes Jahr Motorradbullen dabei. Die haben aber nur nett geschaut und sich nicht einen einzigen Roller genauer angeschaut, und es waren einige getunte dabei. Die Ordnungshüter sollten ja auch nur die Verkehrssicherheit sicherstellen ... Ich würde mir keine Gedanken machen - ohne Garantie natürlich. (Motorradbullen sind dabei, weil der Corso offiziell als Demo angemeldet ist und damit einerseits legal und andererseits keine Motorsportveranstaltung (-> teure Versicherung) ist. Grund der Demo: Wir demonstrieren für mehr Rücksicht bei Autofahrern und anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber motorisierten Zweirädern, im speziellen Rollern! Und nehmen dafür unser demokratische Grundrecht in Anspruch! ) -
Das klappt aber nur ein begrenzte Zeit. Irgendwann wird das Finanzamt misstrauisch und wird ein Prüfung ansetzen, dann muss man schon sehr gut begründen können, warum man ein Geschäft ohne Gewinn so lange hält / halten kann/will. Bei Kleinstunternehmern rutscht man dann auch schnell in die "Liebhaberrei" und kann dann keine Vorsteuer mehr abziehen ...
-
Batterieumrüstung von Lusso/T5 ohne elestart Zündschloss
rennigel antwortete auf rennigel's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Cool. Den Beitrag kannte ich noch nicht ... sonst ... Zu spät. Äääh, ja! Du hast mich entlarvt. Ich bin eben Maschbauer und nicht Elektriker. Gemeint sind natürlich nicht mili-Fahrräder sondern mikro-Fahrräder. Und weil ich mir mit dem Symbol selber nicht sooo sicher war, habe ich es dann in dem grossen Schaltplan einfach gegen das Kondensator-Symbol mit gleich langen Strichen in Kombination mit einem Plus-Zeichen ausgetauscht. Danke für den Hinweis! Sie funktioniert! Wie gesagt, ist getestet, 3 Wochen, 3000 km. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich glaube nicht, bin mir aber nicht sicher. Könntest also alleine fahren - wenn ich mich nicht irre ... "Grosser Plan" in Celle guckst Du hier Also B214 oder B3 is in die Celler Innenstadt und Du bist fast da (300m Luftlinie - aber einige Einbahnstrassen machen den Weg länger ...) Nach Ankunft des Corsos werden die Roller auf dem Grossen Plan abgestellt und die meisten werden sich dann zu Fuss in die Stadt begeben (Pizza / Eis essen, einkaufen, rumgucken etc.). Abfahrt wie gesagt individuell, solltest Du also direkt nach Celle (anstatt Walle) fahren wollen, wirst Du zwar Roller, aber nur wenige Leute dort vorfinden ... Ansosnten: siehe meine Antwort an Karla. -
legal definitiv nicht, wenn dann (l)egal. Aber am besten: Wo (oder: solange) kein Kläger, da kein Richter. Das könnte sich ändern, wenn Du mit 120 km/h einen von Dir verschuldeten Unfall verursachst, wobei der Unfallgegner hops geht und Deine Papiere nur 80 km/h Höchstgeschwindigkeit aufweisen. Dann könnte da mal jemand anfangen zu forschen ... Bei 'ner Mofa ist das Hinterradritzel oder der Krümmer auch nicht explizit in der ABE aufgeführt, trotzdem ist es illegal dies zu ändern (weil die ABE erlischt). Und auch die Baja hat in D eine Betriebserlaubnis erhalten, sonst bräuchte jedes Fahrzeug eine Einzelabnahme.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gunnar aus Hamburg (um und bei 40 Lenze) geht am Freitagabend noch auf eine Open-Air-Festival in Schleswig-Holstein, irgendwann gegen 22:30 oder 23:00 spielt da ein Ska-Band, nach deren Auftritt setzt er sich auf seinen Roller und fährt nach Celle. Einziges Zugeständnis: Ich habe bereits sein Gepäck im Auto und nehme es mit nach Celle ... Edit sieht gerade issolaM: Von der Wedemark über H nach Celle/Walle? Da lohnt sich eher die 4-W-Route: Wedemark-Wietze-Winsen-Walle. -
Das Bestehen der AU ist das Eine, das der HU das Andere. Wenn der Vergaser für die AU gut eingestellt ist, bestehst Du die zwar, wenn der Prüfer aber realisiert, dass das ein weit vom Original entfernter Vergaser ist, dann sollte er Dir eigentlich keine Plakette geben. Es sei denn, er schnallt es nicht, oder er ist seeeehr kulant, oder oder oder. Ich bin auch schon mit nicht eingetragenem 28er oder 30er Gaser durch den TÜV gekommen, und der Prüfer hat das Ding sehr intensiv nach Leckagen untersucht. Dass der Gaser da gar nicht hingehört, auf die Idee kam der nicht. Aber eine allgemeingültige Regel oder ein Recht auf HU-Bestehen hast Du in der Situation wohl kaum. Also: Probier's, wenn's klappt ist gut, wenn's nicht klappt, such 'nen anderen TÜV (oder Dekra oder GTÜ oder ...) solange bis Dir das Geld ausgeht ... Edith acht noch beim Lesen der Überschrift: Wenn es legal wäre, Umbauten nicht Eintragen zu lassen, würde es ja keiner freiwillig machen, oder? Abgesehen von dem Fall natürlich, das Teil hat eine ABE - was in Deinem Fall eher nicht zutrifft.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
10:30 Uhr guckst Du hier Kommst Du auch erst Samstag? Freitagabend ist erfahrungsgemäss die bessere Party! Samstag wird noch mit dem Freitagskater gerungen ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Es wird wieder einen Corso vom Platz in die Innenstadt geben, die Ori soll dann die (individuelle) Rückfahrt sein. Dass heisst, auch der Start ist individuell. Die Ori fällt nicht über die Massen lang aus, Ankunft am Platz sollte so gegen 15:00 Uhr sein (dann gibt's nämlich ein paar Spielchen ) Ausgabe der Unterlagen ist eigentlich am Platz, aber wir werden sicher noch ein paar Extraunterlagen für Spätentschlossene und Hannoveraner Nachkömmlinge mitnehmen. Zur Sicherheit sende ich Dir meine Handynummer per PM, ich werde ziemlich sicher den Corso mit in die Stadt fahren, dann kannst Du mich kurz vor Deiner Ankunft anrufen damit wir uns in Celle nicht verpassen und Du bekommst den Kram von mir. Ach ja, Zielplatz für den Corso (und damit Start für die Ori) wird wie letztes Jahr der "Grosse Plan" (bei Karstadt) sein. PS: Bronze. -
Für meine vergangene Urlaubsreise wollte ich eine vernünftige, Batterie-untertützte Stromversorgung für meine T5 haben, um unterwegs Strom u.a. für mein Navi zu haben. Ich habe lange hier im Forum gesucht, viele Beiträge durchgelesen, mir Gedanken gemacht etc. Randbedingung war, dass ich ohne ein elestart-Zündschlossschalter auskommen musste, ich konnte in der Kürze der Zeit schlicht keins besorgen, dafür ist Conrad gleich um die Ecke. Also kam für mich die schon oft angesprochene "sonst-nimmst-Du-stattdessen-eben-ein-Relais" Lösung in Frage, die aber nirgends detailliert beschrieben ist (oder ich habe es schlicht nicht gefunden). Grundprinzip: Wenn der Motor läuft, soll die Batterie am Netz hängen, wenn er aus ist, wird die Batterie getrennt. Dies besorgt das Relais. Problem: Das Relais will Gleichspannung haben. Also habe ich zunächst (wie in einigen Topics vorgeschlagen), eine Diode vor das Relais gehängt, wodurch dort nur noch ein pulsierende Gleichspannung ankommt. Ergebnis: Das Relais flattert bis in höhere Drehzahlen hinein. Also habe ich mir als nächstes einen Brückengleichrichter besorgt, damit Relais auch noch die zweite Halbwelle abbekommt. Ergebnis: Das Relais flatterte nur noch bei Standgas und etwas darüber, bei höheren Drehzahlen klappte es. Um die Spannung etwas konstanter zu bekommen, habe ich zwischen die Eingänge des Gleichrichters eine 4700mF Elko gehängt (der Wert wurde mir von einem "Wissenden" empfohlen) und siehe da, es klappte. Die etwas weinger Bauraum verbrauchende Möglichkeit mit Diode plus Elko habe ich nicht ausprobiert, das überlasse ich jemand anderem. Als Basis fürs Umstricken haben ich gravediggers Schaltplan genommen: siehe hier Diesen habe ich etwas modifiziert und erweitert und erweitert um oben beschriebene Schaltung: Diese Schaltung kombiniert mit gravediggers Schaltplan ergibt: Wenn man alles geschickt anschliesst, muss nur vorne unter der Kaskade ein grün-schwarzes Kabel durchtrennt werden. Alles andere kann mit Steckern erledigt werden, so dass der originale Kabelbaum nicht weiter zerschippelt werden muss und eine Rückrüstung ggf. stressfrei möglich ist. Benötigte Teile: - Spannungsregler elestart (GGB+C) - Kfz-Relais (z.B. Conrad Artikel-Nr. 504142 - 62), hat 6,3mm Anschüsse für Flachstecker und eine Lasche zur Montage, ca. 1,50 ? - Brückengleichrichter (z.B. Conrad Artikel-Nr.: 502545 - 62), hat 6,3mm Anschüsse für Flachstecker, ist unempfindlich gegen Vibrationen, ca. 4,70 ? - Elko 4700 uF, 40V, bei der Montage auf die richtige Polung und auf Zugentlastung der Beinchen achten. (uF --> mikro-Farad) - fliegenden Kfz-Sicherunghalter mit 16A-Sicherung Als Batterie habe ich einen 7,2Ah Blei-Gel-Akku von Conrad verwendet, der passt genau ins Mittelteil der GSF-Gepäckbox. Nach Austausch des Spannungsreglers und Verlegen des Blinkerrelais nach innen in das "Ersatzradhaltergestell", habe ich die andere Komponenten ebenfalls dort platziert und anschliessend die Gepäckbox montiert. Damit sind dann auch alle Bauteile bis auf Batterie optisch "verschwunden". Nun führt unter der Kaskade ein grün-schwarzes Kabel geschaltete 12V+ (im Schaltplan das rote Plus neben der *4). Dies kann nun verlängert werden bis ins Handschuhfach. Zusammen mit einem Masseanschluss kann dort ein Zigarettenanzünder zum Anschluss von Navi oder Handy installiert werden. Unter der Backe kann man sich natürlich auch die 12V+ abgreifen, aber bitte hinter der Sicherung! Dies habe ich seit vier Wochen bei mir genau so installiert und während meines Urlaubs erfolgreich erprobt (3000 km). Ich hoffe es hilft Euch! Viel Spass beim Basteln! PS: Wenn's das ganze schon mal gab, ich bloss zu blöd zum Finden war ... sorry! PPS: Konstruktive Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne entgegen! PPPS: Wer Fragen hat: Nur zu! Edith hat Kleinigkeiten korrigiert ...
-
Messerschmitt T1 Photos und Besonderheiten
rennigel antwortete auf T3T4's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie lang ist die abgebildete Feder? Und: Ist das am oberen Bildrand zu erkennende Blechteil die Halterung für das Bremslichtkabel? Könntest Du das bitte mal komplett ablichten (evt. incl. ungefährer Maße?) Danke! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich suche ja nun schon seit einiger Zeit einen 200er PX Motor (möglichst Lusso), aber die scheint es zu halbwegs normalen Preisen zur Zeit wohl nicht zu geben. Hat von Euch jemand evt. als Alternative einen 125er / 150 Lusso Motor abzugeben? Notfalls auch gefräst, dann aber bitte mindestens mit intaktem Dreh-Ski-Bär. HILFE! -
Heidetreffen in Celle vom 24.-26. August 2007
rennigel antwortete auf rennigel's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
... noch drei Tage ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Das bisschen Regen nennst Du Weltuntergang? Wird man in München so verweichlicht? Ich nenne das (inzwischen) "leichten Sommerregen". Vor ein paar Wochen hatten wir einige Tage hintereinander so heftige Unwetter, dass ich das andere Ufer der Elbe nicht mehr sehen konnte - und ich sitze höchstens eine "Flussbreite" vom hiesigen Ufer entfernt. Das Zelt liegt in Celle (müsste zumindest, eigentlich müsste ich sogar noch 2 Zelte haben), ich bin aber in Hamburg. Ich fahre Donnerstag Abend aber in die Heimat (wegen Treffen-Aufbau) und checke das mit dem Zelt. Dann bekommst Du Bescheid. Schick mal Handynummer per PM, dann kann ich Dir per SMS antworten, in Celle habe ich nur schlechten Internetzugang. -
Züngrundplatte / Unterbrecher bei GS 150
rennigel antwortete auf Shaggy's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, sollte. Aber: Ich habe für meine T3 aber sowohl einen anderen Kondensator als auch einen anderen Unterbrecher als original vom Rollerladen bekommen (trotz telefonischer Bestellung beim Chef). Beim Unterbrecher war der Kabelanschluss anders (wie bei Dir?) und der Kondensator hatte zwei Kabel statt einem zuzügl. Metallasche am Gehäuse. Hätte beides platzmässig arge Probleme gegeben ... -
Egal welche Kopfschmerztabletten helfen bei gar nichts, wenn überhaupt dann in Verbindung mit viel starkem Kaffee. Beides kann mein Magen am Morgen danach aber nicht immer ab und entledigt sich dann wieder seines Inhalts. Ansonsten (wie schon gesagt): Rollerfahren wirkt bei mir auch Wunder! Visier undbedingt oben, viel frische Luft. Wenn der ganze Scheiss am Abklingen ist (dauert inzwischen meistens bis späten Nachmittag) bekomme ich plötzlich Hunger, der dann auch gestillt werden will, teilweise muss dann noch ein frischer Salat her, dazu schmeckt dann aber auch schon wieder ein Bier. Und Schokoladenhunger stellt sich bei mir auch immer irgendwann ein .... Edith frächt: @pepper_hh: Liegst Du gerade in Sauer? Bleibt es bei heute Abend?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hätte da noch eins. Wenn's nur am Zelt mangelt, bringe ich Dir eins mit. Aufbauen müsstest Du es aber selber - und abbauen wäre auch nett. Kannste gleich ilonA Asyl geben ... N8! -
Messerschmitt T3 auf lau....geiler Tag
rennigel antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich fass' es nich'! Dein Glück möchte ich auch mal haben! Meinen Glückwunsch! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Tach auch mal wieder von mir. Bin mit Ilka wieder aus'm Rollerurlaub zurück. Knapp drei Wochen Schottland, Gesamtstrecke knapp 3000 km. Wetter durchwachsen (somit wurde weniger gezeltet als geplant) 2 Pannen(-arten; 1 mal Verlust der zentralen Bremstrommelmutter an der T5 aufgrund Totalverlust des Gewindes - glücklicherweise mutternseitig und ich konnte tatsächlich mitten im Nirgendwo eine M16x1,25 Mutter auftreiben, und das ist kein Gewinde Standardsteigung, auch kein Feingewinde mit Steigung 1,5 (hätte der freundliche John Deere Händler sogar gehabt) sondern ein extrafeines ...; bei der PX haben sich die beiden Schrauben der Schwimmerkammer (SI-Vergaser) losvibriert, das passierte dafür insgesamt 5-8 mal ) 1 Treffen mitgenommen (Millport auf der Insel Cumbrae) Keine (!) Roller unterwegs gesehen - außer natürlich bei der Rally Dafür sehr freundliche Motorradfahrer - fast alle grüssen und selbst von Sportkarren-"Joghurtbecher"-fahrern erhält man ein "thumbs up". Interessanterweise hört das Grüßen in England wieder auf ... Und: Schotten sind ein hilfsbereites und sehr gastfreundliches Volk. Fazit: Gutes Rollerreiseziel! Ansonsten bin ich natürlich froh, dass sich einige der hier Rumgeisternden in Celle blicken lassen werden. @Gürgen: DU kommst auch! Du weisst, dass Celler nicht beissen und Du hast ausreichend heimische Begleiter. @Kotze: Glückwunsch zur Ludenschleuder! Wir sehen uns am Freitag in Celle! -
Heidetreffen in Celle vom 24.-26. August 2007
rennigel antwortete auf rennigel's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Nur noch 6 Tage! -
Messerschmidt VD2T '58 - Elektrik-
rennigel antwortete auf Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
zu 1) ist den Ausführungen von Lacknase nichts hinzuzufügen (habe ich gerade genau so auch durchexerziert). zu 2) ... warum? Ich kenne Leute, die sich aus vielfältigen Gründen ein Batterie nachrüsten, aber Batterie wegrationalisieren ... nun ja, beantwortet Deine Frage aber nicht, Du wirst Deinen Grund haben. Evt. wird die Batterie aber als Puffer benötigt, weil die Lichtmaschine bei niedriger Drehzahl zu wenig Leistung bringt, um bestimmte Verbraucher zu versorgen. Dann wird aus der Batterie gesaugt und bei hohen Grehzahlen wieder aufgeladen. Ist aber Halbwissen. zu 3) Vertretbar wäre z.B. ein GS/3-Motor. Andere Umbaumassnahmen mit modereneren Motoren gehen auch, müssen aus meiner Sicht aber nicht sein. Kannst ja mal die Suche bemühen. Schaltpläne: aus Werkstatthandbuch aus Bedienungsanleitung Grafik aus Bedienungsanleitung zugehöriger Text Viel Erfolg! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
rennigel antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Da kommt mir ein Gedanke: Methan-Einspritzung! Da können die im Süden ansässigen Herren Automobilisten der IAV sich doch mal Gedanken drüber machen ... Erste Testläufe während der Fungames beim Celler Treffen. Oh Mann, jetzt haben wir unseren Urlaub in Italien (dort wo die Sonne scheint) gecancelt und fahren stattdessen nach Schottland, und wenn man dort wohnende Leute nach dem Wetter fragt, bekommt man berichtet, dass der Sommer auf der Insel noch gar nicht angefangen hat (eine Cousine meiner Freundin hat ihre Sommerklamotten noch nicht einmal aus dem Schrank geholt) und jetzt säuft die Insel auch noch wegen starker Regenfälle ab. Ich fürchte das wird ein 2,5-wöchiger Regenkombi-Alarm. Ich werde heute Abend nochmal meine Stiefel fetten und mir ein neues Paar wasserdichte Handschuhe kaufen.